Musik wird oft nicht schön gefunden

„Wummernde Bässe“: So knapp lässt sich zusammenfassen, was vielen Menschen, die in Hörweite von Veranstaltungsstätten und Open-Air-Events leben, die Ruhe stört. Wie solch tieftönende Beschallung praxisgerecht gemessen und aussagekräftig bewertet werden kann, interessiert ein Team der Technischen Hochschule Mittelhessen. Unter dem Titel „Tieffrequente Immissionen im Freizeit-lärm“ ist an der THM Weiterlesen…

Weissenberg ist UiPath Gold Partner

Nach der Verleihung des Status als UiPath Silver Partner 2019 und der Zertifizierung als UiPath Service Network (USN)-Partner 2020 ist die Weissenberg Group seit diesem Jahr auch UiPath Gold-Partner. Der Gold-Partner-Status ist ein globales Qualitätssiegel, das von UiPath verliehen wird. Das Qualitätssiegel zeichnet Weissenberg als einen leistungsfähigen und qualitativ hochwertigen Weiterlesen…

Protein in Schwarzarbeit macht Krankenhauskeim erst gefährlich

Das Bakterium Pseudomonas aeruginosa ist ein weit verbreiteter gefährlicher Krankenhauskeim. Er befällt Atemwege und Lunge und ist von Natur aus gegen zahlreiche Antibiotika resistent. Um künftig besser gegen ihn vorgehen zu können, wird zum Beispiel nach sogenannten Pathoblockern gesucht. Dabei steht nicht wie bei einer antibiotischen Behandlung das Abtöten des Weiterlesen…

Stadtwerke-Initiative Klimaschutz: Fristende zur Kriterienerfüllung naht

Die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz, die aus dem ASEW-Netzwerk heraus gegründet wurde, beendet nun bald ihr erstes Jahr. Die noch verbleibende Zeit bis Jahresende ist weiterhin wichtig: Denn spätestens am 31. Dezember müssen die Nachweise über die Erfüllung der Initiative-Kriterien eingereicht werden. Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung sieht die Initiative-Mitglieder Weiterlesen…

Expertise 2022: Digitaler Zwilling im Bestand

In 2022 baute das Team von Keßler Solutions im Rahmen des interdisziplinären Forschungs-projekts ForeSight den Digitalen Zwilling im Bestand auf. Geschafft wurde dies im smarten Stadtquartier Future Living® Berlin der Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft GSW (90 Wohn- und 10 Gewerbeeinheiten, Gesamtfläche von ca. 7.600 m2). Nach dem Mietereinzug be-gann die Digitalisierung Weiterlesen…

Datalogic-Gründer mit Paul Bergé International Business Development Award ausgezeichnet

Dr. Romano Volta, Gründer und Vorsitzender von Datalogic, wurde mit dem renommierten Paul Bergé International Business Development Award 2022 ausgezeichnet. Mit dem Preis wird eine Person oder Organisation ausgezeichnet, die sich auf internationaler Ebene für die Verbreitung und Implementierung der AIDC-Technologie (Automatic Identification and Data Capture) einsetzt und Innovationen vorantreibt. Weiterlesen…

Sicherheitsmanagement-Studenten begleiten Polizei beim Eishockeyspiel der Straubing Tigers

Die Exkursion ist Teil des Moduls Risiko- und Krisenmanagement im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Sicherheitsmanagement an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). Dieser Studiengang richtet sich an Fachkräfte aus der Sicherheitsbranche, die ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen wollen.  Im März 2023 ist die nächste Einstiegsmöglichkeit in den Studiengang. Eine Infoveranstaltung findet am 18. Januar Weiterlesen…

Siemens Logistics erhält umfangreichen Modernisierungsauftrag am internationalen Flughafen Kuala Lumpur in Malaysia

Installation neuester Förder- und Sortiertechnologie zur Gepäckabfertigung Erweiterung der Kapazitäten und Erhöhung des Passagierkomforts Implementierung im laufenden Flughafenbetrieb Siemens Logistics hat einen Großauftrag zur Modernisierung der Gepäckförderanlage des Terminal 1 am internationalen Flughafen Kuala Lumpur in Malaysia erhalten. Der Auftrag umfasst den systematischen Rückbau des bestehenden Systems sowie das Design, Weiterlesen…