Ob Gießen, Schweißen oder bei der mechanischen Bearbeitung – Eigenspannungen entstehen in nahezu jedem Fertigungsschritt. Diese inneren Spannungen können die Eigenschaften von Bauteilen jedoch erheblich beeinflussen. Mit ResiduStress hat die W.S. Werkstoff Service GmbH ein innovatives Messverfahren für die Eigenspannungsmessung mittels Ultraschall entwickelt. Damit ist eine präzise und zerstörungsfreie Analyse der Spannungsverteilung im gesamten Bauteilvolumen möglich.

Zerstörungsfreie Eigenspannungsmessung mit ResiduStress

Traditionell erfolgt die Eigenspannungsmessung über die Röntgendiffraktometrie. Allerdings ist die Eindringtiefe bei Metallen auf wenige Mikrometer begrenzt. Auf diese Weise lassen sich nur oberflächennahe Spannungen messen. Mit ResiduStress ist es hingegen möglich, mittels Ultraschall nicht nur oberflächennahe, sondern auch tiefenwirksame Spannungszustände im Material ohne Beschädigung des Bauteils zu analysieren.

Das hat den Vorteil, dass die Messung im gesamten Volumen des Werkstücks angewandt werden kann. Dies ist besonders relevant für Branchen, in denen die Integrität der Materialien unter extremen Bedingungen gewährleistet sein muss, wie zum Beispiel in der Luft- und Raumfahrt oder im Schienenverkehr.

Ein praktisches Anwendungsbeispiel sind Eisenbahnräder von Güterwägen. Gemäß DIN EN 13262 müssen sie spezifische Eigenschaften aufweisen. Über die Zeit können durch mechanische Beanspruchung und thermische Belastungen kritische Zugeigenspannungen entstehen. Die Ultraschallprüfung ermöglicht hier eine zuverlässige und zerstörungsfreie Kontrolle, um ein Bauteilversagen zu verhindern.

Langjährige Erfahrung in der Ultraschallprüfung

Dank ihrer Erfahrung sind die Experten der W.S. Werkstoff Service GmbH der richtige Ansprechpartner für Ihre Ultraschallprüfungen. Neben der eigentlichen Prüfung bietet die W.S. Werkstoff Service GmbH auch Schulungen für Ihr Prüfpersonal an. Damit wird sichergestellt, dass Messergebnisse korrekt interpretiert und angewendet werden können.

Weitere Informationen zur Eigenspannungsmessung finden Sie unter https://www.werkstoff-service.de/materialtestcenter/eigenspannungsmessung/.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

W.S. Werkstoff Service GmbH
Katernberger Straße 107
45327 Essen
Telefon: +49 (201) 316844-0
Telefax: +49 (201) 316844-29
http://www.werkstoff-service.de

Ansprechpartner:
Eric Poschmann
Vertriebsleitung
Telefon: 0201 316844 0
E-Mail: info@werkstoff-service.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel