Abi in der Tasche? Dann: In Studiengänge Schnuppern mit StartUp your STUDY an der Hochschule Hannover

Elf Studienangebote öffnen ihre Türen zum Reinschnuppern Am 12., 14. und 15. Juli können Studienangebote an der Hochschule Hannover kennengelernt werden Viele Abiturientinnen und Abiturienten fragen sich nach dem Schulabschluss, welches der richtige Studiengang für sie ist. Unter dem Motto „StartUp your STUDY“ öffnen vier Fakultäten der Hochschule Hannover (HsH) Weiterlesen…

Rohstoffkrise: TRADIUM hilft bei Bevorratung mit Strategischen Metallen

Die TRADIUM GmbH, einer der renommiertesten Rohstoff- und Metalllieferanten in Europa, bietet der verarbeitenden Industrie eine zuverlässige Versorgung an kritischen Rohstoffen. Die Auftragsbücher der meisten Firmen sind voll, vielfach fehlen aber Industrierohstoffe wie Technologiemetalle, Seltene Erden oder Platinmetalle. Bei zahlreichen Lieferanten, über die Industriekunden ihre Materialien bedarfsorientiert beziehen, sind die Weiterlesen…

Digitales Berichtsheft Zahntechnik: VDZI stellt bundeseinheitliche Branchenlösung vor

Zeitgleich mit Inkrafttreten der neuen Ausbildungsverordnung „Zahntechnik“ stellt der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) mit „zahntechniker-heft.de“ die branchenspezifische Lösung für das Führen eines digitalen Berichtsheftes vor.   Ab sofort steht für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende die Web-Applikation „zahntechniker-heft.de“ bereit. Mit dieser smarten Art eines digitalen Berichtshefts werden Ausbildungsnachweise ganz einfach online erstellt, Weiterlesen…

Recycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte

Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt mit dem Titel „Reycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ und einer Laufzeit von 1,5 Jahren. Aufgrund der hohen Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche, beschäftigt die Thematik Rezyklat-Einsatz derzeit viele Unternehmen. Allerdings sind die Hemmnisse Recyclingmaterial einzusetzen teils Weiterlesen…

Wichtige Regelungen für Wohngebäude auf den Punkt gebracht

Das Gebäudeenergiegesetz wird zum zentralen Element der Wärmewende. Aber welche Regelungen existieren bereits und welche Neuregelungen sind kurzfristig vorgesehen? Was ist ab 2024/2025 zu erwarten? In einem Kurzseminar wird Herr Michael Brieden-Segler von der e&u energiebüro GmbH am Montag, den 18. Juli 2022, über diese Themenfelder referieren. Informieren Sie sich Weiterlesen…

GUS Group wird Mehrheitsgesellschafter bei der MELOS GmbH, dem führenden Spezialisten für industrielle und medizinische Labore

Die auf ERP- sowie Laborinformations- und Managementsysteme (LIS & LIMS) spezialisierte GUS Group ist ab Juli 2022 mehrheitlich an der MELOS GmbH sowie an der neu gegründeten MELOS Digital Network GmbH beteiligt. Die Unternehmensgruppe baut somit ihre marktführende Rolle als Business-Software-Anbieter insbesondere in der Life-Science- sowie in der Prozessindustrie weiter Weiterlesen…

Die Lagerfeuer brennen wieder!

Messekalender 2022 lässt Umsatzsprung auf deutlich über 200 Mio. Euro erwarten Regionalwirtschaftliche Effekte wieder bei deutlich über einer Milliarde Euro Nachhaltiger, digitaler, serviceorientierter: NürnbergMesse macht sich fit für die Zukunft Im Jahr 3 des pandemiebedingten Ausnahmezustands blickt die NürnbergMesse wieder optimistischer in die Zukunft: „Wir rechnen mit einem Umsatzsprung auf deutlich Weiterlesen…

Neues Fernstudium: Digital Engineering (M.Eng.)

Das neue Fernstudienangebot Digital Engineering (M.Eng.) der Hochschule Kaiserslautern nimmt zum kommenden Wintersemester 2022/23 die ersten Fernstudierenden auf. Sie qualifizieren sich für aktuelle Aufgabenbereiche an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik. Interessierte können sich ab sofort online beim zfh- Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bewerben: www.zfh.de/anmeldung. Das zfh unterstützt die Weiterlesen…

OceanaGold kündigt Veröffentlichung der Ergebnisse des zweiten Quartals 2022 und eine Telefonkonferenz/Webcast an

OceanaGold Corporation (TSX: OGC) (ASX: OGC) (das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/oceanagold-corp/) wird seine Finanz- und Betriebsergebnisse für das Quartal, das am 30. Juni 2022 endete, am Donnerstag, den 28. Juli 2022 (Nordamerika, Ortszeit Toronto) nach Börsenschluss der TSX veröffentlichen. Die Ergebnisse werden auf der Website des Unternehmens unter www.oceanagold.com verfügbar sein.    Weiterlesen…

GUS Group wird Mehrheitsgesellschafter bei der MELOS GmbH

Die auf ERP- sowie Laborinformations- und Managementsysteme (LIS & LIMS) spezialisierte GUS Group ist ab Juli 2022 mehrheitlich an der MELOS GmbH sowie an der neu gegründeten MELOS Digital Network GmbH beteiligt. Die Unternehmensgruppe baut somit ihre marktführende Rolle als Business-Software-Anbieter insbesondere in der Life-Science- sowie in der Prozessindustrie weiter Weiterlesen…