Unter dem Motto "Planen – Bauen – Betreiben durchgängig verbinden" präsentiert sich die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) am 26. und 27. November 2025 auf der BIM World MUNICH. Wie schon im letzten Jahr wird die N+P am Autodesk-Gemeinschaftsstand (Stand 1 im Foyer) vertreten sein. Entsprechend dem Motto liegt der Schwerpunkt des Messeauftritts darauf, wie sich digitale Prozesse entlang des gesamten Gebäudelebenszyklus effizient und verlustfrei gestalten lassen – von der modellbasierten Planung bis hin zum nachhaltigen Gebäudebetrieb.

Durchgängig digitale Prozesse

Bei der Planung von Gebäuden und technischen Anlagen ist ein verlustfreier und modellbasierter Datenaustausch entscheidend. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Autodesk Construction Cloud (ACC) als führendes Common Data Environment (CDE). Darüber lassen sich Gebäude- und TGA-Modelle, ebenso wie Maschinenbaudaten, effizient austauschen und miteinander verknüpfen. Ergänzt wird das Ganze durch den standardisierten Datenaustausch über IFC bis hin zur Integration des digitalen Zwillings im späteren Betrieb. So entsteht ein durchgängiger Informationsfluss, der Projektbeteiligte, Prozesse und Daten nahtlos miteinander verbindet.

Qualifizierung als Schlüssel zum Erfolg

Damit Digitalisierung in Projekten nachhaltig wirkt, setzt die N+P konsequent auf zielgerichtete Qualifizierung und praxisorientierte Schulungen – vom Einsteiger bis zum Expertenniveau. Nur durch fundiertes Wissen lassen sich neue digitale Arbeitsweisen dauerhaft im Unternehmen etablieren.

"Digitalisierung gelingt nur, wenn Menschen wissen, wie sie die neuen Möglichkeiten wirklich nutzen können. Weiterbildung ist dabei kein Selbstzweck, sondern der Schlüssel, um Veränderungen aktiv zu gestalten. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden wollen wir nicht nur über Digitalisierung reden, sondern sie Schritt für Schritt umsetzen und dabei auch begleiten", so Kevin Grimm, Teamleiter Vertrieb BIM/AEC, N+P.

Integration als Hebel

Als Digitalisierungspartner mit langjähriger Erfahrung betrachtet N+P die Integration bestehender IT-Systeme als zentralen Hebel für durchgängige Prozesse. Dabei verbindet N+P Systeme aus Planung (CAD), Bauausführung (BUILD) und Gebäudebetrieb (z. B. CAFM) zu medienbrucharmen Abläufen – mit klaren Rollen- und Datenmodellen sowie definierter Governance. Das Ziel: weniger Reibung, mehr Time-to-Value entlang des Lebenszyklus Planen – Bauen – Betreiben.

N+P lädt zum Dialog ein

Am Stand setzt N+P auf Use-Case-Gespräche und kurze Orientierungssessions – ideal, um eigene Fragestellungen mitzunehmen und nächste Schritte zu definieren. Die Besucher der Messe finden N+P an beiden Tagen am Stand 1 im Foyer; feste Gesprächstermine lassen sich vorab über die Veranstaltungsseite vereinbaren.

Über die BIM World MUNICH

Die BIM World MUNICH ist seit 2016 die internationale Plattform für alle Akteure der Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Facility Management-Industrien. Die jährlich in München stattfindende Veranstaltung setzt sich zusammen aus einem 2-tägigen internationalen Kongress auf acht Bühnen und einer Messe mit integrierten offenen Foren. Ergänzt wird das Programm durch die BIM Town Innovation Area mit Pitch-Sessions und der Verleihung des Smart Building/Smart Construction Innovation World Cup® Awards. Mit über 8.000 Key-Playern der Branche sowie zahlreichen innovativen Start-ups und über 250 Referenten bringt die BIM World MUNICH das gesamte BIM-Ökosystem zusammen und ist DER Treffpunkt aller beteiligten Branchenakteure.

Über die N+P Informationssysteme GmbH

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

N+P Informationssysteme GmbH
An der Hohen Str. 1
08393 Meerane
Telefon: +49 (3764) 4000-0
Telefax: +49 (3764) 4000-40
http://www.nupis.de

Ansprechpartner:
Dr. Frank Neuberg
Bereichsleiter BIM/AEC/CAFM
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel