IoT-Projekt wird ausgebaut

Bereits seit 2020 überwacht der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova in einem gemeinsamen Projekt mit der ASF die Füllstände von rund 50 Altglascontainern mittels der IoT-Technik LoRaWAN. Aufgrund der erfolgreichen Auswertungen wird das Projekt nun um 50 zusätzliche Container erweitert. Dank der Ausstattung mit Füllstandssensoren durch die badenova-Tochter bnNETZE übermitteln Weiterlesen…

thyssenkrupp Steel und Miele unterzeichnen Absichtserklärung für die Belieferung mit CO2-armem bluemint® Steel

thyssenkrupp Steel Europe hat mit dem Hausgerätehersteller Miele die Belieferung mit CO2-reduziertem Stahl ab Inbetriebnahme der Direktreduktionsanlage 2026 vereinbart. Bis 2030 stellt thyssenkrupp Steel bei der Belieferung von Miele komplett auf klimafreundliche bluemint® Steel Produkte um. Miele setzt bluemint® Steel zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks seiner Geräte ein. Die thyssenkrupp Steel Weiterlesen…

HPI-Wissenspodcast: Warum Unternehmen bei der digitalen Transformation scheitern

Auf dem Weg in eine digitale Welt müssen Unternehmen und Organisationen ihre Strategien, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen immer wieder neu denken, um mit dem Aufkommen neuer digitaler Technologien und Trends mitzuhalten und diese bestmöglich zu nutzen. Nicht wenige Unternehmen scheitern an diesem Transformationsprozess – doch woran liegt das und was Weiterlesen…

Damit es im Frühling wieder läuft wie geschmiert

Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch sind Motorradbesitzer in puncto Vorsorge gefragt. Bevor die Maschine in der Garage zwischengeparkt wird, muss sie wintertauglich gemacht werden – damit im Frühjahr kein böses Erwachen blüht. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt Caramba, der Spezialist für Reinigung und Pflege. Zunächst ist es bei Kunststofftanks Weiterlesen…

Aufruf: Höhere Ambitionen bei der effizienten Strom- und Wärmeerzeugung in der EU

Während seiner Jahreskonferenz in Leuven (Belgien) am 11. Oktober 2022 überreichte COGEN Europe – der Europäische Verband zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung – der Europäischen Kommission einen offenen Brief, der von 46 CEOs und Führungskräften aus der gesamten Energiewertschöpfungskette unterzeichnet wurde, darunter auch der B.KWK und mehrere seiner Mitglieder. Der Brief Weiterlesen…

FORMHAND und UNIVER GmbH präsentieren innovative Kooperation zur Blechhandhabung auf der EuroBLECH 2022

Seit 1996 treffen sich in Hannover alle zwei Jahre Branchenvertreter zur weltweit größten Technologiemesse für Blechbearbeitung, der EuroBLECH in Hannover. Nachdem die Präsenzmesse 2020 coronabedingt ausfallen musste, erwarten die Veranstalter in diesem Jahr erstmals wieder mehr als 1.200 Aussteller aus 39 Nationen, die in neun Hallen der Messe Hannover auf Weiterlesen…

Verbraucherschutz im Fokus: Möbellogistik-Verband ‚ProMovers‘ sichert hohe Qualität durch strenges Managementsystem

Verbraucherschutz Die ProMovers-Mitglieder sind nach strengen Vorgaben zertifiziert und haben sich zu einer umfassenden Transparenz und hohen Qualität verpflichtet. „Verbraucher können sicher sein, dass ihr Hab und Gut bei einem ProMovers-Mitglied in sicheren Händen ist“, erklärt die Wiesbadener Rechtsanwältin und neue Verbandsgeschäftsführerin Sue Ann Becker. Die Voraussetzung für die Mitgliedschaft Weiterlesen…

avateramedical nimmt im Herbst 2022 an wissenschaftlichen Kongressen teil und stellt sein OP-Roboter-System vor

avateramedical GmbH, ein innovatives deutsches Medizintechnik­unternehmen, das sich auf robotisch-assistierte, minimal-invasive Chirurgie spezialisiert hat, gibt heute seine Teilnahme an zwei wissenschaftlichen Kongressen bekannt. Details nachfolgend. 12. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Roboter-assistierte Urologie e. V. (DRUS) – „Robotische Chirurgie 2.0“ 13.-14. Oktober 2022 | Stuttgart | Filderhalle Leinfelden-Echterdingen OP-Präsentation „Roboter-assistierte Weiterlesen…

Erfolgreiche Neuauflage der Advancis-Partnertage im Vorfeld der Security Essen

Die Advancis-Partnertage fanden dieses Jahr in unmittelbarer räumlicher und zeitlicher Nähe zur Security Essen, der Leitmesse der zivilen Sicherheitsbranche, am 18./19. September in Essen statt. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause bot die Veranstaltung WinGuard-Vertriebspartnern kompaktes Fachwissen und praxisnahe Impulse zur eigenen Geschäftsentwicklung. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Vorstellung der neuen X5-Version Weiterlesen…