Die Batterien zeichnen sich durch eine Vielzahl intelligenter Funktionen aus:
- Integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) für maximale Sicherheit und Effizienz
- Bluetooth-Schnittstelle zur komfortablen Überwachung via Smartphone-App
- Integrierte Heizung für den Einsatz auch bei niedrigen Temperaturen
- Hoher IP-Schutzgrad, ideal für anspruchsvolle Umgebungen – auch im maritimen Bereich
- Hohe Zyklenfestigkeit für eine lange Lebensdauer
- Hochstromfähigkeit, wodurch sie sich auch als Starterbatterien eignen
- 12 & 24V
- 60 – 320Ah
- Seriell und parallel zu verschalten
„Mit diesen neuen Versorgungsbatterien bieten wir eine leistungsstarke Lösung für alle, die unabhängig und mobil leben möchten – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Komfort“, sagt Axel Nagy, Geschäftführer der SunPact GmbH.
Die Batterien sind ab sofort über den SunPact Online-Shop erhältlich und können direkt bestellt werden. Weitere Informationen zu technischen Details, Zubehör und Anwendungsmöglichkeiten finden Interessierte unter www.sunpact.de.
SunPact ist ein StartUp mit Sitz in Halberstadt, welches sich als führender Entwickler und Hersteller von Energiespeichertechnologien positionieren möchte.
Kern ist die Entwicklung eines Energiespeicherbaukastens, der die schnelle Entwicklung von neuen Produkten im Bereich Energiespeicherung ermöglicht und multifunktional angewendet werden kann und so Entwicklungszeiten und -kosten reduziert.
Weiterhin liegt ein Fokus auf der Entwicklung einer eigenen App und Cloud als intelligentes Heimenergiemanagementsystem.
Fokus wird auf hochwertige Komponenten und ein entsprechendes Design "made in Germany" gelegt.
Sunpact GmbH
Humboldtstr. 9
38820 Halberstadt
Telefon: +49 (3941) 443807
http://sunpact.com
Geschäftsführung SunPact
Telefon: 03941443807
E-Mail: presse@sunpact.com