15 Minuten laden, 400 km fahren! (Pressetermin | Bochum)

Exklusiver Einblick in die Ladetechnologie, die unsere Mobilität verändern kann. Zum ersten Mal präsentiert das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Forschungsprojekt „D-SEe“ am 21. Oktober wie die gesamte Kette der Ultraschnellladung vom Stromnetz, über die Ladeelektronik und das Ladekabel bis hin zur Fahrzeugbatterie analysiert und mit Erfolg Weiterlesen…

Peer-Review-Plattform G2 zeichnet iGrafx acht Quartale in Folge als Leader in Business Process Management aus

Auszeichnung basiert zu 100 Prozent auf unabhängigen, verifizierten Kundenbewertungen G2 Grid Report Herbst 2022 verleiht iGrafx eine noch höhere Position in der Marktpräsenz  iGrafx, ein weltweit führender Anbieter von intelligentem Prozessmanagement, wurde von der Bewertungsplattform G2 als „Leader in Business Process Management (BPM)“-Software ausgezeichnet. iGrafx hat damit das achte Quartal Weiterlesen…

Autoankauf in Remscheid: Rundum-Service für den Kunden

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens muss nicht kompliziert und arbeitsintensiv sein. Da sind immerhin Anzeigen zu schalten, Händler aufzusuchen, jede Menge Telefongespräche zu führen und Termine einzuhalten. Schnell ist man damit mehrere Wochen beschäftigt, wenn der Verkauf schlecht läuft. Mit Autoankauf-live haben Verkäufer ihres alten Autos diese Probleme nicht. Mit uns Weiterlesen…

WEROCK erweitert Service- und Gewährleistungsangebot

WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller von industriellen robusten Tablets, Notebooks und Handheld Mobilcomputern, erweitert und verbessert das Service- und Gewährleistungsangebot ihrer Produkte zum Vorteil der Kunden. Zu den Neuerungen gehören zum einen die freiwillige Erweiterung der Gewährleistung auf 24 Monate für alle Produkte sowie die Einführung des neuen Serviceangebots „Warranty Weiterlesen…

Sicherheitskupplung ECOL für indirekte Antriebe

Seit Jahren eine der beliebtesten Sicherheitskupplungen aus dem Hause ENEMAC stellt die Type ECOL mit radialer Klemmnabe und breiter Lagerstelle dar. Sicherheitskupplungen werden eingesetzt um hochwertige Maschinenteile und Produkte, mechanisch vor Überlastungen im Antriebsstrang zu schützen. Binnen Sekunden wird die Drehmomentübertragung zwangstrennend und unabhängig von etwaigen Stromausfällen etc. unterbrochen. Der Weiterlesen…

Niederländisch-Sächsischer Dialog diskutiert Trends und Perspektiven für „Städtische Mobilität“

Trends und Perspektiven von Städtischer Mobilität bzw. „Urban Mobility“ diskutieren sächsische Unternehmer mit Experten und potenziellen Kooperationspartnern im Rahmen des Niederländisch-Sächsischen Dialogs am 6. Oktober in Den Haag. Neben Vorträgen und Best-Practice-Beispielen im Rahmen des Fachprogramms, u.a. zu effizienter Mobilität und zur smarten Stadt, ist ein Besuch im Mobility Innovation Weiterlesen…

mobileeee erweitert Geschäftsführung mit Philipp Kaiser

. Starkes Wachstum des E-Carsharing-Anbieters macht Ausbau der Geschäftsleitung erforderlich Mit Philipp Kaiser kommt Finanzmanager mit breitem Digitalisierungs-Knowhow an Bord Der bundesweit agierende Mobilitätsanbieter mobileeee trägt dem dynamischen Wachstum der vergangenen Monate Rechnung und erweitert seine Führungsebene. Am 1. September 2022 ist Philipp Kaiser als zweiter Geschäftsführer in die Geschäftsleitung Weiterlesen…

Größtes Bauvorhaben in der Geschichte von W&H abgeschlossen

Das Medizintechnikunternehmen W&H hat das umfangreichste Bauvorhaben in seiner über 130-jährigen Geschichte fertiggestellt. Es entstand eines der größten Produktions- und Entwicklungszentren der Region. Die Gesamtfläche ist auf rund 40.000 m² angewachsen und somit verdoppelt worden. Drei zusätzliche Werkshallen, ein neues Betriebsrestaurant, ein modernes Logistikcenter sowie der Ausbildungscampus sind dabei entstanden. Weiterlesen…

Techniker Additive Fertigung – Technologie der Zukunft mit IHK Abschluss

Die Möglichkeiten und Anwendungsgebiete der additiven Fertigung haben sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Inzwischen sind 3D-gedruckte Teile in vielen Anwendungsgebieten im Einsatz. Die industrielle Realität benötigt dementsprechend ausgebildete Fachkräfte. Die IHK Würzburg-Schweinfurt und das SKZ bieten der Berufswelt mit dem Kurs „Geprüfter Industrietechniker Additive Fertigung“ einen im deutschen Weiterlesen…