LiDAR-Sensor-Technologie in der Praxis: Effiziente Schüttgut-Volumenmessung mit Blickfeld-Sensorik

Mit Hilfe von LiDAR Sensor Technologie können Unternehmen ihre Prozesse verbessern, die Prozesse ihrer Kunden optimieren oder präventiv vor Gefahren schützen. Wie Sie auch effiziente Lagerwirtschaft mit LiDAR-Sensorik betreiben können, demonstriert das Unternehmen Sachtleben Technology und Blickfeld. Erfahren Sie mehr bei CompoTEK.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: CompoTEK GmbH Weiterlesen…

Gesundheitsökonomie-Absolventin der Hochschule Stralsund auf der Erfolgsspur

Silke Frey, Absolventin des Masterstudiengangs Gesundheitsökonomie, ist im November 2021 für ihre Masterarbeit mit dem Wissenschaftspreis der Deutschen Fachgesellschaft für Market Access (DFGMA) ausgezeichnet worden. Die DFGMA hat sich zum Ziel gesetzt, Fragestellungen zum Marktzugang und zur Marktbearbeitung von pharmazeutischen Produkten sowie von Medizinprodukten zu erörtern und Denkanstöße zu geben. In ihrer Masterarbeit Weiterlesen…

Serie 4750: IEC-Steckdosenleisten Typ F

Serie 4750: IEC-Steckdosenleisten Typ F Die Ansprüche an Stromverteileinheiten sind sehr individuell. Aus diesem Grund lanciert SCHURTER hierfür die Serie 4750. Die Gerätesteckdosenleiste mit maximaler Flexibilität und in einer bislang nicht gekannten Variantenvielfalt. Wer inskünftig seine Gerätesteckdosenleiste exakt nach seinen Bedürfnissen konfigurieren möchte, findet in der neuen SCHURTER Serie 4750 Weiterlesen…

Torq macht neue Entdeckung auf seinem Eisenoxid-Kupfer-Gold-Projekt Margarita mit 90 Meter mit 0,94 % Kupfer und 0,84 g/t Gold

Torq Resources Inc. (TSX-V: TORQ, OTCQX: TRBMF) ("Torq" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/torq-resources-inc/ ) freut sich, die Entdeckung eines neuen Kupfer- und Goldsulfidsystems bekannt zu geben. Dies ist das Ergebnis des ersten 4.075 Meter langen Reverse-Circulation (RC)-Bohrprogramms auf dem Eisen-Oxid-Kupfer-Gold (IOCG)-Projekt Margarita, das sich im Norden Chiles etwa 65 Kilometer Weiterlesen…

PC Professional – Gefahrgut Auffrischungsschulung

Der Verlag Heinrich Vogel hat ein neues Modul der Reihe PC Professional herausgebracht. Die interaktive Software ist einsetzbar für die erfolgreiche Schulung von Gefahrgut-Fahrzeugführern, die ihre noch gültige ADR-Schulungsbescheinigung für einen weiteren Gültigkeitszeitraum verlängern lassen möchten. Das Modul 3 für die verpflichtende Schulung dient dazu, die Kenntnisse der Gefahrgut-Fahrzeugführer auf Weiterlesen…

Digitaler Wandel erfordert veränderte Organisationsstruktur der Landeszentrale

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) stellt sich für die Zukunft auf: Mit einer neuen Organisationsstruktur und geänderten Zuständigkeiten der Bereiche will die Landeszentrale den künftigen Herausforderungen in der digitalen Welt noch besser gerecht werden. Zugleich findet ein Wechsel bei den Bereichsleitungen statt: Sabine Christmann leitet seit 1. April Weiterlesen…

Pfleiderer: Digitale Services unterstützen ressourcenschonende Holzbauplanung

„Bauen mit Holz“ – das ist der Schlüsselbegriff bei der nachhaltigen Transformation der Baubranche: Wird zukünftig verstärkt auf Holzbau gesetzt, werden CO2-Emissionen in signifikantem Umfang vermieden. Gleichzeitig bindet diese Konstruktionsweise Treibhausgas langfristig in Architekturprojekten. Pfleiderer bietet in seinem Produktportfolio die Komponenten, die Nachhaltigkeit, Bauphysik und Wohngesundheit in Einklang bringen – Weiterlesen…

„Neue Kompetenzen für die digitale Transformation benötigt“

VDMA und Kienbaum stellen gemeinsame Studie „Future Skills im Maschinen- und Anlagenbau“ vor Fachkräftemangel erhöht die Herausforderung für viele Unternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen kontinuierlich qualifiziert und geschult werden Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Neue Technologien verändern die Prozesse in den Unternehmen Weiterlesen…