Insight Enterprises hat „Insight AI“ vorgestellt. Ein umfassendes Angebot aus Dienstleistungen und Fachwissen, das die häufigsten Hürden auf dem Weg zu messbarem Mehrwert von KI überwindet. „Insight AI“ bietet Kunden einen pragmatischen Ansatz: Eine klare Roadmap von der Idee bis zum ROI – mit dem Fachwissen, den Tools und der Bereitstellung, die Kunden benötigen, um über Visionen und Experimente hinauszukommen.

„Wir sind keine Neulinge im Bereich KI – aber wir führen eine neue Art der Umsetzung von KI ein“, erklärt Joyce Mullen, Präsidentin und CEO von Insight. „Nachdem wir Kunden aus verschiedenen Branchen bei der Einführung von KI begleitet und unser eigenes Unternehmen von innen heraus transformiert haben, wissen wir, worauf es beim Start eines KI-Projekts wirklich ankommt. Beispielsweise haben wir ein KI-Tool entwickelt, das den Discovery-Prozess eines Projektes deutlich vereinfacht, unseren Kunden Kosten spart und schneller messbaren Mehrwert schafft. Und Inspire11 – unsere jüngste Akquisition – verfügt über proprietäre Prozesse, die das Ganze noch effektiver machen und sicherstellen, dass der Erfolg an den Ergebnissen der Kunden gemessen wird.“

„Insight AI“ wurde speziell dafür entwickelt, typische Engpässe unternehmensweiter KI-Initiativen zu beseitigen – hohe Kosten, lange Projektlaufzeiten und eine fehlende Ausrichtung auf Geschäftsziele. Im Gegensatz zu herkömmlichen Beratungsaufträgen nutzt „Insight AI“ intelligente Tools und vorkonfigurierte Beschleuniger, um Kunden von Beginn an einen strategischen Vorsprung und einen unmittelbaren Mehrwert zu bieten.

Dieser strategische Ansatz kombiniert signifikante Investitionen und das umfassende technische und geschäftliche Know-how aus den Übernahmen von NWT, Amdaris und zuletzt Inspire11 mit Insights Erfahrung in der Anwendung von KI im eigenen Unternehmen – von der Neugestaltung von Prozessen über die Schulung von Teams bis zur direkten Verknüpfung von Technologieinvestitionen an den Geschäftswert. Diese Kombination führt zu einer kundenreifen Methodik, die Unternehmen dabei unterstützt, realistische Roadmaps zu entwickeln, die Amortisationszeit zu verkürzen und einen klaren ROI aus ihren KI-Investitionen zu erzielen.

Beschleunigung durch „Rapid AI“

Im Zentrum des neuen Angebots steht „Rapid AI“, Insights Methodik, mit deren Hilfe Unternehmen innerhalb von maximal fünf Werktagen von der KI-Idee zu einem funktionsfähigen Proof-of-Concept gelangen.

  • Dieses risikoarme, wirkungsstarke Programm adressiert typische Herausforderungen wie „Discovery Fatigue“ und Investitionsunsicherheit.
  • Der „Rapid-AI“-Ansatz liefert die datengestützte Grundlage, um die Zustimmung aller Stakeholder zu sichern und den ROI zu validieren.
  • Durch die Bereitstellung eines funktionsfähigen KI-Prototyps und einer strategischen Roadmap für die vollständige Implementierung stellt „Rapid AI“ sicher, dass KI-Initiativen optimal auf eine erfolgreiche Umsetzung vorbereitet sind.

„Unser „Rapid-AI“-Ansatz beginnt mit einem tiefen Verständnis für die geschäftlichen Herausforderungen und Chancen”, sagt Adrian Gregory, President Insight EMEA. „Anschließend legen unsere Forward Deployed Engineers sofort los, um in kurzer Zeit Lösungen zu entwickeln, die direkt in die Produktion gehen können. Das eröffnet eine neue Denkweise und die Möglichkeiten, besser mit Kunden in Kontakt zu treten, intelligentes Wachstum voranzutreiben, effizienter zu sein und Ziele schneller zu erreichen.”

„Die Partnerschaft mit Amdaris, einem Insight-Unternehmen, hat unsere KI-Entwicklung beschleunigt und unsere Abläufe transformiert“, so Chris Standeven, Managing Director von FirstPoint Logistics. „Gemeinsam haben wir eine agentic Conversational AI implementiert, die heute die Kommunikation mit Lieferanten und Fahrern verwaltet – sie holt Updates ein, löst Probleme und bindet neue Lieferanten ein. Dadurch hat sich die Arbeitsbelastung unseres Teams um etwa 30 Prozent reduziert, sodass wir uns stärker auf die Servicequalität konzentrieren können.

„Wir haben außerdem eine KI-gestützte dynamische Preisgestaltung eingeführt, die automatisch die optimalen Preise auf der Grundlage von Live-Faktoren wie Entfernung, Nachfrage und Verfügbarkeit berechnet. Dadurch erhalten unsere Kunden genauere, fairere Preise und Kosten werden eingespart, während gleichzeitig die Effizienz insgesamt verbessert wird. Amdaris/Insight ist ein Partner, der fundiertes technisches Fachwissen mit einem klaren Verständnis dafür verbindet, wie KI einen echten Einfluss auf unsere Servicequalität haben kann.“

EMEA-Adoptionslücke schließen

Laut dem kürzlich veröffentlichten EMEA AI Report von Insight stecken 71 Prozent der Unternehmen in der Region in Sachen KI weiterhin in der Pilot- oder Experimentierphase fest. Sie haben Schwierigkeiten, ihr Potenzial in echte Wettbewerbsvorteile zu verwandeln. Zwar steigt das Zutrauen in autonome KI – 57 Prozent der Unternehmen sind „sehr zuversichtlich” hinsichtlich der Zuverlässigkeit –, doch Proof-of-Concept-Projekte allein reichen nicht aus, um die Unternehmenslandschaft umzugestalten.

„Insight AI“ adressiert diese Umsetzungslücke mit einem integrierten Rahmenwerk für messbaren ROI, dass die folgenden Elemente vereint:

  • Strategische Beratung
  • AI-Forward-Engineering
  • Beschleunigte Bereitstellung

„KI ist nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil – sie wird zu einer Wettbewerbsnotwendigkeit”, ergänzt Adrian Gregory, President Insight EMEA. „Am erfolgreichsten werden die Unternehmen sein, die Visionen schnell und verantwortungsbewusst in Wert übersetzen. „Insight AI“ hilft ihnen genau dabei.”

Weitere Informationen zu „Insight AI“ finden Sie hier.

Über die Insight Technology Solutions GmbH

Insight Enterprises ist ein führender Lösungsintegrator, der Kunden bei der Lösung technologischer Herausforderungen unterstützt, indem er die richtige Hardware, Software und Dienstleistungen kombiniert. Wir sind ein globales Fortune-500-Technologieunternehmen mit einem Netzwerk von über 8.000 Partnern und Experten auf der ganzen Welt, die Zugang zu End-to-End-IT-Funktionen bieten. Seit mehr als 35 Jahren liefern und optimieren wir für unsere Kunden effizient, effektiv und sicher. Wir werden als Great Place to Work, Forbes World’s Best Employer und Fortune World’s Best Workplace bewertet. Erfahren Sie mehr unter insight.com. NSIT-M

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Insight Technology Solutions GmbH
Am Prime Parc 9
65479 Raunheim
Telefon: +49 (6134) 288288
Telefax: +49 (89) 94580-900
http://www.insight.de

Ansprechpartner:
Daniela Burggraf
Insight Technology Solutions GmbH
Telefon: +49 (6134) 288-287
E-Mail: daniela.burggraf@insight.com?
Daniela Huber
Fink & Fuchs AG
Telefon: +49 (89) 589787-27
E-Mail: insight@finkfuchs.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel