Der Deutsche Pavillon der Internationalen Architekturausstellung widmet sich den Möglichkeiten klimaangepasster Stadtplanung. Da grüne Dächer ebenfalls Bestandteil einer klimaresilienten Architektur sind, tritt ZinCo als Unterstützer des Deutschen Beitrags in Venedig auf.

Im Rahmen des Pre-Opening öffnete der Deutsche Pavillon schon zwei Tage früher seine Erlebnisräume unter dem Motto „STRESSTEST“ und lässt die Besucher Stadtklima fühlen: Hitzestress oder wohltuende Grünräume. Die Lösung ist spürbar.

Klimawandel, Energiewende und fortschreitende Urbanisierung machen eine klimaangepasste Stadtplanung dringender als je zuvor, in die auch eine grüne und blaue Infrastruktur auf ganzheitliche und vernetzte Weise integriert sein muss.

Mit innovativer Dachbegrünungstechnik stehen alle Möglichkeiten zur Verfügung, Dachflächen vielseitig für Mensch und Natur zu nutzen, sehr hohe Ökosystemleistungen zu erzielen, Begrünungen mit Solaranlagen zu kombinieren und gezielt in Wasserkreisläufe von Gebäuden und Stadtquartieren einzubinden. Gründächer sehen nämlich nicht nur gut aus, sie erfüllen wertvolle Funktionen.

Dachbegrünungen schützen die Bausubstanz, wirken wärmedämmend im Winter und kühlend im Sommer, verbessern das Mikroklima durch Verdunstung und entlasten die Kanalisation durch ihre Retentionsleistung. Dabei ist heute möglich, Funktionen vielfach zu kombinieren, zum Beispiel ein Retentions-Gründach mit einem Solar-Gründach.

Unabhängig von der Begrünungstechnik im Untergrund lassen sich bei entsprechender Statik jegliche Gestaltungswünsche erfüllen: ob artenreiche Extensivbegrünungen, Dachgärten mit Bäumen, ob Geh-, Fahr-, Spiel- und Wasserflächen, Urban Farming oder ganze Parkanlagen.

Architekten dürfen das immense Potential der Dächer ausschöpfen, um die Städte für die Zukunft nachhaltig und klimaresilient zu gestalten.

Die Botschaft des Deutschen Pavillons in Venedig ist deutlich und weist auf die Dringlichkeit dieser klimaangepassten Stadtplanung hin:

„Take responsibility – the time for action is now“

Über die ZinCo GmbH

Die ZinCo GmbH bietet ausgereifte und dauerhaft sichere Systeme zur Dachbegrünung, zur Kombination der Dachbegrünung mit Solartechnik und Systeme zur Absturzsicherung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ZinCo GmbH
Lise-Meitner-Str. 2
72622 Nürtingen
Telefon: +49 (7022) 6003-0
Telefax: +49 (7022) 6003-100
http://www.zinco-greenroof.com

Ansprechpartner:
Pressekontakt
ZinCo GmbH
Telefon: +49 (7022) 6003-0
Fax: +49 (7022) 6003-100
E-Mail: info@zinco-greenroof.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel