TÜV SÜD: Hochmodernes Wasserstoff-Prüflabor eröffnet

Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende und als Speichermedium essenziell für mehr Unabhängigkeit von Rohstoff- und Stromimporten. Sein Einsatz stellt hohe Anforderungen an die Bauteil- und Produktsicherheit von Tanks, Ventilen, Leitungen, Sensoren, Druckreglern, Brennstoffzellen, Stacks oder Verteilsystemen. TÜV SÜD begleitet Unternehmen mit einem hochmodernen Prüflabor von der Designvalidierung und Weiterlesen…

Mit CFK-Achsen zu neuer Leistung

Als feierlichen Abschluss einer gemeinsamen Forschungsarbeit übergab die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH am 18. März 2022 einen im Rahmen des Projekts MAI CC4fastMOVE entwickelten Fräsen-Demonstrator an die Universität Augsburg. Die mit hochsteifen Achsen aus Carbonfaser-Verbundwerkstoffen und Spezialwerkzeugen für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung umgerüstete Portalfräsmaschine ermöglicht die Bearbeitung von Verbundmaterialien mit deutlich gesteigerter Effizienz Weiterlesen…

Widerstandsfähigkeit in der Wasserwirtschaft

Als im Jahr 2018 die Kanalnetzbewirtschaftung von Nürnberg mit einem umwelttechnologischen Preis ausgezeichnet wurde, hatten die teilnehmenden Partner einen nachhaltigen Meilenstein erreicht: sie konnten das Netz der gesamten Kanalisation den immer häufigeren Starkregenereignissen und höheren Gewässerschutzanforderungen anpassen. Dafür wurde bereits in den 1990er Jahren eine systematische Datensammlung und -analyse aller Weiterlesen…

ITZBund gehört zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) zählt zu den 1.000 besten Arbeitgebern Deutschlands. Jetzt hat es die Auszeichnung „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2022“ erhalten. Wie im Vorjahr erreicht der zentrale IT-Dienstleister des Bundes einen vorderen Platz im Ranking des Wirtschaftsmagazins Focus Money. „Investitionen in unsere dualen Ausbildungs- und Studienangebote sind eine wichtige Säule Weiterlesen…

Wie effektiver Strahlen- und Arbeitsschutz im Herzkatheterlabor aussehen können

Herzkatheterlabore sind im Hinblick auf den Arbeitsschutz problematische Arbeitsplätze. Einerseits bedingt die Arbeit unmittelbar in der Nähe der Strahlenquelle eine hohe Strahlenbelastung für Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal. Dies betrifft insbesondere die nicht durch Röntgenschutz abgedeckten Bereiche wie Augen, Kopf und Halsgefäße  [1, 2], wo schwerwiegende Schäden entstehen können – Weiterlesen…

Wie infoBoard Software in der Flüchtlingshilfe Deutschland helfen kann

InfoBoard Europe wurde von einer Stadt in Nordrhein-Westfalen angefragt, in der Organisation schnell zu helfen. Auf der infoBoard Plantafel können alle Dolmetscher für ukrainische oder russische Sprache mit ihren Qualifikationen und ihrer Verfügbarkeit geplant werden. Die WorkingSchedule App bietet den Dolmetschern einen Kalender mit nur ihren Aufträgen und den spezifischen Informationen über den Treffpunkt und Weiterlesen…

BANTLEON schafft die Lösung zu borsäurefreien Kühlschmierstoffen bei gleichzeitiger Sicherung höchster technologischer Produktleistung

Die Europäische Chemikaliengesetzgebung übernimmt mit der REACH- und CLP-Verordnung eine zentrale Rolle im Gesundheitsschutz. Diese Verordnungen werden kontinuierlich überarbeitet und an Revisionen des GHS, aber auch an neue Erkenntnisse zu den entsprechenden Stoffen angepasst. So führte auch mit der 17. ATP neues Wissen zu Gefährdungspotenzial zur Aufhebung der bisher in Weiterlesen…

Zahntechnik plus feiert erfolgreiche Premiere

Eine besondere, nationale Plattform für das Zahntechniker-Handwerk, auf der die technologischen Innovationen und die wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven in einer Gesamtschau präsentiert und diskutiert werden können, wurde lang ersehnt. Mit der Zahntechnik plus am 25. und 26. März 2022 ist dieser Wunsch nun Wirklichkeit. Zwei Tage lang wurde in der KONGRESSHALLE am Weiterlesen…