Hintergrund & Studiengrafik

Die beigefügte Infografik (Messung 1 versus Messung 2, Abstand 120 s) illustriert, wie bei ein- und derselben Person innerhalb von zwei Minuten scheinbar „normale“ 153/94 mmHg in auffällige 171/93 mmHg umschlagen. Konventionelle Geräte hätten lediglich zwei Zahlen angezeigt – und dabei das Vorhofflimmern nicht erkannt.

Die Ursache sind Blutdruckschwankungen zweiter Ordnung: feine Druckoszillationen im Verlauf der Manschettenentlastung, die Atemkopplung, Gefäßtonus oder Extrasystolen widerspiegeln. Bisher wurden sie als „Messfehler“ gefiltert; tatsächlich sind sie hoch-physiologisch und therapie­relevant.

Innovation: BDII-Kalibrierung

bper.me nutzt diese Mikrovariationen als Datengrundlage einer neuen BDII-Kalibrierung. Die Methode erfasst den individuellen Druck‐Verlauf mit 1 000 Hz Auflösung, modelliert ihn als Funktion p(x)=m·x+b und überträgt das Profil auf lichtbasierte Sensoren (PPG) von Smartwatches oder Smartphones. So werden kontinuierliche Wearable-Werte physikalisch belastbar – ohne wiederholte Manschettenmessung.

Stimmen aus dem Projekt

„Unsere Lösung funktioniert wie ein Flight-Recorder für das Herz-Kreislauf-System: Selbst wenn die Manschette versagt, bleiben alle relevanten Signale erhalten.“— Dr. M. Deutges, Medizinischer Leiter

Relevanz für Klinik & PflegeProblemKonventionelle ManschetteBDII-KalibrierungArrhythmie (z. B. VHF)Fehlermeldung / ERRORErkennung & TrendAtemgekoppelte Schwankungausgefiltertquantitativ erfasstKalibrierung WearableEin-Punkt-MessungMehr-Punkt-Profil

Die Technologie erlaubt damit:

Frühdiagnose versteckter Rhythmusstörungen

Therapie-Monitoring unter realen Alltagsbedingungen

Pflege-Assistenzsysteme ohne Zahlen­überlastung (Emoji-Feedback, App-Timeline)CardioCare_OnePager

 

Über die BRANDSSTOCK GmbH

Innovativ. Global. Brandsstock.

Verbinden von Spitzentechnologien mit weltweiten Marktanforderungen, um neue Möglichkeiten zu erschließen. Brandsstock harmonisiert fortschrittliche Technologielösungen mit den Bedürfnissen globaler Märkte, mit dem Ziel, resiliente Wertschöpfungsketten zu entwickeln, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BRANDSSTOCK GmbH
Shanghaiallee 10
20457 Hamburg
Telefon: +49 (4104) 9004100
https://brands-stock.com/

Ansprechpartner:
peng Lu
Telefon: +491636868908
E-Mail: pl@brands-stock.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel