• LOIs für Wissenstransfer und Förderung der Energiewende mit Stadt Santa Catarina (Mexiko) und Provinz Tucumán (Argentinien) in Chicago unterzeichnet
  • Jana Liebe überreicht Nalco Water das ACE Certificate of Recognition

ThEEN-Geschäftsführerin Jana Liebe war Teil der Delegation des 20. ACE – Americas Competitiveness Exchange, der im Bundesstaat Illinois (U.S.A.) stattfand. ACE ist das führende Netzwerk für wirtschaftliche Entwicklung, Innovation und Unternehmertum in Nord- und Südamerika. Der Austausch wird federführend durch die Organisation der Amerikanischen Staaten (OAS), dem US-Außen- und US-Wirtschaftsministerium veranstaltet und vernetzt Führungskräfte aus der ganzen Welt, um gemeinsam Innovationen voranzutreiben.

Der Americas Competitiveness Exchange (ACE) fand vom 27. April bis 2. Mai 2025 in Illinois, U.S.A. statt. Nach erfolgreich absolviertem Bewerbungsverfahren, war Jana Liebe dieses Mal die einzige deutsche Vertreterin und repräsentierte ThEEN in den Vereinigten Staaten. Während der einwöchigen Delegationsreise setzten sich 50 hochrangige Entscheidungsträger aus über 20 Ländern in diesem Jahr mit Illinois‘ Ökosystem für Innovation und Unternehmertum auseinander und vernetzten sich auch untereinander. ThEEN nimmt wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der eigenen Clusterarbeit mit und konnte neue Kooperationspartner gewinnen.

„Der Bundesstaat Illinois hält an seiner NetZero-Strategie und deren Umsetzung bis 2050 fest. Illinois setzt weiterhin auf saubere Energie und unterstützt Transformationsprozesse mit zahlreichen Innovationen.“ resümiert Jana Liebe ihre Erkenntnisse aus den U.S.A. „Vor allem für Produktionsprozesse in der Industrie sind Energieeffizienz und erneuerbare Energien ein zunehmend wichtiges Thema. Illinois freut sich sehr über thüringische, deutsche und internationale Kooperationen und Ansiedlungen von neuen Unternehmen.“ so die ThEEN-Geschäftsführerin.

„Großes Interesse an einer Zusammenarbeit bestand bei der Entwicklung einer klimaneutralen Industrie, zum Beispiel in Mexiko.“, so Jana Liebe. Die Ergebnisse und Tools u. a. aus dem Energieforschungsprojekt ZO.RRO II (Zero Carbon Cross Energy System) stießen auf großes Interesse. Beim Abschlussempfang der ACE-Delegation unterzeichnete Jana Liebe mit Jorge Andrés Cervantes Aquirre, Vertreter der Regierung der Stadt Santa Catarina (Mexiko), am 02. Mai 2025 einen Letter of Intent (LOI) für die zukünftige Zusammenarbeit.

Auch mit der Regierung der Provinz Tucumán (Argentinien), vertreten durch die Staatssekretärin Virginia Avila, wurde einen LOI unterzeichnet. Durch beide LOIs verpflichten sich die Parteien, gemeinsame Initiativen und Projekte für den Wissenstransfer und die Förderung der Energiewende in ihren Regionen zu initiieren und die Zusammenarbeit zu vertiefen.

Seit 2018 gibt es auch zwischen dem Freistaat Thüringen und der Provinz Tucumán eine gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit im Bereich Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.

Zudem ist die Stadt San Miguel de Tucumán seit 1993 Partnerstadt der Stadt Erfurt.

Bei ECOLAB und der Tochterfirma Nalco Water – die Zentrale des Global Players für Wasseraufbereitung, Wassertechnologien und Wassermanagement, hatte Jana Liebe in Naperville
(Illinois) die große Ehre, Executive Vice President Joshua Magnuson das ACE Certificate of Recognition für seine Führung zu überreichen, durch welche er Partnerschaften zur Förderung des wirtschaftlichen Wachstums im ACE-Programm vorantreibt.

ACE wird von der Organization of American States (OAS), dem U.S. Department of Commerce, der Economic Development Administration – EDA und International Trade Administration sowie dem U.S. Department of State, Permanent Mission to the OAS veranstaltet. Lokaler Organisator und Gastgeber war der Bundesstaat Illinois, vertreten durch das Illinois Department of Commerce and Economic Opportunity und die University of Illinois System.

ACE ist ein starker Katalysator für die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit sowie die Förderung von Innovation und Unternehmertum in den beteiligten Regionen. Das ACE-Programm wird seit 2014 weltweit abgehalten. Jana Liebe war bereits 2021 in Colorado dabei.

Über ZO.RRO: https://zorro-thueringen.de/

Über den Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.

Als Innovationscluster und Kompetenznetzwerk für Transformationstechnologien vertritt das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. über seine Mitgliedsverbände Arbeitsgemeinschaft Thüringer Wasserkraftwerke, Bundesverband WindEnergie – Landesgruppe Thüringen, Fachverband Biogas – Regionalbüro Ost, SolarInput sowie zahlreiche Einzelmitglieder, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kommunen und Institutionen mehr als 300 Unternehmen. [url=https://www.theen-ev.de/de/]www.theen-ev.de[/url]

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1
99084 Erfurt
Telefon: +49 (361) 66382-280
Telefax: +49 (361) 66382-289
http://www.theen-ev.de

Ansprechpartner:
Maria Siegl
Projektleiterin Kommunikation
Telefon: 036166382286
E-Mail: maria.siegl@theen-ev.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel