–       Neue Tagebau-Kupfer-Gold-Silber-Bismut-Mineralressource zeigt beträchtliches Potenzial für frühe Produktion durch Verarbeitungsplan von Tennant Creek Copper Alliance

–       Untertage-Erweiterungen in Richtung Westen offen, wo neue Gravitationsmodellierungen das Ressourcenziel beträchtlich erweitert und das Potenzial für einen langfristigen Betrieb verdeutlicht haben

–          Tennant Minerals freut sich, seine erste hochgradige Kupfer-Gold-Mineralressourcenschätzung für jenen Teil der Entdeckung Bluebird bekannt zu geben, der für einen Tagebau geeignet ist (bis zu 180 m unterhalb der Oberfläche).

–          Die erste Kupfer-(Cu)-Gold-(Au)-Silber-(Ag)-Bismut-(Bi)-Mineralressource für Bluebird enthält:

o    1,58 Millionen Tonnen (Mio. t) mit 3,00 % Kupferäquivalent (CuÄq*) (1,30 % Cu, 1,04 g/t Au, 2,67 g/t Ag und 839 g/t Bi) mit 47.400 t CuÄq* (20.600 t Cu, 52.900 oz Au, 135.600 oz Ag und 1.326 t Bi), einschließlich:

  • Angedeutete Ressource: 1.070.000 t mit 3,43 % CuÄq* (1,43 % Cu, 1,26 g/t Au, 3,47 g/t Ag und 824 g/t Bi) mit 36.800 t CuÄq* (15.400 t Cu, 43.500 oz Au, 119.300 oz Ag und 882 t Bi)
  • Vermutete Ressource: 510.000 t mit 2,08 % CuÄq* (1,02 % Cu, 0,57 g/t Au, 0,99 g/t Ag und 871 g/t Bi) mit 10.600 t CuÄq* (5.200 t Cu, 9.400 oz Au, 16.300 oz Ag und 444 t Bi)

o    Der angedeutete Teil der Mineralressource macht 78 % des enthaltenen Kupferäquivalentmetalls (36.800 t CuÄq*) und 82 % des enthaltenen Goldes (34.000 oz Au) in 68 % der gesamten Tonnage aus.

o    Die gemeldete Mineralressource weist auf Basis einer Tagebau-Bewertung im Rahmen der laufenden Rahmenuntersuchung der Tennant Creek Alliance1 vernünftige Aussichten für einen wirtschaftlichen Abbau bis in eine Tiefe von 180 m unterhalb der Oberfläche auf.

–          Frühere Bohrungen ergaben eine Reihe hochgradiger Kupfer- und Goldabschnitte unterhalb dieser Tagebau-Ressource. Diese Abschnitte befinden sich innerhalb einer flach abfallenden mineralisierten Zone, die in Richtung Westen in einer relativ geringen Tiefe von weniger als 300 m unterhalb der Oberfläche offen ist. Diese hochgradigen Abschnitte beinhalten:

o    24 m mit 11,8 g/t Au und 0,66 % Cu ab 163 m, einschließlich 5,7 m mit 49,3 g/t Au und 0,74 % Cu in BBDD00212

o    14 m mit 3,0 g/t Au und 0,8 % Cu ab 233 m, einschließlich 5 m mit 8,3 g/t Au, 2,0 % Cu und 0,27 % Bi in BBDD00213

o    17,8 m mit 3,7 % Cu und 0,34 g/t Au ab 277 m, einschließlich 9,5 m mit 6,0 % Cu und 0,48 g/t Au in BBDD00154

–          Neue Modellierungen haben eine umfassende Anomalie mit hoher Gravitation aufgezeigt, die sich westlich entlang des Streichens von der mineralisierten Struktur Bluebird aus erstreckt und auf Ausdehnungen in Richtung Westen innerhalb eines mächtig entwickelten Eisensteinkörpers hinweist. Dieses umfassende Eisensteinziel weist das Potenzial auf, die Ausdehnung von Bluebird erheblich zu erweitern und durch fortlaufende Explorationen eine langfristige hochgradige Untertage-Mineralressource aufzubauen (siehe Abbildungen 1 bis 3 unten).

–          Neue Gravitationsdaten und Magnetikmodellierungen sind zurzeit innerhalb des größeren Zielkorridors Bluebird East auf einer Streichlänge von 3 km bis zum Zielkorridor Perseverance im Gange. Historische hochgradige Goldabschnitte bei Perseverance und äußerst anomale Kupferergebnisse bei Bluebird East zeigen das Potenzial für neue Entdeckungen innerhalb dieser Zonen auf.

–          Für Bluebird-Erweiterungen und die anderen Zielgebiete werden neue Explorationsprogramme geplant, die die Ressourcen erheblich erweitern sollen, um die langfristige Erschließung von kritischen Metallen und Edelmetallen bei Bluebird zu unterstützen.

Das Board von Tennant Minerals sagte:

„Wir freuen uns, diese beträchtliche, hochgradige Tagebau-Mineralressource für die Kupfer-Gold-Silber-Wismut-Entdeckung Bluebird bekannt zu geben, die einen bedeutsamen Meilenstein für das Unternehmen darstellt.

Die hohe Qualität und die Dichte der vorwiegend Diamantbohrungen bis in eine Tiefe von 180 m unterhalb der Oberfläche ermöglichten die Klassifizierung von etwa 78 % des Kupferäquivalents in die Kategorie der angedeuteten Ressourcen. Dieser hohe Anteil an angedeuteten Ressourcen wird die Erschließungsstudien und die Umwandlung in Erzreserven unterstützen und möglicherweise die erste Komponente des Verarbeitungsplans der Rahmenuntersuchung der Tennant Creek Cu-Au Alliance darstellen.

Die äußerst erfolgreichen Bohrprogramme des Unternehmens in den vergangenen drei Jahren bei Bluebird haben nicht nur zu dieser ersten hochgradigen Kupfer-Gold-Mineralressource geführt, sondern auch hochgradige Erweiterungen der Lagerstätte durchschnitten, die in Richtung Westen in geringer Tiefe unterhalb der Tagebau-Ressource weiterhin offen sind.

Die Bohrungen haben es uns ermöglicht, ein umfassendes geologisches und strukturelles Verständnis dieser hochgradigen Kupfer-Gold-Silber-Bismut-Entdeckung zu entwickeln. Die Art der Mineralisierung bei Bluebird stimmt mit den umfassenden hochgradigen Kupfer-Gold-Erzkörpern überein, die früher im Tennant Creek Mineral Field abgebaut wurden. Diese Lagerstätten befinden sich in mit Eisen angereicherten Zonen oder ‚Eisenstein‘, die durch die Modellierung von Magnetik- und Gravitationsdaten identifiziert werden können.

Die Inversionsmodellierung neuer Gravitations- und Magnetikdaten weist darauf hin, dass sich die mineralisierte Verwerfungsstruktur von Bluebird westlich der bebohrten hochgradigen Zone innerhalb eines umfassenden Eisensteinkörpers fortsetzt. Dieses Kupfer-Gold-Eisenstein-Ziel weist Potenzial für beträchtliche Erweiterungen der hochgradigen Kupfer-Gold-Silber-Bismut-Zone auf, die für weitere Testbohrungen angepeilt werden, um möglicherweise umfassende, langfristige Untertage-Mineralressourcen zu definieren.

Neue Gravitations- und Magnetikmodellierungen sind auch für andere Zielzonen innerhalb des über 3 km langen Korridors von Bluebird East bis Perseverance West im Gange. In diesen Gebieten gibt es historische hochgradige Goldabschnitte und Kupferanomalien, die in der Tiefe noch nicht erprobt wurden.

Das Unternehmen ist bestrebt, die Exploration von Zielen fortzusetzen, die Möglichkeiten für eine Erweiterung der Ressourcenbasis bieten, und gleichzeitig die frühe Erschließung und Verarbeitung voranzutreiben – eine Cashflow-Möglichkeit, die sich durch die Tennant Creek Copper-Gold Alliance bietet.“

  1. Oktober 2025 / IRW-Press / Tennant Minerals Ltd.(„Tennant Minerals“ oder das „Unternehmen“) freut sich, eineerste Mineralressourcenschätzung (MRE) für die hochgradige Kupfer-(Cu)-Gold-(Au)-Entdeckung Bluebird mit Silber (Ag) und Bismut (Bi) bekannt zu geben, die sich 32 km östlich von Tennant Creek im australischen Northern Territory befindet (siehe Abbildungen 3 und 4).

Die Entdeckung Bluebird befindet sich innerhalb des zu 100 % unternehmenseigenen Projekts Barkly, das am östlichen Rand des bekannten und reichhaltigen Tennant Creek Mineral Field liegt, das zwischen 1934 und 2005 über 25 Mio. t mit 6,9 g/t Gold und 2,8 % Kupfer produziert hat, was einer erstklassigen Menge von 5,5 Mio. oz Gold und 700.000 t Kupfer entspricht.5

Die neue Mineralressource basiert auf Bohrungen, die zwischen 2021 und 2024 durchgeführt wurden und mehrere bedeutsame, hochgradige Kupfer- und Goldabschnitte innerhalb einer Streichlänge von über 300 m mit einer bis zu 30 m mächtigen Mineralisierung ergaben, die in Richtung Westen abfällt und in dieser Richtung weiterhin offen ist (siehe Abbildung 1 unten).

Die in diesem Bericht präsentierte definierte Mineralressource wurde auf einer Streichlänge von etwa 250 m geschätzt und auf eine untere Tiefe von 180 m unterhalb der Oberfläche (150 m RL) begrenzt (siehe Abbildung 1). Dies entspricht jener Sohle, bis zu der die Mineralressource in dieser Übergangsphase vernünftige Aussichten auf eine wirtschaftliche Förderung mittels Tagebau sowie zentralisierter Verarbeitung bietet.

Die erste Mineralressourcenschätzung für Bluebird für jenen Teil, der für einen Tagebaubetrieb geeignet ist, beinhaltet:

Gesamte Mineralressource:

–          1.580.000 t mit 3,00 % CuÄq* (1,30 % Cu, 1,04 g/t Au, 2,67 g/t Ag und 839 g/t Bi) mit 47.400 t CuÄq,

einschließlich angedeuteter Ressource von:

o    1.070.000 t mit 3,43 % CuÄq* (1,43 % Cu, 1,26 g/t Au, 3,47 g/t Ag und 824 g/t Bi) mit 36.800 t CuÄq,

einschließlich vermuteter Ressource von:

o    510.000 t mit 2,08 % CuÄq* (1,02 % Cu, 0,57 g/t Au, 0,99 g/t Ag und 871 g/t Bi) mit 10.600 t CuÄq.

Die angedeutete Komponente der Mineralressourcentonnage (1,07 Mio. t mit 3,43 % CuÄq*) macht 78 % des enthaltenen Kupferäquivalentmetalls (36.800 t CuÄq) und 82 % des enthaltenen Goldes (43.500 oz Au) in 68 % der Tonnage aus.

Die bei Bluebird bebohrte Mineralisierung ist charakteristisch für die hochgradigen Kupfer-Gold-Erzkörper im Tennant Creek Mineral Field (TCMF). Die hochgradige bebohrte Mineralisierung beinhaltet geringe Mengen an sekundärem/supergenem Malachit (Kupferkarbonat) und nativem Kupfer in den oberen Teilen der Lagerstätte, die in primäre, hypogene Sulfide übergeht – einschließlich Chalkosin, Bornit und Chalkopyrit, die in den meisten bebohrten Zonen vorherrschen. Freies Gold wurde in hochgradigen Intervallen in Verbindung mit Hämatitalterationen und Bismut-Sulfidmineralien beobachtet.

Frühere metallurgische Testarbeiten an Großproben aus den hochgradigen Kupfer- und niedriggradigen Gold-Diamantbohrlöchern BBDD0045 und BBDD0046 beinhalteten Brech-, Mahl- und Flotations- sowie Gravitationskonzentrationstests. Diese Arbeiten verdeutlichten hervorragende Kupfergewinnungsraten von bis zu 90 % in Konzentraten mit einem Kupfergehalt von 24 bis 29 %.6 Gold, das im Kupferkonzentrat gemeldet wurde (Gehalte zwischen 1,5 g/t Au und 4 g/t Au), ergab Goldgewinnungsraten von bis zu 79 % Au.6 Gold, das in Flotationsberge gemeldet wurde, wird Gegenstand weiterer Gravitations- und Cyanidationstests sein. Weitere Bohrungen sind erforderlich, um Material für eine hochgradigere Gold-, Silber- und Bismut-Großprobe für weitere metallurgische Tests im Rahmen der Copper Alliance-Initiative zu gewinnen. Diese Arbeiten sollen die Gewinnung dieser äußerst wertvollen Metalle optimieren, die über 50 % des Wertes der CuÄq-Gehaltsberechnung ausmachen (Anhang 1).

Explorationspotenzial für umfassende Erweiterungen der hochgradigen Kupfer-Gold-Mineralisierungszone

Die MRE für Bluebird umfasst keine Mineralisierungen, die mehr als 180 m unterhalb der Oberfläche identifiziert wurden, da diese bis dato nicht in ausreichender Dichte über ein ausreichend großes Gebiet bebohrt wurden, um zum jetzigen Zeitpunkt eine definierte Untertage-Mineralressource darzustellen. Allerdings kommen bedeutsame, bereits zuvor bekannt gegebene hochgradige Kupfer- und Goldabschnitte an der Basis der Tagebauressource vor (einschließlich 24 m mit 11,8 g/t Au und 0,66 % Cu sowie 5,7 m mit 49,3 g/t Au und 0,74 % Cu in BBDD00212) sowie innerhalb der Erweiterungen der mineralisierten Zone unterhalb der Tagebau-Mineralressource.  Diese bedeutsamen, hochgradigen Abschnitte beinhalten:

–          17,8 m mit 3,7 % Cu und 0,34 g/t Au ab 277 m, einschließlich 9,5 m mit 6,0 % Cu und 0,48 g/t Au in BBDD00154

–          14 m mit 0,8 % Cu und 3,0 g/t Au ab 233 m, einschließlich 5 m mit 8,3 g/t Au, 2,0 % Cu und 0,27 % Bi in BBRC00403

–          18 m mit 1,1 % Cu und 0,22 g/t Au ab 260 m, einschließlich 8 m mit 2,1 % Cu und 0,48 g/t Au in BBDD00443

–          3 m mit 3,7 % Cu, 0,19 g/t Au und 3,4 g/t Ag ab 342 m in BBRC00413

–          28 m mit 1,6 % Cu und 0,5 g/t Au ab 146 m, einschließlich 16 m mit 2,5 % Cu und 0,62 g/t Au in BBDD00443

Diese hochgradigen mineralisierten Bohrschnitte unterhalb der aktuellen Mineralressource wurden anhand des Kupfergehalts in Prozent mal Bohrintervall in Metern konturiert und zeigen Erweiterungen der hochgradigen kupfer- und goldmineralisierten Zone auf, die in Richtung Westen und in der Tiefe nach wie vor offen ist (siehe Abbildung 1).Diese Zone weist Potenzial für die Definition beträchtlicher Erweiterungen der hochgradigen Kupfer-Gold-Silber- und Bismutressource innerhalb einer Zone auf, die sich weiterhin über 300 m unterhalb der Oberfläche befindet – eine für einen Untertagebau relativ geringe Tiefe.

Die enge Verbindung der Mineralisierung mit deformierten und alterierten, mit Eisen angereicherten Einheiten oder „Eisenstein“ hat es dem Unternehmen ermöglicht, ein Vorhersagemodell zur Lokalisierung aussichtsreicher mineralisierter Zonen mithilfe geophysikalischer Untersuchungen zu entwickeln. Mit Eisen angereicherte Zonen oder Eisenstein stehen in Zusammenhang mit Gravitations-(Dichte)-„Höchstwerten“ und die Mineralisierung steht in Zusammenhang mit Hämatit, der nicht magnetisch ist, sowie rekristallisiertem Magnetit, der einen negativen magnetischen „Fingerabdruck“ aufweist.

Die Inversionsmodellierung aktueller Gravitationsdaten, dargestellt als schattierte Scheibe entlang des Abschnitts der mineralisierten Struktur von Bluebird auf dem in Abbildung 2 nten dargestellten erweiterten Längsschnitt, weist auf einen umfassenden Eisensteinkörper entlang der Projektionen der mineralisierten Verwerfungsstruktur von Bluebird hin, der sich westlich der Bohrungen fortsetzt. Dieses umfassende Kupfer-Gold-Eisenstein-Ziel weist Potenzial für die Entdeckung bedeutsamer, flach in Richtung Westen abfallender Erweiterungen der hochgradigen Kupfer-Gold-Mineralisierung bei Bluebird auf.

Die Planprojektion der Lagerstätte Bluebird ist in Abbildung 2 unten dargestellt, einschließlich des Gravitationsinversionsmodells. Sie zeigt die mineralisierte Struktur von Bluebird und deren prognostizierten Schnittpunkt mit dem modellierten Gravitations-Höchstwert, dem Eisensteinziel, unmittelbar westlich davon. Diese Zone weist das Potenzial auf, die Größe der Mineralisierung bei Bluebird durch weitere Explorationen in diesem Gebiet mehr als zu verdoppeln.

Tennant Creek Copper Alliance

Tennant Minerals beteiligt sich weiterhin an der Rahmenuntersuchung der Tennant Creek Copper Alliance (die „Allianz“)1, in deren Rahmen eine gemeinsame Verarbeitungsanlage bei Tennant Creek analysiert wird. Die Allianz ist eine strategische Zusammenarbeit zwischen Tennant Minerals und zwei weiteren Unternehmen mit Projekten im Tennant Creek Mineral Field, CuFe Ltd. (ASX: CUF) und Emmerson Resources Ltd. (ASX: ERM). Das Ziel der Allianz besteht darin, gemeinsam Projekte mit Kupfer, Gold und kritischen Metallen in der Region Tennant Creek zu erschließen und Ressourcen zu bündeln, um eine einzige Verarbeitungsanlage für mehrere Nutzer zu errichten, die durch Größenvorteile die Kosten senken, die Umweltbelastung verringern und wirtschaftlich rentablere Projekte ermöglichen würde.

Die geplante Anlage würde Kupfer-Gold-Bismut-Konzentrate und Gold-Doré von Erzvorkommen in der gesamten Region Barkly produzieren. Die Allianz prüft zurzeit ein gemeinsames Subventionsprogramm des Bundes und des Territoriums für kritische Mineralien, das im Erfolgsfall die Bewertung der Allianz zu einer vorläufigen Machbarkeitsstudie (PFS) für den Abbau und die Verarbeitung erweitern würde. Eine PFS würde es Tennant Minerals ermöglichen, die Tagebau-Mineralressourcen von Bluebird in Erzreserven umzuwandeln, die als frühe Zufuhr für die geplante Verarbeitungsanlage der Allianz dienen sollen.

DETAILS HINSICHTLICH DER SCHÄTZUNG DER MINERALRESSOURCE VON BLUEBIRD

Einführung

Das Projekt Barkly befindet sich etwa 32 km östlich der Stadt Tennant Creek, südlich des Barkly Highway im Northern Territory (siehe Abbildung 4).

Die Mineralisierung bei Bluebird ist charakteristisch für die hochgradigen Kupfer-Gold-Erzkörper im Tennant Creek Mineral Field. Die hochgradige Mineralisierung steht mit einer intensiven Hämatitalteration und -brekzienbildung mit geringfügigen sekundären Malachitvorkommen (Kupferkarbonat) in den oberen Bereichen sowie geringfügigen Vorkommen von nativem Kupfer in Zusammenhang, die in geringer Tiefe in eine primäre Sulfidmineralisierung übergehen, die im Großteil der Mineralisierung vorwiegend aus Chalkopyrit mit damit in Zusammenhang stehendem Chalkosin und Bornit besteht.

Das mineralisierte Paket bei Bluebird erstreckt sich über eine Streichlänge von bis zu 500 m und eine vertikale Ausdehnung von über 300 m innerhalb einer insgesamt 3 km langen mineralisierten Eisensteineinheit. Die Mineralressource wurde auf einer Streichlänge von 250 m geschätzt und in diesem Bericht präsentiert und ist auf eine untere Tiefe von 180 m (150 m RL) unterhalb der Oberfläche begrenzt (siehe Abbildung 2 und Abbildung 3).

Ein Mineralisierungsmodell wurde in einem dreidimensionalen Softwarepaket entwickelt und die Metallkonzentrationen wurden mittels Ordinary Kriging in ein eingeschränktes dreidimensionales Drahtgitter-Blockmodell geschätzt.

Abbildung 1 und Abbildung 2 (oben) zeigen die Mineralressourcenblöcke mit den Grenzen der Ressourcenklassifizierung in Längsansicht, Blickrichtung Norden. Die neuesten Gravitationsdaten, die kürzlich erfasst und im Jahr 2025 modelliert wurden, sind ebenfalls als schattiertes Modell (Gravitationsinversionsmodell) dargestellt. Die Bohrergebnisse (d. h. Kupfergehalt in Prozent mal Mächtigkeit des Bohrintervalls) sind in den Abbildungen 1 und 2 als schattierte Konturen dargestellt, um die bekannten hohen Gehalte, die bereits unterhalb der aktuellen Ressource gebohrt wurden, sowie das Potenzial für weitere bedeutsame Erweiterungen der hochgradigen Mineralisierung zu veranschaulichen.

Insgesamt wurden 107 Bohrlöcher auf insgesamt 8.599 m an Diamantbohrungen (mit 3.793 m an Vorbohrungen) und 11.942 m an RC-Bohrungen zur Erprobung der mineralisierten Zone Bluebird durchgeführt. Die Bohrdichte innerhalb der Mineralressourcenzone beläuft sich auf durchschnittlich etwa 20 m x 30 m, während die Bohrdichte unterhalb der Ressource zwischen 40 m und 60 m Abstand zwischen den Bohrpunkten liegt. Die Bohrergebnisse bei Bluebird beinhalteten mächtige, hochgradige Kupfer- und Goldabschnitte mit beträchtlichen Mengen Silber und Bismut, die mit einer in Eisenstein enthaltenen mineralisierten Struktur in Zusammenhang stehen, die in Verbindung mit einer oberflächennahen, in Richtung Westen abfallenden Flexur in der Struktur am mächtigsten (bis zu 30 m) ist (siehe Querschnitte, Abbildungen 5 und 6 unten).

Die Höhepunkte früherer Bohrungen im Mineralressourcengebiet beinhalten:

–          63 m mit 2,1 % Cu und 4,6 g/t Au ab 153 m, einschließlich 27,55 m mit 3,6 % Cu und 10,0 g/t Au in BBDD00127

–          14,1 m mit 7,6 % Cu und 2,4 g/t Au ab 90,64 m, einschließlich 2,6 m mit 18,8 % Cu und 12,3 g/t Au in BBDD00428

–          17,95 m mit 11,1 g/t Au und 2,7 % Cu ab 131 m, einschließlich 5,1 m mit 38,6 g/t Au, 6,1 % Cu und 4,5 % Bi in BBDD00269

–          61,8 m mit 2,3 % Cu und 0,4 g/t Au ab 149,2 m, einschließlich 6,8 m mit 17 % Cu und 0,5 g/t Au in BBDD004510

–          30,5 m mit 6,2 % Cu und 6,8 g/t Au ab 153,6 m, einschließlich 17,8 m mit 5,2 % Cu und 11,5 g/t Au in BBDD001811

–          50 m mit 2,7 % Cu und 0,52 g/t Au ab 158 m, einschließlich 24 m mit 5,0 % Cu und 1,0 g/t Au in BBDD000712

–          24 m mit 0,66 % Cu und 11,8 g/t Au ab 161 m, einschließlich 5,7 m mit 0,74 % Cu und 49,3 g/t Au in BBDD00212

Die Querschnitte durch die Lagerstätte Bluebird, die unten in Abbildung 5 (448.380 mE) und Abbildung 6 (448.340 mE) dargestellt sind, veranschaulichen die Bohrdichte in der Ressourcenzone Bluebird sowie ausgewählte hochgradige Abschnitte unterhalb der Mineralressource.

Zusammenfassung der Mineralressourcenschätzung

Die erste Kupfer-(Cu)-Gold-(Au)-Silber-(Ag)-Bismut-(Bi)-Mineralressource für Bluebird enthält:

–          1,58 Mio. t mit 3,00 % Kupferäquivalent (CuÄq*) (1,30 % Cu, 1,04 g/t Au, 2,67 g/t Ag und 839 g/t Bi) mit 47.400 t CuÄq (20.600 t Cu, 52.900 oz Au, 135.600 oz Ag und 1.326 t Bi), einschließlich:

o    Angedeutete Ressource: 1.070.000 t mit 3,43 % CuÄq* (1,43 % Cu, 1,26 g/t Au, 3,47 g/t Ag und 824 g/t Bi) mit 36.800 t CuÄq (15.400 t Cu, 43.500 oz Au, 119.300 oz Ag und 882 t Bi)

o    Vermutete Ressource: 510.000 t mit 2,08 % CuÄq* (1,02 % Cu, 0,57 g/t Au, 0,99 g/t Ag und 871 g/t Bi) mit 10.600 t CuÄq (5.200 t Cu, 9.400 oz Au, 16.300 oz Ag und 444 t Bi)

Die Mineralressourcenschätzung für den Tagebau-Teil von Bluebird ist in Tabelle 1 unten zusammengefasst:

ERKLÄRUNG DER SACHKUNDIGEN PERSON

Die Informationen in diesem Bericht, die sich auf Explorationsergebnisse und Mineralressourcen beziehen, basieren auf Informationen, die von Chris Ramsay zusammengestellt und/oder überprüft wurden. Herr Ramsay ist der General Manager of Geology von Tennant Minerals Ltd. und ein Fellow des Australian Institute of Mining and Metallurgy („FAusIMM“). Herr Ramsay verfügt über ausreichende Erfahrung, darunter über 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Exploration, Ressourcenbewertung, Bergbaugeologie und Entwicklungsstudien, die für die Art der Mineralisierung und die Art der entsprechenden Lagerstätten relevant sind, um als sachkundige Person gemäß der Ausgabe von 2012 des Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Minerals Resources and Ore Reserves des Joint Ore Reserves Committee („JORC“) zu gelten. Herr Ramsay genehmigt das Hinzufügen von Material zu diesem Bericht, das in Form und Kontext auf seinen Informationen basiert.

Siehe oben (Abbildung 5) für Details

* Siehe Anhang 1 für die Berechnungen des Kupferäquivalents.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Tamara Faust
Telefon: +1 (604) 715-2057
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel