Die zweitägige Hausmesse bietet einen exklusiven Einblick in die neuesten Entwicklungen rund um manuelle und teilautomatisierte Montageprozesse, smarte Technologien und den praxisnahen Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Fertigung. Mit namhaften Partnerunternehmen aus Industrie und Technologie präsentiert sich der SG touchday als kompakte Leistungsschau für innovative Produktionslösungen – live, interaktiv und zum Anfassen.

Alle Aussteller auf einem Blick:

„Unser Ziel ist es, Fertigung neu zu denken – skalierbar, effizient und zukunftsorientiert. Der SG touchday bringt Theorie und Praxis zusammen und zeigt greifbar, was heute bereits möglich ist. Besucher erwartet eine offene Atmosphäre, technische Tiefe und ein Austausch auf Augenhöhe.“, sagt Dr. Till Vogels, Geschäftsführer der syskomp gehmeyr GmbH.

Neben der Live-Vorführung einer teilautomatisierten Fertigungslinie erleben die Gäste auch spannende Technologielösungen aus den Bereichen Werkerassistenz, Maschinenbau, Zuführtechnik, Vakuumtechnik, Bodenmarkierung u.v.m. – alles mit direktem Praxisbezug. Bei spannenden Workshops und Vorträgen werden exklusive Einblicke zu KI in der Welt der Fertigung gewährt.

Referenten & Vorträge im Überblick:

  • Praxis-Workshop „KI-Trainer“ – Stefan Badura
  • "KI im Produktionsumfeld" – Peter Stelzer, ivii GmbH
  • "Generative KI & Digitaler Zwilling" – Stefan Wendl, Baumann GmbH

Die Organisation des Events liegt bei Oliver Ruschitzka-Stigler, der betont: „Wir wollen die Produktionswelt erlebbar machen. Dafür schaffen wir ein Format, das bewusst dialogorientiert ist – mit Raum für Gespräche, Fragen und individuelle Herausforderungen. Der SG touchday richtet sich an alle, die nach konkreten Ansätzen suchen, ihre Fertigung weiterzuentwickeln – vom Mittelständler bis zum Industriekonzern.“

Veranstaltungsdetails:

Ort: syskomp gehmeyr GmbH, Amberg
Datum: 24.–25. September 2025
Teilnahme: kostenfrei, Anmeldung unter www.touchday.de

Der SG touchday 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit, zukunftsweisende Technologien und praxisnahe Lösungen in der industriellen Fertigung aus nächster Nähe zu erleben. Wer den Wandel zur smarten Produktion aktiv mitgestalten möchte, findet hier Inspiration, Expertise und wertvolle Kontakte – kompakt an zwei Tagen, direkt in Amberg.

Jetzt kostenlos anmelden und Teil der industriellen Fertigung von morgen werden:
www.touchday.de

Über die syskomp gehmeyr GmbH

Wir wissen, dass jede Anwendung in Produktion, Logistik, Montagetechnik und Industrieautomation individuell an Ihre Rahmenbedingungen angepasst werden muss, um die Effizienz Ihrer Anlage zu steigern.

Seit mehr als 50 Jahren planen, beraten und konstruieren wir an unseren Firmensitzen in Deutschland und Österreich individuelle Lösungen wie ergonomische Arbeitsplätze, Montagetechnik, Industrieautomation, Fördertechnik und komplexe Produktionslinien.

Wir bündeln unsere Kompetenzen und langjährige Expertise, um gemeinsam mit Ihnen Ihre passgenaue Lösung zu entwickeln. Dabei greifen wir auf ein umfassendes Produktportfolio zurück. Unser ganzheitlicher Ansatz stellt sicher, dass individuell für Ihre Anwendung optimale Prozesse entwickelt werden.

Sie werden bei allen Schritten von erfahrenen Mitarbeitern begleitet – und auch danach sind wir für Sie da.

Kompetenz für heute – Ideen für morgen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

syskomp gehmeyr GmbH
Max-Planck-Straße 1
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 67547-0
https://www.syskomp-group.com

Ansprechpartner:
Cihat Gülmen
Online-Marketing
Stefanie Vögerl
Content-Marketing
E-Mail: stefanie.voegerl@syskomp-group.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel