TechnologieBox
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ein frischer Look für eine ressourcenschonende und zirkuläre Zukunft

Veröffentlicht von Firma Effizienz-Agentur NRW am 1. Juli 20241. Juli 2024

Die Effizienz-Agentur NRW unterstützt im Auftrag des NRW-Umweltministeriums Industrie und Handwerk mit ihrem umfangreichen Beratungsangebot ressourcen- und klimaschonender zu wirtschaften. Ansätze für zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung – sowohl als Wettbewerbsvorteil als auch als Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Diese strategische Entwicklung spiegelt sich im neuen Erscheinungsbild wider. Kernstück des Rebrandings ist ein neues Logo und ein neuer Slogan, die beide die Themen Ressourcenschonung und Circular Economy in den Mittelpunkt stellen.

„Ich freue mich sehr, dass wir unser Corporate Design weiterentwickelt haben. Unser neues Erscheinungsbild spiegelt unsere Rolle als starker Beratungspartner und Enabler der NRW-Wirtschaft in den Bereichen Ressourcenschonung und zirkuläres Wirtschaften wider“, sagt Dr. Peter Jahns, Geschäftsführer der efa. Er betont, dass die efa in den letzten Jahren ihren Fokus verstärkt auf ressourcenschonende Prozesse, zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle gelegt hat. „Es ist daher nur konsequent, dass auch unser äußeres Erscheinungsbild diesen Wandel widerspiegelt“, so Jahns weiter.

Das Ziel des neuen Erscheinungsbildes ist es, die Wahrnehmung der efa als zentralen Partner für Circular Economy und Ressourcenschonung in der NRW-Wirtschaft zu stärken. Der neue Slogan „Ressourcen schonen. Zirkulär wirtschaften.“ unterstreicht diese erweiterte Ausrichtung.

Das neue Logo stellt eine harmonische Weiterentwicklung des bisherigen dar und wird von einem Refresh des Corporate Designs begleitet, das die Botschaft der efa optisch unterstützt und in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Handel transportiert.

efa – breites Beratungsangebot für NRW-Wirtschaft

Nachhaltige Produkte und ressourcenschonende Produktionsprozesse leisten einen wichtigen Beitrag, um den Ressourcenverbrauch zu senken, die Weichen für eine Circular Economy zu stellen und so Umwelt und Klima zu schonen. Die efa unterstützt im Auftrag des NRW-Umweltministeriums seit über 25 Jahren Industrie und Handwerk mit ihrer Beratungsexpertise und Erfahrung, diese Ziele zu erreichen – und das unabhängig und flexibel.

So hilft sie Unternehmen u. a. mit ihrem Beratungsangebot zur Ressourcenschonung dabei, ihre Produkte und Prozesse noch ressourcenschonender zu gestalten und damit Kosten und Umweltbelastungen zu reduzieren. Darüber hinaus bietet die efa mit der Finanzierungsberatung Unterstützung bei der Finanzierung von notwendigen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben oder Investitionen und begleitet die Umsetzung von Maßnahmen.

Als erster CIRCO Hub Deutschlands unterstützt die EFA mit der CIRCO-Methode Unternehmen bei der Entwicklung konkreter zirkulärer Design- und Geschäftsmodellstrategien und fördert den Austausch zur Circular Economy in NRW.

Darüber hinaus identifiziert und entwickelt die efa nachhaltige Zukunftsthemen und unterstützt Unternehmen, Hochschulen und Verbände dabei, strategische Partnerschaften aufzubauen, die für die Umsetzung von Ressourcenschonung und Circular Economy notwendig sind.

Insgesamt 34 EFA-Mitarbeiter *innen in Duisburg sowie in den acht Regionalbüros Aachen, Bergisches Land, Bielefeld, Münster, Niederrhein, Rheinland, Siegen und Werl setzen sich dafür ein, dass Unternehmen in NRW von den Vorteilen des ressourcenschonenden und zirkulären Wirtschaftens profitieren.

Über Effizienz-Agentur NRW

Nachhaltige Produkte und ressourcenschonende Produktionsprozesse leisten einen wichtigen Beitrag, um den Ressourcenverbrauch zu senken, die Weichen für eine Circular Economy zu stellen und Umwelt und Klima zu schonen. Die Effizienz-Agentur NRW (efa) unterstützt Industrie und Handwerk in Nordrhein-Westfalen mit ihrer Expertise und Beratung, diese Ziele zu erreichen. Als unabhängige Dienstleisterin ist die EFA seit über 25 Jahren im Auftrag des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums tätig. Erfahren Sie mehr unter www.efa.nrw

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher-Straße 49
47119 Duisburg
Telefon: +49 (203) 37879-30
Telefax: +49 (203) 37879-44
http://www.efa.nrw

Ansprechpartner:
Thomas Splett
Pressesprecher
Telefon: +49 (203) 37879-38
Fax: +49 (203) 37879-44
E-Mail: tsp@efanrw.de
Weiterführende Links
  • Originalmeldung von Effizienz-Agentur NRW
  • Alle Stories von Effizienz-Agentur NRW
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kategorien: Medien
Schlagwörter:circular economyduisburgefaeffizienz-agentur nrwlogorefreshRessourcenschonung

Neueste Beiträge
  • AsstrA unterstützte seinen Kunden bei der Bewältigung einer neuen Route 24. August 2025
  • WpI MaRisk 2025: Was sich für kleine und mittlere Wertpapierinstitute jetzt ändert 24. August 2025
  • E-Auto vs. Verbrenner-Kostenvergleich 23. August 2025
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösung lösungen management messe Messing online prof region research schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten
RSS Deutscher Presseindex
  • AsstrA unterstützte seinen Kunden bei der Bewältigung einer neuen Route
  • WpI MaRisk 2025: Was sich für kleine und mittlere Wertpapierinstitute jetzt ändert
  • ROI-Kalkulator (Gesundheit & Kosten)
RSS HightechBox
  • ROI-Kalkulator (Gesundheit & Kosten)
  • E-Auto vs. Verbrenner-Kostenvergleich
  • Von der Talk-Show zur Talk-Domain
Kategorien
  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bautechnik
  • Biotechnik
  • Dienstleistungen
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Kooperationen / Fusionen
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Stellenangebote
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösung lösungen management messe Messing online prof region research schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

Verwandte Beiträge

Medien

Unsere Interviewreihe geht weiter: Bernd Dehner über Technologie, Visionen und persönliche Motivation

SD: Bernd, stell dich bitte kurz vor. Für welche Bereiche bist du bei MEKRA Lang verantwortlich? Bernd Dehner: Ich bin seit fast sechs Jahren bei MEKRA Lang und aktuell in der Geschäftsführung für die technischen Weiterlesen…

Medien

Studieren in Gießen: Ein akustischer Rundgang durch die Stadt

„Kopfhörer auf und Augen zu.“ So beginnt das 3D-Hörspiel „Studieren in Gießen“, entwickelt und produziert von Studierenden des Masterstudiengangs Strategische Live Kommunikation (SLK) an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Zwischen Betonklotz und Studi-Festival, zwischen Wochenmarkt Weiterlesen…

Medien

Einwohner*innensprechstunde mit Steffen Krach und Belit Onay

Was bewegt die Menschen in der Region Hannover? Welche Sorgen haben sie, welche Wünsche? Das möchte Regionspräsident Steffen Krach im direkten Gespräch mit und von den Einwohner*innen erfahren. Gemeinsam mit Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay stellt er sich am Freitag, 22. Weiterlesen…

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.