Neueste Technologie ermöglicht Schlafanalyse einfach von zuhause aus – BIOSTRAP: Warum es wirklich wichtig ist, den Schlaf zu verfolgen!

Auch wenn acht Stunden Schlaf pro Nacht auf den ersten Blick gesund klingen mögen, ist es die Qualität Ihres Schlafs, nicht nur die Quantität, die wirklich zählt. Aus diesem Grund ist die Schlafanalyse zu einem wichtigen Maßstab geworden, mit dem wir unseren Schlaf überwachen und unseren allgemeinen Gesundheitszustand verstehen können. „Die Bedeutung Weiterlesen…

Quantensensoren – Den Minis gehört die Zukunft

Bisher sind Quantensensoren – im Einsatz beispielsweise für MRT-Untersuchungen in der Medizintechnik – groß, unhandlich und schwer. Was aber wäre, wenn man diese Sensoren auf die Größe eines Euro-Stücks schrumpfen könnte? Das gelingt am Institut für Intelligente Sensorik und Theoretische Elektrotechnik (IIS) der Universität Stuttgart. Die Forschenden unter Leitung von Weiterlesen…

Blicke in eine innovative und energiegeladene Zukunft

Der achte „Demo Day“ von AXEL, dem Energie-Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V., erlaubte viele Einblicke in kreative Ansätze für die Energiewelt von morgen. Die Start-ups, die in ihrer frühen Gründungsphase vom Energie-Accelerator betreut werden, hatten dabei erstmals die Gelegenheit, sich einem größeren Kreis von Innovationsbegeisterten, Wissenschaftlern, potenziellen Investoren, Energie- und Weiterlesen…

C&S auf dem Onlinepraxisforum für Digitalisierung in der Pflege und Lebensqualität im Alter – SMARTER LIVES 2022 am 6.4.2022

Um die Herausforderungen einer alternden und langlebigen Gesellschaft zu bewältigen und dabei den sich ändernden Bedarfslagen verschiedener Betroffener gerecht zu werden, gilt es diesen Wandel nicht allein von defizitorientierten Diskursen dominieren zu lassen, sondern verstärkt Potentialperspektiven zuzulassen, die alle Elemente der Gesellschaft wie Forschung, Industrie, Bedarfsträger und Politik an den Weiterlesen…

Zum Welttag des Arbeitsschutzes am 28. April: Prüfsiegel des Technischen Handels sorgt seit fünf Jahren für mehr Arbeitssicherheit

Am 28. April ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Der Arbeitsschutz umfasst alle Maßnahmen, die Angestellte vor Unfällen schützen. Das können technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen sein. Der VTH Verband Technischer Handel e.V. gibt Tipps, worauf Sicherheitsbeauftrage bei der Beschaffung von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) achten sollten. Düsseldorf. Das Weiterlesen…

Preiswerte Vitamin-D-Anreicherung von Speisepilzen

Polytec, Experte für breitbandige Strahlungsquellen, stellt das neue CIXL-System für die Vitamin-D-Anreicherung von Speisepilzen vor. Das Blitzlampen-System des US-Herstellers Xenon bietet ein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis für derartige Lösungen. CIXL integriert alle nötigen Systemkomponenten wie Xenon-Lampe, Stromversorgung, Optik und Kühlung in einem Edelstahlgehäuse mit Quarzglasfenster. Damit eignet es sich auch für die Weiterlesen…

Untersuchung der Fernwärmenetze aus der Luft bald abgeschlossen

Auf der Suche nach Wärmebrücken gehen die im November letzten Jahres gestarteten thermografischen Aufnahmen des kompletten Fernwärmenetzes der Stadtwerke Schwerin in die letzte Phase. In den kommenden Wochen werden die noch ausstehenden Luftaufnahmen von Freileitungen in dem Gebiet Krebsförden bis Ludwigsluster Chaussee sowie den Wohngebieten Am Schulacker und Gartenstadt durchgeführt. Weiterlesen…

Polytec erweitert Hyperspektral-Portfolio um Senop-Kameras

Polytec erweitert sein Imaging-Portfolio um die Hyperspektralkameras des finnischen Herstellers Senop. Die HSC-2 Hyperspektralkameras sind framebasiert und liefern Snapshot-Aufnahmen im VNIR-Spektralbereich mit bis zu 1000 schmalen Spektralbändern. Damit unterscheiden sie sich grundlegend von herkömmlichen zeilenbasierten HSI-Kameras. Anzahl und Position der Spektralbänder können beliebig definiert werden. So lässt sich Bildrate und Weiterlesen…

Kostenlose Sprachlern-App für Geflüchtete aus der Ukraine

Textversion in Ukrainisch weiter unten | Версія українською мовою далі внизу Die Ankunft von Geflüchteten stellt eine große Herausforderung für freiwillige Helfer:innen, Behörden, aber vor allem natürlich für die Betroffenen selber dar. phase6 möchte allen Menschen helfen, die aus der Ukraine flüchten und in Deutschland oder in anderen Ländern einen Weiterlesen…