Kongress von der Architektenkammer NRW als Fortbildungsveranstaltung anerkannt

1. Deutscher Renovation Wave Energiespar Kongress von Architektenkammer NRW als Fortbildungsveranstaltung anerkannt Architektinnen und Architekten können sich den Besuch des Kongresses gemäß § 22 BauKaG NRW als Fortbildung anrechnen lassen Noch bis zum Monatsende gibt es rabattierte Early-Bird-Tickets Gute Nachrichten für Architektinnen und Architekten: Die Architektenkammer NRW (AKNW) hat den Weiterlesen…

Wenn das Personal die Branche verlässt: So geht es Gastronom:innen nach dem Jobwechsel

2020 war ein Jahr der Ungewissheit. Neben den gesundheitlichen Sorgen traf es die Gastronomie-Branche auch auf existentieller Ebene. Mit Kurzarbeit, Schließungen und Ängsten vor einem weiteren Lockdown, kämpften sich Gastonomie- und Hotellerie-Betreibende durch eine Pandemie, die kein Ende zu nehmen schien. Viele von ihnen gaben nicht auf und stehen noch Weiterlesen…

Display-Familie für Outdoor Anwendungen

SemsoTec Group präsentiert eine neue Familie von TFT-Displays für Outdoor Anwendungen. Die Familie besteht aus Displays in den Diagonalen: 7,0“; 10,1“ und 15,6“ TFT und ist optional mit PCAP-Touchscreen lieferbar. Die Displays sind speziell entwickelt für extreme Umgebungsbedingungen im Außenbereich. Das Displaydesign mit hoher Helligkeit bis 1100cd/m² und hohem Kontrast Weiterlesen…

Energiewende entwickelt sich zum Megatrend

Kurzfristig stehen Gas- und Öllieferungen im Fokus. Mittelfristig muss die Energiewende vorangetrieben werden. Hierfür müssen gefragte Rohstoffe eingesetzt werden. Hier ist eine der Hoffnungen der grüne Wasserstoff. Gewonnen aus Wind- oder Solarenergie gehört er zum „European Green Deal“ dazu. Die Bundesregierung möchte mit der Nationalen Wasserstoffstrategie bis zum Jahr 2030 Weiterlesen…

Neues WDVS Capatect DESIGN PUR

Viel Tageslicht im Haus, Behaglichkeit in allen Räumen und ein drastisch minimierter Energiebedarf sind nur drei Optimierungen von vielen, die das neue WDVS Capatect DESIGN PUR bewirkt. Die neue Fassadenbekleidung basiert auf einer hochleistungsfähigen Polyurethan-Dämmplatte und ist erstmals auch mit Hartbelägen aus Naturstein oder Feinsteinzeug bauaufsichtlich zugelassen. Vom Verkaufsstart an Weiterlesen…

Warum der Schiffbau standardisierte Lösungen braucht

Die Corona-Pandemie hat die Maritime Wirtschaft, insbesondere die Kreuzfahrtbranche, in unruhiges Fahrwasser gebracht. Andererseits profitiert gerade die Zuliefererindustrie vom globalen Auftragsboom. Vor allem im Bereich der Arbeits- und Frachtschiffe geht es – getrieben durch den Auftragszuwachs bei Tankern und Container-Schiffen – volle Kraft voraus. Beide Entwicklungen sorgen für Effizienzdruck. Ebenso Weiterlesen…

Pfeifer und Seibel baut als Mitglied des SEF Smart Electronic Factory e.V. Digitalisierungskompetenz aus

Die Elektronikindustrie hat im Vergleich zu anderen Branchen hohe Nutzeranteile bei digitalen Technologien und Geschäftsmodellen. Auch die Pfeifer und Seibel GmbH rüstet ihre Elektronikfertigung diesbezüglich auf. Der Spezialist für Licht- und Elektroniklösungen setzt dabei auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und ist daher jüngst dem „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ (www.SmartElectronicFactory.de) beigetreten. Gemeinsam Weiterlesen…

Noch mehr Service für Fuhrparkbetreiber

Immer häufiger sind Dienstfahrzeuge auch Elektrofahrzeuge. An die Stelle einer Tankrechnung rückt damit die Abrechnung der Ladekosten. Am Unternehmensstandort stellt das kein Problem dar. Deutlich aufwändiger ist es, wenn Dienstwagen zuhause geladen werden sollen. Dafür mussten bisher einzelne Reisekostenabrechnung erstellt, geprüft und bezahlt werden.  Hier bietet GP JOULE CONNECT nun Weiterlesen…