FFI und Pro wieder auf der FachPack 2022

Erstmalig nach drei Jahren stellt der FFI gemeinsam mit Pro Carton auf der FachPack vom 27.-29. September 2022 in Nürnberg aus. Der Gemeinschaftsstand steht unter dem Motto „Die Faltschachtel: Gelebte Nachhaltigkeit“. Recyclingfähigkeit wieder Top-Thema auf der Fachpack Die mediale Berichterstattung um die Entsorgung und Recyclingfähigkeit von Verpackungen, der Regelungsdruck durch Weiterlesen…

EEX und TYCHO Solutions entwickeln Transparenzdaten für Wasserstoffmarkt

Die European Energy Exchange (EEX) geht eine Partnerschaft mit dem Datenspezialisten TYCHO Solutions ein mit dem Ziel, die Transparenz in den Wasserstoffmärkten zu erhöhen. Beide Unternehmen bringen ihre jeweilige Expertise ein, um Wasserstoff-bezogene Daten mit TYCHO‘s Business-Intelligence-Tool NOVA über die EEX-Transparenzplattform anbieten zu können.   TYCHO ist ein junges Start-Up Weiterlesen…

Melexis stellt kostenlosen Online-Stromsensor-Simulator vor

Der neue Stromsensor-Simulator von Melexis vereinfacht die Entwicklung und Implementierung von Lösungen zur Strommessung unter Verwendung der unternehmenseigenen IMC-Hall®-Technologie. Mithilfe dieses Tools können Kunden die richtigen Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl von Bauelementen und der Abschirmung treffen. Melexis brachte jetzt seinen Stromsensor-Simulator auf den Markt – eine einfach zu bedienende Webanwendung Weiterlesen…

Innovatives für viele Bereiche der Energiewende

Von einer innovativen Idee bis zur marktfähigen Entwicklung ist es meist ein langer und steiniger Prozess. Start-ups auf diesem Weg umfassend zu unterstützen, ist Aufgabe von AXEL, dem Energie-Accelerator in Karlsruhe. Gründerinnen und Gründen werden dabei in allen unternehmerischen Bereichen betreut, werden von der Produktidee bis zur erfolgreichen Durchführung begleitet. Weiterlesen…

Ford Otosan führt Ford-Werk im rumänischen Craiova in die elektrifizierte Zukunft

  – Ford setzt die Transformation des Unternehmens fort. Das Produktionswerk in Craiova wird als Eigentum an Ford Otosan übertragen – Ford Otosan plant, in den nächsten drei Jahren 490 Millionen Euro in den rumänischen Standort zu investieren, um die Produktion auszubauen und eine Schlüsselrolle bei der Elektrifizierung von Ford Weiterlesen…

Ingram Micro bietet Plattform für virtuelle Veranstaltungen

Ingram Micro begleitet Reseller und Hersteller in der Durchführung virtueller Events, Messen oder Projektmeetings. Die Bandbreite des Virtual Reality (VR)-Angebots reicht von der Konzeptionierung über die Bereitstellung der Hardware und den technischen Support bis zur Bereitstellung der flexiblen VR-Plattform. Meetings, Schulungen, Präsentationen, virtuelle Get-together – bis zu 60 Reseller oder Weiterlesen…

Erfolgreiche Realisierung komplexer Bauvorhaben erfordert Systemwechsel und Kulturwandel

4. IPA-Konferenz Berlin stellt die Integrierte Projektabwicklung (IPA) als zukunftsorientiertes Projektabwicklungsmodell für die Bauwirtschaft in den Fokus. Am 05. Juli 2022 treffen sich Vertreter von Unternehmen der Bau- und Planungswirtschaft auf Einladung des Kompetenzzentrums für Integrierte Projektabwicklung (IPA Zentrum) in Berlin zur 4 IPA-Konferenz „Integrierte Projektabwicklung – Systemwechsel und Kulturwandel Weiterlesen…

Neuzulassungen gehen im Juni erneut zurück, Produktion und Export steigen an

In Deutschland wurden im Juni 224.600 Pkw neu zugelassen. Das sind gut 18 Prozent weniger als noch im Vergleichsmonat des vergangenen Jahres. In den ersten sechs Monaten wurden somit insgesamt 1,2 Mio. Neufahrzeuge zugelassen, 11 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 besteht im aktuellen Jahresverlauf ein Absatzdefizit Weiterlesen…

FUNKE Digital übernimmt Mehrheit an Online-Marketing-Agentur baseplus® aus Viersen

Essener Medienhaus übernimmt zum 1. Juli 2022 die Mehrheitsanteile der renommierten Agentur Gründer Branimir Witt bleibt der Baseplus DIGITAL MEDIA GmbH als Gesellschafter und Berater erhalten FUNKE Digital verfolgt im Business-Segment "FUNKE Digital Services" einen konsequenten Buy & Build-Ansatz baseplus®, cleverdigital und die Vermarktungsunits arbeiten künftig eng zusammen FUNKE Digital Weiterlesen…

Neuer Code für die Tourenplanung

Dr. Stefan Bauer von WITRON verantwortet das CPMS-Wellpappengeschäft der Oberpfälzer. Ebenso sind er und sein Team an der Entwicklung und Weiterentwicklung diverser Plattform-Lösungen beteiligt, die später auch im Lebensmitteleinzelhandel in Logistikzentren auf der ganzen Welt installiert werden. Das gilt auch für das jüngste WITRON-Projekt unter der Verantwortung von Dr. Bauer: Weiterlesen…