Exklusivmarken von Rubix

Eigenmarken sind vielfach eine kostengünstige Alternative zu den Produkten der führenden Markenhersteller. Rubix, Europas größter Lieferant von industriellen Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsprodukten sowie -dienstleistungen, führt fünf Exklusivmarken im Sortiment. „Unsere Kunden wollten für bestimmte Anwendungen Alternativen zu den bestehenden Markenprodukten. Diesem Wunsch ist Rubix nachgekommen“, begründet Rubix DACH CPO Alexis-Marios Weiterlesen…

Gut bedachte Lösung

ALBIXON, einer der führenden Hersteller von Schwimmbädern und Poolüberdachungen in Europa, hat seine Lagerkapazitäten mit einer überdachten Kragarmregalanlage von OHRA erweitert. Hier lagern palettierte Aluminiumprofile; die Länge der Paletten beträgt 5 bis 12 Meter, das Gewicht reicht von 500 bis 1.200 Kilogramm. Mit der neuen Regalanlage kann nicht nur der Weiterlesen…

Lünendonk-Blitzumfrage: Professional-Services-Anbieter erwarten für 2023 ein Umsatzwachstum von 9,7 Prozent

Aktualisierte Prognosen zu den Geschäftsjahren 2022 und 2023 Wachstum 2023 soll etwas geringer ausfallen als im Vorjahr Preise und Gehälter legen weiter zu Dienstleister für Professional Services (PS) blicken trotz vieler wirtschaftlicher Herausforderungen optimistisch auf das Jahr 2023. Die Unternehmen aus den Segmenten Managementberatung, IT-Beratung und IT-Service, Engineering Services, Wirtschaftsprüfung Weiterlesen…

Ohne Sensor: Servoantrieb mit integriertem Condition Monitoring

Condition Monitoring-Lösungen sorgen in vielen Maschinen für eine regelmäßige Zustandsüberwachung. Ein Verschleiß an Motoren kann damit rechtzeitig erkannt und ein Maschinenstillstand vermieden werden. Wird diese Funktion via Sensor ausgeübt, kann dies allerdings je nach Maschinentyp und Anzahl der eingesetzten Motoren, wie z.B. bei einer Textilmaschine, schnell sehr kostspielig werden. Der Weiterlesen…

Wachstumstrend von gridX soll fortgesetzt werden

E.ON übernimmt verbliebene Anteile an gridX. gridX kann voraussichtlich Umsatz sowie Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 2022 verdoppeln. Mit der Smart-Grid-Plattform XENON lassen sich Erneuerbare-Energien-Anlagen verbinden und steuern.   Bei E.ON schreitet die Digitalisierung der Energiewende weiter voran. Der Essener Energiekonzern hat die verbliebenen Anteile am Scale-Up gridX übernommen. Weiterlesen…

Jährliche „Nürnberger Lebkuchen“ A⁠k⁠t⁠i⁠o⁠n für ELDICON-Kunden

Traditionell folgend werden echte „Nürnberger Lebkuchen“ in Dosen an ELDICON’S Kunden versendet. Jedes Jahr gibt es ein anderes Motiv auf der Lebkuchendose, viele Kunden sammeln inzwischen die schön gestalteten Dosen. Die Bezeichnung „Nürnberger Lebkuchen" ist eine geschützte Bezeichnung. Jeder, der sich welche gönnt, kann sich sicher sein, dass diese auch Weiterlesen…

Schleith GmbH und PASCHAL, die bewährte Kombination bei Schleusensanierungen

Wie bei der erfolgreichen Schleusensanierung 2019 in Lauffen nutzt die ausführende Bauunternehmung Schleith GmbH bei der Schleusensanierung in Schwabenheim Schal- und Rüstsysteme der Marke PASCHAL. Gemäß den genauen Vorgaben und Vorstellungen des Auftraggebers, dem Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg, umfasste die erforderliche Grundinstandsetzung der linken Schleusenkammer eine Vielzahl von Bauteilen und Bauverfahren u.a. Weiterlesen…

Großprojekt in Niedersachsen: Schlichtmann Hallenbau errichtet Biogasanlage für nordfuel

Die Firma revis bioenergy aus Münster plant und baut im niedersächsischen Friesoythe für die nordfuel GmbH (Friesoythe) eine Biomethananlage, die ab Mitte 2023 grünes Gas und CO2-neutralen Kraftstoff aus Mist und Gülle produziert. Beteiligt an dem Großprojekt ist Schlichtmann Hallenbau aus Heek. Diese Konstellation ist nicht neu: Die revis und Weiterlesen…

Leichtigkeit gewinnt: Kompaktzylinder mit Führungsstange der Serie MGPK spart Platz und Gewicht bei hoher Leistung

Ob für das Stoppen, Heben oder Schieben von Werkstücken: Zylinder mit Führungsstange und Frontplatte kommen branchenübergreifend zum Einsatz. Dabei müssen sie nicht nur durch ihre Leistungsfähigkeit und Prozesssicherheit überzeugen, sondern auch mit möglichst wenig Platzbedarf und einer flexiblen Handhabung punkten. Aufbauend auf der Erfahrung mit vorangehenden Serien hat SMC daher Weiterlesen…

3-Phasen-Einbaufilter für Maschinenanwendungen

SCHURTER erweitert die erfolgreichen 3-Phasen-Filterfamilien FMBC EP und FMBD EP um neue Varianten für Maschinenanwendungen. Die neuen Filter erfüllen die Anforderungen der Maschinensicherheit nach IEC 60204-1. Sie sind für 3- Phasen- oder 3-Phasen-mit-Neutralleiter-Anwendungen bei Nennströmen von 16 bis 230 A geeignet Die zweistufigen Einbaufilter FMBC EP und FMBD EP verfügen Weiterlesen…