PHIL wurde mit dem Ziel entwickelt, eine moderne, langlebige und vor allem nutzerzentrierte Software für die Fertigungsmesstechnik zu schaffen. Die Lösung überzeugt mit einer klar strukturierten, rollenbasierten Bedienoberfläche für Messtechniker, Anlagenbediener und Qualitätssicherung. Dank intuitiver Navigation, anpassbarer UI-Komponenten und der Integration aktueller Webtechnologien hebt PHIL das Messdatenmanagement auf ein neues Level.
„Mit PHIL haben wir nicht nur eine technologische Plattform geschaffen, sondern ein Werkzeug, das den Arbeitsalltag in der industriellen Messtechnik spürbar vereinfacht – von der Parametrierung bis zur Live-Datenkontrolle.“
Uwe Betzin, Head of UX bei generic.de
Das Projekt wurde in einem Dual-Track-Agile-Ansatz umgesetzt – mit paralleler Discovery und Delivery. Fachliche Expertise, UX-Know-how und technische Exzellenz wurden dabei eng verzahnt. Die intensive Zusammenarbeit mit den Stakeholdern von Hafner, inklusive Vor-Ort-Studien und kontinuierlicher Validierung der Arbeitsergebnisse, spielte eine zentrale Rolle für den Erfolg.
Die Auszeichnung unterstreicht, wie bedeutend User Experience auch in industriellen Anwendungen ist – und wie durchdachtes UX-Design einen echten Unterschied macht.
Über den IUX Award
Der IUX Award wird jährlich im Rahmen der "Future of Industrial Usability" Conference & Expo in Würzburg verliehen. Er prämiert herausragende nutzerzentrierte Lösungen im industriellen Kontext. Organisiert wird der Award vom Vogel Communications Group Fachbereich MM MaschinenMarkt.
Die generic.de software technologies AG ist ein 1999 gegründeter IT-Dienstleister aus Karlsruhe, spezialisiert auf die Entwicklung individueller Softwarelösungen für Industrieunternehmen. Das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und unterstützt seine Kunden von der Ideenfindung, über die Konzeption bis hin zur Programmierung, Implementierung und dem Betrieb der auf Basis von Microsoft .NET entwickelten Software. Mit dem Anspruch auf nachhaltige, wartbare sowie langfristig erweiterbare Lösungen, setzt die generic.de AG dabei auf den unternehmensweiten Einsatz von Clean Code Development. Daneben ist es das breitgefächerte Technologie-Know-how sowie die langjährige Microsoft-Partnerschaft, die von den namhaften Industriekunden geschätzt werden.
generic.de software technologies AG
Johann-Georg-Schlosser-Str. 66
76149 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 619096-0
https://generic.de
Head of Marketing
Telefon: +49 721 61 90 96-30
E-Mail: alexander.weber@generic.de
![]()