Verbesserter Ressourcenschutz mit Zero Liquid Discharge (ZLD)

Wasser zählt für Mensch und Umwelt zu den wertvollsten Ressourcen unseres Planeten. Seit einigen Jahren stellt die Verfügbarkeit dieser wichtigen Ressource in Teilen der Welt ein zunehmendes Problem dar. Dieses gilt es nicht nur im Alltag zu bewältigen, sondern auch in industriellen Prozessen. Fällt der Blick auf Indien besteht dort Weiterlesen…

Neue Niederlassung in Düsseldorf: ti&m baut seine Präsenz auf dem deutschen Markt aus

ti&m, eines der größten inhabergeführten IT-Unternehmen der Schweiz, setzt seinen Wachstumskurs auch auf dem deutschen Markt fort. Nach Frankfurt ist ti&m mit der Eröffnung des Düsseldorfer Büros nun in einem weiteren Finanz- und Wirtschaftszentrum mit einer eigenen Niederlassung vertreten. Die Expansion in Deutschland ist das Ergebnis eines kontinuierlichen organischen Wachstums Weiterlesen…

Start-ups ins Scheinwerferlicht – givtback gewinnt Retail Pitch Night 2.0 des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel

Innovationen im Handel in den Mittelstand bringen: Zum zweiten Mal lud das Kompetenzzentrum Handel zusammen mit der Gründungswerkstatt Deutschland zur Retail Pitch Night ein. Fünf Start-ups präsentierten auf der virtuellen Bühne vor rund 200 Zuschauerinnen und Zuschauern ihre Geschäftsmodelle. Als Gewinner des Abends ging das Münchener Start-up givtback hervor. Nach Weiterlesen…

Neue globale Studie: Wie Design Thinking die Innovationskultur in Unternehmen revolutioniert

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der erfolgreiche Innovationsansatz Design Thinking aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Viele Führungskräfte, Mitarbeitende und Coaches sind mit diesem Ansatz in Berührung gekommen, der branchenübergreifend so vielseitig anwendbar ist. Doch wie hat sich der Innovationstreiber Design Thinking über die Jahre verändert und stößt er Weiterlesen…

Polytec verschiebt Grenzen in der Laservibrometrie – Neues Entwicklungswerkzeug für die Mobilfunktechnik

Polytec beantwortet die zunehmend steigenden Anforderungen an die rückwirkungsfreie Messung mechanischer Schwingungen bei sehr hohen Frequenzen mit dem neuen MSA-600-S Micro System Analyzer. Das ab jetzt kommerziell verfügbare optische Schwingungsmesssystem verfügt über die derzeit größte Frequenzbandbreite am Markt und ist ein wichtiges Entwicklungswerkzeug für die Mobilfunkindustrie. Die bekannten Eigenschaften der MSA-Plattform, Weiterlesen…

Massiver Preisanstieg führt zu weiteren Preiserhöhungen bei MC-Bauchemie

Seit der Rohstoffverknappung, beginnend im Frühjahr 2021, und den damit einhergehenden drastischen Preiserhöhungen für viele Rohstoffe, die für die Herstellung von bauchemischen Produkten notwendig sind, hat sich die Situation leider nicht entspannt. Im Gegenteil: Als Folge des Krieges in der Ukraine ist es zu weiteren massiven Preis- und Kostensteigerungen in Weiterlesen…

Simulation in der Entwicklung von medizin- und labortechnischen Geräten

Wenn es um das Leben und Wohlergehen von Menschen geht, dann gelten höchste Ansprüche. Daher sind die Produktentwicklung und die Herstellungsprozesse in der Medizin- und Labortechnik besonders anspruchsvoll, zeitaufwendig, ressourcenintensiv und zudem häufig strengen gesetzlichen Auflagen unterworfen. Moderne Medizin- und Labortechnikunternehmen setzen daher schon seit einiger Zeit auf simulationsbasierte Entwicklung Weiterlesen…