Unternehmen stehen bei der jährlichen Stichtagsinventur unter enormem Druck: hoher Personalbedarf, manuelle Fehler und hohe Kosten für Spezialhardware. Mit einer mobilen App und vertrauter Hardware wie dem iPhone lassen sich Inventuren effizient, fehlerfrei und kostengünstig durchführen.

Stichtagsinventur als Belastung

Jede Stichtagsinventur stellt Unternehmen vor dieselben Herausforderungen: Zeitdruck, hoher Personalaufwand und eine inhärente Fehleranfälligkeit durch manuelle Prozesse. Die traditionelle Methode mit Papierlisten ist nicht nur zeitaufwendig, sondern birgt auch das Risiko von Übertragungsfehlern und unleserlichen Einträgen.

Das iPhone als Inventur-Tool

Die COSYS Inventur App verwandelt das iPhone in ein professionelles Werkzeug für die Bestandsaufnahme. Die App ist für iOS verfügbar und macht teure Spezialhardware überflüssig, indem sie die integrierte Kamera dank eines Plugins zu einem Barcode-Scanner erweitert. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es auch temporären Mitarbeitern, ohne lange Schulungsphasen sofort mit der Zählung zu beginnen.

Drei Schritte zur digitalen Inventur

Der Ablauf einer digitalisierten Stichtagsinventur mit der COSYS App und einem iPhone lässt sich in drei Schritten darstellen:

  1. Vorbereitung: Der Prozess beginnt mit der Übertragung der Stammdaten aus dem ERP- oder Warenwirtschaftssystem in das COSYS Backend. Standardisierte Schnittstellen zu SAP, Microsoft Dynamics und weiteren Systemen gewährleisten, dass die App alle Artikel sofort erkennt. Vorkonfigurierte iPhones sind direkt einsatzbereit, wodurch ein schneller Rollout ermöglicht wird.
  2. Zählung: Mitarbeiter scannen mit der iPhone-Kamera oder einem Bluetooth-Handscanner die Barcodes der Lagerorte und Artikel. Plausibilitätsprüfungen verhindern Fehler und erhöhen die Datenqualität erheblich. Ein Offline-Modus ermöglicht Zählungen auch ohne Netzabdeckung, die später synchronisiert werden.
  3. Analyse: Die erfassten Daten werden an den zentralen COSYS WebDesk übertragen. Ein Dashboard zeigt den Inventurfortschritt in Echtzeit und weist auf Abweichungen hin. Ergebnisse können revisionssicher aufbereitet und in das ERP-System zurückgespielt werden.

Mehr Flexibilität, weniger Kosten

Der Einsatz von iPhones für die Stichtagsinventur bietet eine investitionsarme und zugleich skalierbare Lösung. Besonders für kleinere Filialen oder Unternehmen, die den Prozess nur einmal im Jahr durchführen, entfallen hohe Anschaffungskosten für Spezialhardware.

Mehrwert für Entscheider

Für Entscheider bedeutet der Einsatz von iPhones als Inventurwerkzeug klare Vorteile: Unternehmen sparen Investitionskosten für Spezialgeräte, profitieren von schnellen Rollouts dank vertrauter Technik und sichern sich eine revisionssichere Datenbasis. Das schafft Planungssicherheit, erleichtert die Bilanzierung und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit.

Inventur neu gedacht

Der Einsatz von Smartphones wie dem iPhone für die Stichtagsinventur reduziert den Aufwand und schafft eine verlässliche, digitale Datengrundlage. Unternehmen optimieren ihre Abläufe, minimieren Fehler und erhalten eine solide Basis für Bestandsführung und strategische Entscheidungen.

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie der Einsatz von iPhones die Prozesse in Ihrem Unternehmen optimieren kann. Testen Sie außerdem die kostenlose COSYS Inventur-Demo-App für iOS.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel