epay, Teil von Euronet Worldwide, treibt europäische Einführung der neuen Bezahllösung Alipay+ durch Markteinführung bei Drogerie Müller voran

epay, ein Geschäftsbereich von Euronet Worldwide, Inc. (NASDAQ: EEFT), hat Alipay+ bei Drogeriemarkt Müller integriert, um grenzüberschreitende mobile Zahlungen in Geschäften über QR- und Barcodes bei der Drogeriemarktkette in Europa zu unterstützen. Alipay+ ist eine Sammlung globaler grenzüberschreitender mobiler Zahlungs- und Marketinglösungen der Ant Group, die es Händlern ermöglicht, Verbraucher Weiterlesen…

OLG Hamm spricht Arcandor-Insolvenzmasse mehr als 53 Millionen Euro zu

Der 8. Zivilsenat hält Schadensersatzansprüche des Arcandor-Insolvenzverwalters Hans-Gerd H. Jauch gegen sechs frühere Aufsichtsratsmitglieder im Zusammenhang mit der Veräußerung und der Anmietung von Warenhaus-Immobilien in den Jahren 2004 und 2005 in Höhe von 53,6 Millionen Euro für begründet. „Das ist nach 12 Jahren Prozeßdauer ein großer Erfolg für die Arcandor-Gläubiger“ Weiterlesen…

Geratherm Medical AG gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 bekannt

Umsatzerlöse 23,9 Mio EUR (Vj: 27,5 Mio EUR) Bruttoergebnis (EBITDA) 2.304 TEUR (Vj: 4.347 TEUR) EBITDA-Marge 9,6 % (Vj: 15,8 %) Betriebsergebnis (EBIT) 590 TEUR (ohne Wertberichtigung Wärmesysteme für den OP-Bereich: 1.517 TEUR) (Vj: 3.039 TEUR) Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 308 TEUR (Vj: 2.719 TEUR) Gewinn pro Aktie 2 Cent Weiterlesen…

Parkway meldet potenziell transformativen Deal mit Energiegigant Shell

Parkway Corporate (ASX: PWN, FRA: 4IP) ist von der zur Shell-Gruppe gehörenden QGC Pty Limited, beauftragt worden, eine Machbarkeitsstudie für die Aufbereitung von Abwassersole aus den unternehmenseigenen Kohleflözgas-Aufbereitungsanlagen von QGC zu erstellen. QGC ist einer der führenden Erdgasproduzenten Australiens! Bei der Förderung von Kohleflözgas (Coal-Seam-Gas; „CSG“) wird CSG-Sole aus an Weiterlesen…

Neuheiten bei Feiner Lichttechnik auf der Prolight+Sound 2022

Feiner Lichttechnik präsentiert auf der Prolight+Sound 2022 zwei neue LED-Fluter seiner Eigenmarke. Der neue FL700DMX ist ein kompakter Weißlichtfluter in der 700W – 1000W Halogenklasse, der mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis punktet. Wie alle Fluter von Feiner Lichttechnik ist er lüfterlos, flickerfrei, langlebig und kameratauglich. Er ist sowohl mit verschiedenen lichtfarben von Weiterlesen…

highQ realisiert eine betriebliche Mobilitätslösung für AzweiO

AzweiO, eine von der Stadt Achim, dem Flecken Ottersberg und der Gemeinde Oyten getragene Gesellschaft des öffentlichen Rechts, bietet seit dem 1. April Bikesharing für Pendler an. Das Freiburger Unternehmen highQ Computerlösungen hat die Mobilitätslösung entwickelt: Über eine App können in den niedersächsischen Kommunen Beschäftigte für Strecken vom Bahnhof zum Arbeitgeber und Weiterlesen…

Jetzt berufsbegleitend weiterqualifizieren: Fernstudium Unternehmensführung (MBA)

Am Mittwoch, den 27. April 2022 ab 17 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG), über den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Unternehmensführung. Prof. Dr. Elmar Günther, Studiengangsleiter und Sophia Richter, Programm Managerin stellen die aktualisierten Studieninhalte vor und beantworten individuelle Fragen Weiterlesen…

Bundesweites Verlagerungsziel von 25 Prozent Modal-Split könnte bei Hafenbahnen übertroffen werden

Die VDV-Arbeitsgemeinschaft Eisenbahnen öffentlicher Häfen (EöH), der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB) und der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) appelieren an die Bundesregierung, sich für das Erreichen der Klimaschutzziele verstärkt den bestehenden Engpässen bei der bundeseigenen Bahn-Infrastruktur im Zulauf der Häfen zuzuwenden und den Neu- und Ausbau der Hafenbahninfrastrukturen zu fördern. Weiterlesen…

NODIG-Technik verhindert Überschwemmungen in englischem Freizeitpark

Die Mini-Spülbohranlage GRUNDOPIT PS40 war die Hauptattraktion im beliebten Freizeitpark Chessington World of Adventures südwestlich von London, als sie mit einem Kran in Position gebracht wurde, um zwei Abflussrohre Ø 110 mm unterirdisch zu verlegen. Die Baumaßnahme war Teil eines Projekts das von Impact Utilities, einem Spezialisten für grabenlose Technologien, Weiterlesen…