Umfrage von Oracle und der Bundesvereinigung Logistik (BVL) zeigt Verbesserungspotenzial bei Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Am 1. Januar 2023 tritt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft und stellt Unternehmen in Deutschland vor große Herausforderungen. Viele kennen die Anforderungen nicht, die auf sie zukommen, und insbesondere die organisatorische Abwicklung, Datenintegration und Zertifizierung der Lieferanten stellen Hürden für die Praxis dar. Eine gemeinsame aktuelle Umfrage von Oracle Weiterlesen…

Braunkohleausstieg 2030 in NRW nur mit einem forcierten Ausbau aller Erneuerbaren Energien möglich

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW begrüßt die Verständigung zwischen der Bundesregierung, der NRW-Landesregierung und dem RWE-Konzern, die Braunkohlenutzung in Nordrhein-Westfalen 2030 zu beenden. Angesichts des verbrecherischen Angriffskrieges Russlands in der Ukraine, der ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland sowie der Sabotageattacken auf Gaspipelines in der Ostsee drohen bei einem kalten Winter regionale Weiterlesen…

Elektrotechnische Einbindung von KWK-Anlagen

Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Bei der Einbindung in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwassererwärmung, der Dampf- und Kältebereitstellung sind zahlreiche technische Aspekte besonders zu beachten, um einen sicheren und möglichst effizienten Betrieb zu Weiterlesen…

Soloplan auf der Jahrestagung der Oberösterreichischen Transporteure

Am vergangenen Samstag, 01. Oktober 2022 luden die Wirtschaftskammer Oberösterreich und Fachgruppenobmann der oberösterreichischen Transporteure Günther Reder ins Kulturzentrum nach Hörsching zur Jahrestagung ein. Themen waren unter anderem die Entwicklung der Energiekosten, die CO²-Bepreisung, der Fachkräftemangel bei den Lenkern sowie die Digitalisierung im Transportgewerbe. Soloplan versteht sich als Partner der Weiterlesen…

Wie geht es mit der Weiterbildung weiter?

Corona hat die Digitalisierung nicht nur im beruflichen Alltag vorangebracht, auch die Weiterbildung hat sich mit der Pandemie nachhaltig verändert. Inzwischen werden bei großen Anbietern fast die Hälfte aller Veranstaltungen online durchgeführt. Die Gründe liegen in der Kostenund Zeitersparnis, der höheren Flexibilität und der geringen Größe der Lerngruppen. Allerdings lassen sich Weiterlesen…

Ingram Micro Cloud Summit Deutschland 2022

Ingram Micro Deutschland veranstaltet zum vierten Mal den Cloud Summit Deutschland. Der beliebte Branchentreffpunkt für Cloud-Spezialisten findet diesmal im Salzburger Land statt. Ingram Micro präsentiert sich auf dem vierten Cloud Summit als Navigator durch die Herausforderungen der Diversität der Cloud. Telekommunikations- und Hosting-Profis, Software-Entwickler, Managed Service Provider, unabhängige Software-Anbieter und Weiterlesen…

Ausbildungsstart bei Sortimo: Azubis bilden Basis für den Unternehmenserfolg

Der Markt- und Technologieführer für Fahrzeugeinrichtungen und Services rund um das Nutzfahrzeug begrüßt sieben neue Auszubildende und drei duale Studierende, die in ihre berufliche Zukunft starten. Auch dieses Jahr erwartete die Neuankömmlinge wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Teambuilding-Maßnahmen und allen wichtigen Informationen zum Ausbildungsstart am Hauptsitz von Sortimo im bayerischen Weiterlesen…

GP JOULE, TERRAVENT und Steinbock EE nehmen zweiten Abschnitt des Energiepark Lausitz in Betrieb

Klettwitz Süd ist am Netz. Die zweite Anlage des Energiepark Lausitz hat eine Leistung von rund 80 Megawatt. 163.000 Solarmodule wurden innerhalb von fünf Monaten installiert. Der Energiepark Lausitz, initiiert und weiterhin betrieben von den Unternehmen GP JOULE, Terravent Investments und Steinbock EE, entsteht auf einer Terravent eigenen Hochkippe des Weiterlesen…

Amundi Deutschland gewinnt Dr. Joachim von Schorlemer für den Beirat

Dr. Joachim von Schorlemer, der durch seine Tätigkeit bei mehreren internationalen Großbanken über umfangreiche Expertise im Firmenkundengeschäft verfügt, ist seit 1. Oktober neues Mitglied im Beirat der Amundi Deutschland GmbH. Christian Pellis, CEO der Amundi Deutschland GmbH: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Joachim von Schorlemer. Sein enges Netzwerk Weiterlesen…