WEILER und KUNZMANN: Maschinenbauer werden zu Lernplattform-Betreibern

Die Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN engagieren sich mit ihrer neuen digitalen Lernplattform EDUCATION4.0 in der Metallausbildung. Mit Anleihen bei Internetspielen und Animationssoftware haben sie zielgruppengerechte und interaktive Fachinhalte für eine individualisierte Ausbildung an Drehmaschinen und Fräsmaschinen entwickelt. Alle Themen sind aufeinander abgestimmt und können von Lernenden und Lehrenden jederzeit und überall Weiterlesen…

ELVIS AG und BVMW: Preisdruck auf die Logistikbranche nimmt bedenkliches Ausmaß an

Der Überlebenskampf geht weiter: Die stark angestiegenen Kraftstoffpreise verschärfen die ohnehin angespannte wirtschaftliche Lage im Transportsektor. Gemeinsam fordern der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS AG) und der Verband Der Mittelstand. BVMW daher nun endlich wirksame Entlastungen für die Spediteure: „Politik und Verwaltung müssen für mehr Transparenz auf dem Treibstoffmarkt sorgen Weiterlesen…

Neues Verfahren ermöglicht automatisierte Herstellung von Kabelbäumen

Kabelbäume gehören zu den wenigen Teilen, die vor allem in der Automobil- und in der Konsumgüterproduktion nach wie vor händisch hergestellt oder verarbeitet werden müssen. Durch den Lieferengpass bei Kabelbäumen könnte nun ein Verfahren attraktiv werden, das Forscher der Hochschule Karlsruhe entwickelt haben. Mit diesem Verfahren wird eine automatisierte Fertigung Weiterlesen…

Balluff erzielt Rekordumsatz

2021 war ein besonderes Jahr für den Sensor- und Automatisierungsspezialisten Balluff: Nicht nur feierte das in vierter Generation geführte Familienunternehmen sein 100-jähriges Bestehen, sondern Balluff überschritt auch erstmalig die Umsatzschwelle einer halben Milliarde Euro. „Das ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Wir sind sehr stolz darauf, dieses Ergebnis trotz schwieriger Weiterlesen…

Stadtwerke Witten prämiert als bester „Top-Energieanbieter in der Region“

Die Stadtwerke Witten sind im bundesweiten Vergleich zwischen 459 Stadtwerken die Nr. 1 und damit „Top-Energieanbieter in der Region“. Der lokale Versorger hat die maximale Punkteanzahl von 100 erreicht. Durchgeführt wurde die umfangreiche Studie von der Fachzeitschrift ZfK (Zeitung für kommunale Wirtschaft) und Focus Money. „Verbraucher legen großen Wert auf Weiterlesen…

Neue Fitting-Serie für Hochdruck-Instrumentierungen

Für die Instrumentierung von Hochdruck-Anwendungen stellt WIKA eine neue Serie von Armaturen und Zubehör bereit. Die Fittings unter der Typenbezeichnung HPFA sind für Drücke von 15.000 bis 60.000 psi (1.034 bis 4.136 bar) ausgelegt. HPFA-Teile lassen sich mit den entsprechenden Kugel- oder Nadelventilen von WIKA kombinieren. Sie ermöglichen einen flexibleren Weiterlesen…

comcross erhält das “Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten

Bei comcross stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt: Das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) zeichnet den bundesweit tätigen Telekommunikationsdienstleister für digitale Infrastruktur mit dem unabhängigen Arbeitgebersiegel “Top Job“ aus. Sigmar Gabriel würdigt als Schirmherr des bundesweiten Unternehmensvergleichs die im Unternehmen vorherrschende vertrauensvolle und leistungsstarke Arbeitsplatzkultur. Das Institut für Führung Weiterlesen…

Erste Komponenten für Open-Source-Revolution in der Logistik veröffentlicht

Mit der Veröffentlichung der ersten Open-Source-Komponenten aus dem Projekt »Silicon Economy« nimmt das Betriebssystem der Logistik für die Plattformökonomie der Zukunft Gestalt an. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert das Projekt mit 25 Millionen Euro. Ab sofort können Unternehmen frei verfügbare Software und Hardware nutzen und auf ihre Weiterlesen…