Trotec Laser, ein weltweit führender Anbieter von Lasertechnologie, bestärkt die fortschrittlichen Möglichkeiten des Print & Cut-Verfahrens zum Laserschneiden von bedrucktem Acryl und Holz – eine zunehmend gefragte Technik für die Herstellung präziser, optisch ansprechender Anwendungen in Branchen wie Beschilderung, Display, Architektur und Produktdesign. Durch die Integration von hochpräzisem Laserschneiden beim modernem UV-Druck ermöglicht Trotec Unternehmen die Herstellung komplexer, hochwertiger Endprodukte mit außergewöhnlicher Genauigkeit und optischer Wirkung.

Print & Cut-Verfahren für präzises Laserschneiden von UV-bedruckten Materialien

Beim Print & Cut wird zunächst ein Design auf starre Materialien wie Acryl oder Holz gedruckt und anschließend der bedruckte Gegenstand anhand exakter Konturen mit dem Laser geschnitten. Mithilfe von Passmarken, die neben dem gedruckten Design angebracht werden, erkennt das Vision Print & Cut-Kamerasystem von Trotec vor Beginn des Schneidvorgangs die Ausrichtungspunkte. So wird sichergestellt, dass die Laserschnitte perfekt auf das gedruckte Layout abgestimmt sind, selbst bei sehr detaillierten oder komplexen Formen.

Dieser Ansatz minimiert den manuellen Aufwand und reduziert Materialabfälle. Er bietet eine saubere, effiziente Lösung für die Herstellung gleichbleibender, professioneller Ergebnisse.

Was Sie beim Laserschneiden von bedrucktem Acryl und Holz unbedingt beachten sollten

  • Bedrucktes Acryl

Extrudiertes Acryl wird bevorzugt für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Maßgenauigkeit, während gegossenes Acryl sich gut für optische Vermarktung, Messebau und Ladenbau eignet. Für Materialien mit einer Dicke von mehr als 5 mm wird ein Acryl-Lamellenschneidtisch empfohlen, um Rückreflexionen zu vermeiden und die Kantenqualität zu erhalten.

  • Bedrucktes Holz

Gängige Materialien sind MDF, Sperrholz und Furnier mit einer Dicke von bis zu 15 mm, je nach Anwendung. Eine leistungsstarke Absauganlage und eine Zublasung sind für saubere, verbrennungsfreie Kanten unerlässlich. Für optimale Auflage und Präzision werden in der Regel Wabenschneidauflagen verwendet.

Alle geeigneten Acryl- und Holzmaterialien sind im Onlineshop von Trotec erhältlich. Dank vordefinierter Materialparameter, die in der Ruby® Laser Software integriert sind, überspringen Anwender zeitintensive und aufwändige Testläufe und erzielen sofort optimale Ergebnisse. Diese nahtlose Integration macht die Materialien und Lasersysteme von Trotec zur idealen Kombination für effiziente Print & Cut-Workflows.

Trotec Speedy Serie: Perfekte Lasersysteme für das Schneiden von bedrucktem Acryl und Holz

Die Lasersysteme der Speedy Serie von Trotec bieten eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für den Print & Cut-Workflow, mit der Anwender selbst detaillierteste Geometrien mit hoher Geschwindigkeit und minimalem Verschnitt schneiden können. Ob Beschilderungen, Modelle, Prototypen oder Grafiken für den Einzelhandel – die Speedy Serie liefert Effizienz und professionelle Ergebnisse bei einer Vielzahl von Materialien.

Darüber hinaus bietet Trotec auf seiner Website einen umfassenden technischen Leitfaden  zur Dateivorbereitung, Kamerakalibrierung und Materialeinstellungen für Print & Cut-Anwendungen, damit Anwender die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können.

Über die Trotec Laser GmbH

Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk, Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien und setzt dabei laufend neue Standards.

Basierend auf über 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisher über 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro.

www.troteclaser.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Trotec Laser GmbH
Freilinger Straße 99
A4614 Marchtrenk
Telefon: +43 7242 239-7777
Telefax: +43 7242 239-7380
http://www.troteclaser.com

Ansprechpartner:
Nadine Schall
Marketing & Communication Manager
E-Mail: nadine.schall@troteclaser.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel