Die Pyramid Computer GmbH aus Freiburg, einer der führenden europäischen Hersteller modularer Selfservice-Hardware, bietet hierfür konkrete Unterstützung.

„Viele unserer Kunden haben vom BFSG gehört, aber keine klare Vorstellung davon, was das konkret für ihr Geschäft bedeutet“, erklärt Peter Trosien, Geschäftsführer der Pyramid Computer GmbH. „Deshalb werden wir aktuell häufig als Sparringspartner angefragt, um anhand der individuellen Gegebenheiten gemeinsam passende Lösungen zu entwickeln.“

Bestandsschutz für bestehende Geräte

Terminals, die vor dem 28. Juni 2025 angeschafft wurden, fallen nicht unter die neuen Regelungen und dürfen grundsätzlich weiterverwendet werden. Dennoch nutzen Unternehmen aus Verantwortung gegenüber Kunden mit Einschränkungen die aktuelle Diskussion, um bestehende Systeme auf Barrierefreiheit hin zu überprüfen.

„Wir sehen unsere Rolle darin, sachlich aufzuklären und gemeinsam mit dem Kunden zu bewerten, ob und welche Maßnahmen sinnvoll sind“, so Trosien. „In vielen Fällen reicht eine einfache Anpassung, zum Beispiel durch ein taktiles Navigationspad oder eine veränderte Bedienhöhe.“

Pyramid bietet modulare Kiosklösungen, die sich flexibel auf bestehende Umgebungen anpassen lassen. In Fällen, in denen eine Nachrüstung technisch oder wirtschaftlich nicht praktikabel erscheint, unterstützt das Unternehmen bei der Auswahl eines geeigneten Neugeräts.

Bei jedem neuen Hardwareprojekt stellt Pyramid sicher, dass die Terminals im vorgesehenen Anwendungskontext des Kunden die Anforderungen des BFSG erfüllen. Dabei wird stets berücksichtigt, dass Barrierefreiheit nicht nur von der Hardware abhängt, sondern auch von der eingesetzten Software und der konkreten Nutzungssituation am Point of Sale.

Großer Informationsbedarf im Markt

„Wir beobachten derzeit ein hohes Maß an Unsicherheit, besonders im Einzelhandel und bei Betreibern in der Systemgastronomie“, so Trosien. „Das Gesetz hat eindeutig Aufmerksamkeit erzeugt – viele Unternehmen wollen jetzt prüfen, ob sie gut aufgestellt sind. Hier unterstützen wir von der ersten Beratung bis zur bedarfsgerechten Hardwareauswahl.“

Für eine erste Orientierung hat Pyramid eine Informationsseite eingerichtet. Darüber hinaus bietet das Unternehmen individuelle Beratungsgespräche und Planungsunterstützung an – sowohl für neue Projekte als auch für bestehende Infrastrukturen.

Zukunftssichere Lösungen Made in Germany

Für Pyramid ist das Thema Barrierefreiheit ein zentraler Bestandteil zukunftsfähiger Servicelösungen. „Unsere Vision ist es, Selfservice so zu gestalten, dass niemand ausgeschlossen wird – unabhängig von körperlichen Einschränkungen oder individuellen Bedürfnissen“, betont Trosien. „Das BFSG sehen wir deshalb nicht nur als gesetzliche Vorgabe, sondern auch als Chance, mehr Inklusion im Alltag zu schaffen.“

Das Unternehmen realisiert in Europa jährlich mehrere Hundert Projekte aus dem Bereich digitale Kiosk- und POS-Systeme im Einzelhandel, in der Gastronomie und im öffentlichen Raum. Mit seiner modularen, in Deutschland gefertigten Hardware trägt Pyramid so dazu bei, Barrierefreiheit im Selfservice-Bereich praxistauglich umzusetzen – flexibel und zukunftsorientiert.

Über die Pyramid Computer GmbH

1985 gegründet, ist die Pyramid Computer GmbH ein internationaler Entwickler und Hersteller von standardisierter und kundenspezifischer Hardware. Sie ist seit dem Jahr 2021 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der im Segment Scale der Börse Frankfurt notierten Pyramid AG.

Das Portfolio von Pyramid Computer umfasst interaktive Selfservice-Terminals, Industrie-PCs, Industrie-Server sowie ein breites Angebot von Touch-PCs und Touch-Monitoren.

Das global agierende Unternehmen mit Sitz in Freiburg vertreibt seine Produkte unter den Markennamen AKHET®, faytech® und POLYTOUCH®. Zu den Unternehmen, die auf Produkte der Pyramid Computer GmbH zurückgreifen, gehören unter anderem EDEKA, Siemens, Volks- und Raiffeisenbanken, McDonald’s und AMC Entertainment.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.pyramid-computer.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Pyramid Computer GmbH
Bötzinger Straße 60
79111 Freiburg
Telefon: +49 (761) 4514-0
Telefax: +49 (761) 4514-319
http://www.pyramid.de

Ansprechpartner:
Dr. Christian Hartmeier
Marketing-Manager
Telefon: +49 (761) 4514-725
E-Mail: christian.hartmeier@pyramid.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel