Das Einstellen von Schlichtwerkzeugen ist oft zeitaufwendig. Vor allem wenn eine hohe Oberflächengüte erzielt werden soll, können bereits kleine Einrichtungsfehler zu kostenintensiven Nacharbeiten oder Ausschuss führen. Das Schlichtfrässystem .38 / SNFX1204 von Seco ist eine einfach zu bedienende Lösung, die für glatte, einwandfreie Oberflächen sorgt und flexibel an die jeweilige Endbearbeitung angepasst werden kann.
Einfache Einrichtung oder präzise Feinjustierung
Das .38-System umfasst drei Fräskörperkonzepte in anwendungsspezifischen Anforderungs- und Leistungsstufen. Die Ausführung R220.38-xxxx-SN12-xxSA mit festen, präzisen Plattensitzen überzeugt mit schneller Werkzeugeinrichtung und einfacher Handhabung. Die angewinkelten Wendeplattenschrauben sorgen für eine optimale Selbstzentrierung der Wendeschneidplatten und eine Planlaufgenauigkeit von 4 – 15 µm.
Die Ausführung R220.38-xxxx-SN12-xxHSA mit vollständig einstellbaren Plattensitzen wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen und eine besonders hohe Oberflächengüte entwickelt. Ein neu entwickeltes Einstellelement zur Feinjustierung ermöglicht ein genaues, sicheres und schnelles Einstellen des Planlaufs auf 0 – 2 µm. Dies führt sowohl zu höheren Standzeiten als auch zu einer Steigerung des Vorschubs.
Die Hybridversion R220.38-xxxx-SN12-xxCSA eignet sich insbesondere für Anwendungen mit starker Gratbildung oder eingeschränkter Werkstückstabilität. Sie kombiniert feste und justierbare Plattensitze. Axial hervorstehende Kassetten entfernen Grate und senken den Schnittdruck. Die Einstellung kann werkstoff- und anwendungsspezifisch erfolgen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Alle drei Fräskörperkonzepte verfügen über eine integrierte Kühlmittelzufuhr.
Eine Lösung für alle Schlichtanforderungen
Für eine noch genauere Anpassung und einfache, wirtschaftliche Bearbeitung lassen sich die Schlichtfräser .38 mit zwei verschiedenen Wendeschneidplattentypen konfigurieren. Die Wendeschneidplatte SNFX120408PZ hat einen Anstellwinkel von 88° und eignet sich vor allem für wand- und konturnahe Anwendungen. SNFX1204ZZ besitzt einen Anstellwinkel von 27°, der hohe Verschübe zur Bearbeitung offener Flächen ermöglicht und bei konstanter Schnitttiefe den Kerbverschleiß reduziert.
Tobias Jakobi, Global Product Manager Face Milling bei Seco, fasst zusammen: „Das .38-Schlichtfrässystem wurde für eine gleichermaßen leistungsstarke und einfache, zuverlässige Endbearbeitung entwickelt. Mit dieser flexiblen und hochpräzisen Lösung erfüllen Anwender unterschiedlichste Anforderungen, die bislang den Einsatz einstellbarer Werkzeuge erforderlich machten. Das System eignet sich ideal für Anwendungen im allgemeinen Maschinenbau, im Nutzfahrzeug- und Landmaschinenbau sowie in der Automobilindustrie.“
Weitere Informationen zum Schlichtfrässystem .38 / SNFX1204 erhalten Sie unter www.secotools.com/article/147668.
In Fagersta, Schweden, gegründet und in mehr als 75 Ländern vertreten, ist Seco ein weltweit führender Anbieter von Zerspanungslösungen zum Fräsen mit Wendeplattensystemen und Vollhartmetallfräsern, zum Drehen, Bohren, Gewindeschneiden und -drehen sowie für Werkzeug-Systeme. Seit fast 100 Jahren bietet Seco exzellente Lösungen für hochpräzise Bearbeitung und hochqualitative Ergebnisse im gesamten Zerspanungsprozess.
Der Standort von Seco in Deutschland befindet sich in Erkrath bei Düsseldorf. Ein flächendeckendes Netz von hochqualifizierten Mitarbeitern für die technische Beratung und Vertriebspartnern bietet eine kundennahe Betreuung und regionalen Kundenservice vor Ort.
Weitere Informationen zu innovativen Produkten, Service, Zerspanungswissen und -erfahrung von Seco für alle Branchen finden Sie unter www.secotools.com.
SECO TOOLS GMBH
Steinhof 24
40699 Erkrath
Telefon: +49 (211) 2401-0
Telefax: +49 (211) 2401-275
http://www.secotools.com
Project Manager Marketing Communications
Telefon: 02112401381
Fax: +49 (211) 2401-55381
E-Mail: gudrun.a.winkler@secotools.com