Die TÜV NORD Akademie lädt am 20. und 21. November 2025 zur VR-Konferenz nach Hamburg ein – mit Fokus auf innovative Lerntechnologien und deren strategische Anwendung im Unternehmenskontext.

Darum sollten Sie unbedingt dabei sein!

  • Erleben Sie live, wie immersive Trainings mit VR und KI Ihre Weiterbildungsprozesse revolutionieren.
  • Profitieren Sie von konkreten Business Cases, die zeigen, wie Unternehmen durch virtuelle Lernmodelle Kosten senken und Lernerfolge steigern.
  • Vernetzen Sie sich mit führenden Köpfen der Branche und erhalten Sie exklusive Einblicke in Best Practices und strategische Potenziale.
  • Gestalten Sie Ihre Anreise nachhaltig und komfortabel mit dem DB-Veranstaltungsticket – exklusiv für Teilnehmende.

Welche Fragen werden beantwortet?

  • Wie lassen sich VR und KI sinnvoll in bestehende Lernplattformen integrieren?
  • Welche Trainingsformen eignen sich für technische Schulungen und Soft Skills?
  • Wie hoch sind die Investitionen – und wie schnell amortisieren sie sich?
  • Was sind die Erfolgsfaktoren für die Implementierung immersiver Lernmodelle?
  • Welche Rolle spielt KI bei der Reduktion von Durchfallquoten und der Steigerung der Lernmotivation?
  • Wie verändern immersive Technologien die Bildungslandschaft und Geschäftsmodelle international?

Diese Speaker erwarten Sie

Die Konferenz bringt ein hochkarätiges Line-up auf die Bühne – darunter:

  • Torsten FellImmersive Learning Institute ➤ Marktanalyse, Kosten-Nutzen, Organisationsberatung
  • Inga Dransfeld-HaaseTÜV NORD Group, Personalvorständin ➤ HR-Perspektive auf virtuelle Trainer
  • Thomas Hoger3spin Learning ➤ Hard & Soft Skill Trainings mit VR und KI
  • Tobias KnödlerMAN Energy Solutions / Everllence ➤ Praxisbericht aus der Industrie
  • Marvin TöpferTÜV NORD Akademie ➤ Lernplattformen und LMS-Integration
  • Michael AlberSchenker Technologies ➤ Marktübersicht VR-Technologie
  • Tarik AkbabaTU München ➤ Effizienz und Musterkalkulationen
  • Kawol KhannaTÜV NORD Services ➤ Multi Device Management
  • Viktor AnufrijenkoJungheinrich AG ➤ Use Case: Neugestaltung von VR-Trainings
  • Bastian WagnerMeta DACH & CEE ➤ Globaler Ausblick auf immersives Lernen

Sichern Sie sich Ihren Platz bei der VR-Konferenz der TÜV NORD Akademie und erleben Sie zwei Tage voller Innovation, Austausch und konkreter Impulse für Ihr Unternehmen.

VR- Konferenz: Impulse für KI-gestütztes Lernen & Effizienz im Unternehmen

Über die TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Seit 40 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen – digital und präsent.

Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.

www.tuevnordakademie.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Ansprechpartner:
Sylvia Falke-Hory
PR-Managerin
Telefon: +49 (511) 99861981
E-Mail: sfalke-hory@tuev-nord.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel