Die neue DIN/TS 67506 – Vergleichbarkeit und damit Rechtssicherheit bei der Beschaffung mobiler UV-C Luftreiniger!

Die Pandemie ist nach 2 Jahren noch nicht vorbei. Tatsächlich sind die Infektionszahlen so hoch wie nie. Die Reduzierung virenbehafteter Aerosole in geschlossenen Räumen ist daher eine sinnvolle Maßnahme, um MitarbeiterInnen, SchülerInnen, Gäste oder KiTa-Kinder vor Infektionen zu schützen. Die zielführendste Möglichkeit dies zu erreichen, ist der Einsatz von mobilen Weiterlesen…

Hyundai STARIA als „Best of the Best“ bei Red Dot Award ausgezeichnet

Hyundai STARIA überzeugt Design-Jury und gewinnt höchsten Titel “Best of the Best“ Der futuristische Van triumphiert in der Kategorie Produktdesign 2022 Designrichtung “Inside-Out” steht für die Mobilität der Zukunft Der Hyundai STARIA gewinnt beim renommierten internationalen Designwettbewerb Red Dot Award die Auszeichnung “Best of the Best” in der Kategorie Produktdesign Weiterlesen…

Holzbeschichtung in höchster Präzision

Im Kompetenzzentrum Holzoberfläche von Remmers in Löningen ist seit kurzem ein vollautomatischer CMA Lackierroboter in Betrieb. Der von Anlagenspezialist Range+Heine aus Winnenden installierte Roboter verfügt über eine innovative 3D-Erkennung und ermöglicht es so, jede Tür und Fensterart mit kundenspezifischen Parametern zu beschichten. Eine zukunftsweisende Erweiterung des Maschinenparks, die zahlreiche neue Weiterlesen…

Wie die Baubranche jetzt das große Digitalisierungspotenzial nutzen kann

Zwei Jahre nach Krisenbeginn kommt die Baubranche insgesamt gesehen weiterhin gut durch die Lage. Der dringend notwendige Digitalisierungsschub, welcher sich gerade jetzt besonders anbietet, bleibt allerdings aus, nicht zuletzt durch mangelnde Kompetenzen und unklare Strategien. Das Potenzial ist weiterhin enorm und die Vorteile liegen klar auf der Hand. Es benötigt Weiterlesen…

Yokogawa und JSR nutzten 35 Tage KI für autonome Steuerung einer Chemieanlage

Die Yokogawa Electric Corporation  und die JSR Corporation geben den erfolgreichen Abschluss eines Praxistests bekannt, bei dem 35 Tage in Folge Künstliche Intelligenz (KI) für den autonomen Betrieb einer Chemieanlage genutzt wurde – eine Premiere weltweit1. Mit dem Test konnte bestätigt werden, dass KI mit bestärkendem Lernen in einer bestehenden Weiterlesen…

1,5 Millionen Euro für die Erforschung menschlicher Darmbakterien

Den menschlichen Darm besiedeln unzählige Mikroorganismen. Diese Darmmikrobiota ist von großer Bedeutung für die menschliche Gesundheit. Doch wie interagieren Wirtszellen, Darmbakterien und Krankheitserreger? Könnten die Darmbakterien so gesteuert werden, dass sie Menschen vor Infektionen schützen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Alexander Westermann vom Würzburger Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) in Weiterlesen…

INTECH 2022: TRUMPF verhindert

Mit der neuen Technologie „Nanojoints“ lassen sich Bauteile direkt nebeneinander auf der Blechtafel schachteln Anwender sparen Zeit und Material bei höherer Prozesssicherheit Mini-Haltepunkte machen Nacharbeit in der Regel überflüssig Auf seiner Hausmesse INTECH von 17. bis 20. Mai präsentiert TRUMPF ein neues Verfahren für mehr Effizienz und Prozesssicherheit beim Laserschneiden: Weiterlesen…

Bundesregierung reagiert auf Preissteigerungen für Baustoffe

Anpassungen an die Marktentwicklung sollen ermöglicht werden. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat am 25.03.2022 zusammen mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) eine Pressemitteilung zu Lieferengpässen und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine-Kriegs veröffentlicht. Die Praxishinweise des BMWSB und BMDV für die Bundesbauverwaltung und den Verkehrswegebau Weiterlesen…

Österreich: Parlament beschafft nachhaltiger

In Österreich geht das Parlament in Sachen Klimaschutz einen Schritt voran: Die Parlamentsdirektion verpflichtet sich selbst, bei Vergaben ökologische und soziale Mindeststandards einzuhalten. Eigentlich ist der Aktionsplan für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung (naBe-Aktionsplan) nur für Bundesministerien in Österreich verbindlich, doch nun hat sich auch das Parlament zu Vergaben nach ökologischen und sozialen Weiterlesen…