Neu von Southco, neu bei Bossard Deutschland: Erweiterung der „EH“ Scharnier-Range für schwere Türen und Platten

Der Performance Test von Southco® für die neuen freischwingenden Scharniere der EH-Reihe hat es gezeigt: Sie halten aus (Belastung und Lebensdauer) Arbeitslasten über 200N bei hohen Zyklenzahlen sowie maximale axiale und radiale mechanische Belastbarkeit von 2.600N bis hin zu über 7.500N pro Scharnier (je nach Bauform und Öffnungswinkel)! Das entspricht, Weiterlesen…

ZVEH-Vizepräsident Thomas Bürkle ins Geschäftsführende ZDH-Präsidium gewählt

Auf dem Deutschen Handwerkstag in Augsburg wurde am Freitag (09.12.) mit ZVEH-Vizepräsident Thomas Bürkle erstmals ein Vertreter der elektrohandwerklichen Organisation in das Geschäftsführende Präsidium des ZDH gewählt. Damit zeigen die E-Handwerke in der jetzt so wichtigen Phase der Energiewende auch im wichtigsten Lenkungsorgan der bundesweiten Handwerksvertretung Präsenz. Mit wichtigen Personalien Weiterlesen…

Beschäftigungseffekte im Kfz-Gewerbe 2030/2040 (Seminar | Online)

In Baden-Württemberg sind rund 78.000 Personen im Kfz-Handel und Kfz-Handwerk beschäftigt. Um die Treiber der Veränderung und derzeitige Abhängigkeiten zu analysieren, hat die Landesagentur e-mobil BW in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, der IG Metall Bezirk Baden-Württemberg und dem Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e.V. eine Weiterlesen…

BEG-Novelle verhindert Klimaschutz im Gebäudebestand

Die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG), mit der der Ausbau erneuerbarer Wärme im Gebäudesektor vorangetrieben werden soll, wird zum 01.01.2023 überarbeitet. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie, kommentiert die veröffentlichte neue Förderrichtlinie: „Mit der vorliegenden Neufassung der BEG rückt das Ziel der Regierungsparteien, den Anteil erneuerbarer Wärme bis 2030 auf 50 Weiterlesen…

Konzept eines CO2-Speichersaldos stellt IPCC-Bilanzierungsregeln infrage

Aktuell wirbt das Öko-Institut u.a. bei Dialogveranstaltungen im Rahmen des Zukunftsdialogs Wald (ZDW) um einen alternativen Ansatz zur Bilanzierung von Treibhausgasen (THG). Damit stellt das Öko-Institut international vereinbarte Normen und Berechnungsweisen zur THG-Bilanzierung infrage. Die AGDW – Die Waldeigentümer, der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH), der Fachverband Holzenergie (FVH) Weiterlesen…

SecureDevice wird Teil der Swiss IT Security Group

Die Swiss IT Security Group (SITS Group) übernimmt die SecureDevice A/S, einen dänischen Security-as-a-Service-Spezialisten. Die Akquisition stärkt das Portfolio von Cybersicherheitsdienstleistungen der SITS Group und ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in dem Bestreben der Gruppe, einer der führenden Anbieter von Cybersicherheitsdienstleistungen für Unternehmenskunden, öffentliche Einrichtungen und KMU in Europa zu Weiterlesen…

Schrotthandel SWD

Recycling SWD Als Schrotthandel in Nordrhein-Westfalen stehen wir für Nachhaltigkeit. Die Industrie benötigt recyclefähige Materialien. SWD Schrotthandel ist zuständig für den professionellen Ankauf von Schrott in Nordrhein-Westfalen. Warten Sie nicht zu lange und setzen sich noch heute über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung. Der Schrottankauf SWD Schrotthandel als starker Partner an Weiterlesen…

Hallo, grüner Daumen – Reifenhäuser unterstützt Gartenprojekt des Jugendzentrums Bauhaus

Wie pflanzt man eigentlich Obstbäume? Ab wann kann Gemüse geerntet werden? Antworten auf solche Fragen liefert das Jugendzentrum Bauhaus in Troisdorf mit einem Gartenprojekt. Reifenhäuser unterstützt das Vorhaben mit einer Spende von 2.000 Euro. Damit kann das Jugendzentrum Pflanzen anschaffen, um Kinder und Jugendliche an die Themen Gartenarbeit, Nachhaltigkeit und Weiterlesen…

Wikimarx knackt die Marke von 1.000 AGB-Bewertungen

Das bringt uns 1.000 Schritte näher zu unserem Ziel: Nie wieder ungelesene AGB akzeptieren! Wikimarx ist die Wikipedia fürs Kleingedruckte im Internet. Mit dem weltweit einzigartigen Wiki und einer digitalen Plakette lösen wir das Problem der intransparenten Nutzungsbedingungen. "Bei Wikimarx und der Wiki-Plakette geht es um die Selbstbestimmung der Nutzer Weiterlesen…

HSB baut mit der hkk Krankenkasse und der Techniker Krankenkasse ihr Gesundheitsmanagement aus

Die Hochschule Bremen (HSB) baut ihre Gesundheitsangebote aus: Aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), das sich nur an Mitarbeitende richtet, wird ein sogenanntes Hochschulisches Gesundheitsmanagements (HGM). Dieses umfasst auch Angebote für Studierende. Dafür hat die HSB einen Kooperationsvertrag mit der hkk Krankenkasse und der Techniker Krankenkasse (TK) abgeschlossen. Mit ihnen gemeinsam Weiterlesen…