HUMAN feiert sein 50-jähriges Bestehen

Seit der Gründung im Jahr 1972 entwickelt und vermarktet die HUMAN Gesellschaft für Biochemica und Diagnostica mbH umfassende Lösungen an In-vitro-Diagnostika. Das Portfolio erstreckt sich von der klassischen Klinischen Chemie bis hin zu innovativen molekulardiagnostischen Methoden sowie Spezialanwendungen wie Assays zur Autoimmunitätstestung. Jetzt feiert sie ihr 50-jähriges Jubiläum. Das mittelständische Weiterlesen…

Subventionspaket IRA der USA: Furcht vor Abwanderung von Firmen aus EU übertrieben

Prof. Holger Görg, Ph.D., Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel), rät der EU im Umgang mit dem Inflation Reduction Act (IRA) der USA zu mehr Gelassenheit. Selbst Subventionen massiv auszubauen, wie am Wochenende von Kommissionspräsidentin von der Leyen vorgeschlagen, sei aus wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll. Heute wird über Weiterlesen…

Weniger Straftaten aufgrund religiöser Fastenzeiten

Immer wieder wird diskutiert, ob religiöse Praxis auch das Handeln von Menschen in positiver Weise beeinflusst. In einer Studie zu Verhaltensänderungen in Zeiten des intensiven religiösen Gebets und Fastens können ZEW-Forscher einen solchen Zusammenhang belegen. Am Beispiel des Fastenmonats Ramadan im Islam zeigt sich, dass praktizierte Religiosität das Sozialverhalten in Weiterlesen…

Erfa Gleisanschluss bei Pfeifer Holz GmbH in Lauterbach

Mitglieder der ERFA Gleisanschluss waren Ende November zu Gast bei der Pfeifer Holz GmbH in Lauterbach, um sich über aktuelle Gleisanschlussthemen auszutauschen und den beeindruckenden Gleisanschluss besichtigen zu können. Höhepunkt war die Verleihung der ERFA-Ehrenmitgliedschaft an Helmut Knebl, ehemals Leiter Disposition am OMV-Standort Burghausen. Die ERFA Gleisanschluss wurde 2013 auf Weiterlesen…

Gründergeist und Mittelstand – Die Zukunft Deutschlands

Contentway präsentiert Ihnen die neue Kampagne: „Gründergeist und Mittelstand: Die Zukunft Deutschlands“. Die vergangenen Jahre und Monate haben sowohl Chancen als auch Schwierigkeiten für die Start-up-Szene und den Mittelstand mit sich gebracht, deren Auswirkungen bis jetzt zu spüren sind. Hinzu kommen die Krisen der Gegenwart, wie der Krieg gegen die Weiterlesen…

Drei Fördersprechstunden zu den Änderungen in 2023

Zu Jahresbeginn 2023 gibt es wieder Änderungen und Neuerungen bei den Fördermitteln für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Deshalb bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg im Januar 2023 drei virtuelle Fördersprechstunden an. „Dabei werden wir über Zuschüsse, Förderkredite sowie Sonderthemen wie Nachhaltigkeit/Transformation und Digitalisierung informieren – den Überblick über Weiterlesen…

Realer Umsatz im bayerischen Großhandel steigt in den ersten neun Monaten 2022 um 5,5 Prozent

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach den vorläufigen Ergebnissen der „Monatsstatistik im Großhandel und in der Handelsvermittlung“ mitteilt, wächst der Umsatz im bayerischen Großhandel (einschl. der Handelsvermittlung) in den ersten neun Monaten 2022 verglichen zum Vorjahreszeitraum nominal um 24,0 Prozent und preisbereinigt um 5,5 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten Weiterlesen…

PCI Akademie stellt neues Seminarprogramm 2023 vor

Die PCI Augsburg GmbH präsentiert das neue Seminarprogramm der PCI Akademie fürs kommende Jahr. Das vielsei­tige Angebot an digitalen Schulungsformaten und Präsenzseminaren richtet sich an Handwerker, den Fachhandel und Berufseinsteiger. Das neue Seminarprogramm der PCI Akademie umfasst aktuelle, qualitativ hochwertig aufbereitete Themen. Ob Handwerker, Fachhändler oder Berufs­einsteiger – die digitalen Weiterlesen…

care4IT.ch entwickelt ein ISO 27001-zertifiziertes Information Security Management System

Die auf Managed Services und Flatrate-IT spezialisierte Zürcher IT-Dienstleisterin care4IT.ch hat ein umfassendes Managementsystem für Datenschutz und Datensicherheit aufgebaut und nach ISO 27001 zertifizieren lassen. Das Projekt dauerte zwei Jahre und involvierte die ganze Belegschaft. Mit einem Personalbestand von 20 Mitarbeitenden stellt care4IT.ch eine seltene Ausnahme dar, verfügen sonst bloss Weiterlesen…

Kombiniertes Anlagenkonzept für mehr Gesundheitsschutz

„In Kombination mit der Punktabsaugung stellt diese Schichtlüftungsanlage ein größeres Referenzprojekt für uns dar und kann für andere Unternehmen, die ebenso bestehende Absaugkonzepte ergänzen möchten, eine Problemlösung für mehr Gesundheitsschutz sein“, so TEKA-Geschäftsführer Simon Telöken. Schon seit 1989 gilt die Binder Unternehmensgruppe im niederösterreichischen Zwentendorf als führender Systemanbieter in den Weiterlesen…