Die Riverbird GmbH, Entwickler der in Deutschland betriebenen RMM-Plattform Riversuite, kooperiert mit dem Leipziger Datenrettungsspezialisten DATA REVERSE. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Managed Service Providern (MSPs) im Ausnahmefall eines Datenverlusts eine sofortige Eskalationsmöglichkeit zu bieten – schnell, priorisiert und direkt.

Das Feature Smart Check der Riversuite basiert unter anderem auf den S.M.A.R.T.-Werten von Datenträgern und zeigt Fehler sowie Warnungen an. Im Bedarfsfall erscheint dort nun zusätzlich der direkte Verweis auf DATA REVERSE. Mit einem Klick gelangen MSPs auf eine speziell eingerichtete Service-Website, auf der die wichtigsten Angaben zum Vorfall erfasst werden können. Anschließend nimmt das Partnermanagement von DATA REVERSE unverzüglich Kontakt auf und koordiniert den weiteren Ablauf der Datenrettung.

„Riversuite steht für proaktives Monitoring und zuverlässige Automatisierung. Dennoch kann es in seltenen Fällen – etwa wenn Systemwarnungen zu spät beachtet werden – zu kritischen Situationen kommen. In genau solchen Ausnahmefällen ermöglicht die Kooperation mit DATA REVERSE einen klar definierten, schnellen Handlungsweg für unsere MSP-Partner,“ erklärt Alexander Eiermann, Geschäftsführer der Riverbird GmbH.

Jan Bindig, Geschäftsführer von DATA REVERSE, ergänzt: „Die Integration in Smart Check eröffnet MSPs einen direkten Zugang zu unserem Datenrettungs-Know-how. Über Netzwerke wie comTeam, kiwiko, iTeam und ITLeague sind wir seit Jahren eng mit MSPs verbunden. Umso mehr freue ich mich über die Zusammenarbeit mit Riverbird und bin dankbar für das Vertrauen in unsere gemeinsamen Mehrwerte.“

Für MSPs und ihre Kunden bedeutet das: Im Ausnahmefall steht eine priorisierte Eskalationsmöglichkeit bereit, ohne dass zusätzlicher Aufwand entsteht. Der MSP bleibt dabei zentraler Ansprechpartner und behält volle Transparenz, während Endkunden von höchster Reaktionsgeschwindigkeit und Datensicherheit profitieren. Dass beide Unternehmen ihre Leistungen aus Deutschland heraus und DSGVO-konform erbringen, schafft zusätzliche Verlässlichkeit und Rechtssicherheit.

Die Kooperation wird auch beim diesjährigen Messeauftritt von Riverbird auf der IT-SA in Nürnberg (7.–9. Oktober 2025) vorgestellt. Interessierte MSPs finden Riverbird und DATA REVERSE in Halle 8 am Stand 8-302. Dort stehen Ansprechpartner für Fragen zu Datenrettung, IT-Notfallplanung und den erweiterten Supportmöglichkeiten im Rahmen von Smart Check zur Verfügung.

Über die DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH

DATA REVERSE® mit Sitz in Leipzig ist auf die professionelle Datenrettung von digitalen Speichermedien spezialisiert. Mit über 20 Jahren Erfahrung, TÜV-zertifiziertem Kundenservice und einer Erfolgsquote von über 95 % bietet das Unternehmen zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösungen bei Datenverlusten jeglicher Art. Durch umfangreiches Know-how in Reverse Engineering und eine konsequente Datengarantie zählt DATA REVERSE® zu den führenden Anbietern der Branche.

Neben Festplatten, Flash-Speichern und RAID-Systemen werden auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software Defined Storage erfolgreich wiederhergestellt. Zur optimalen Qualitätssicherung setzt DATA REVERSE® ausschließlich auf individuell entwickelte Softwarelösungen, ein eigenes Reinraumlabor sowie eine interne Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 39281789
Telefax: +49 (341) 6400583
https://www.datareverse-datenrettung.de

Ansprechpartner:
Christine Schröder
Redaktion
Telefon: +49 (341) 392817-89
E-Mail: presse@datareverse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel