Zirkonoxid seit Anfang des Jahrtausends – Cercon seit über 20 Jahren eine Erfolgsgeschichte

Ein außergewöhnliches Jubiläum: Vor 20 Jahren war Cercon die metallfreie und weiße Alternative zu Dentallegierungen. Heute stellt sich die Frage, in welchen Fällen wir überhaupt noch Alternativen zu diesem Zirkonoxid brauchen. Zirkonoxid kannten zu Anfang des Jahrtausends nur wenige: einige Weltraumforscher (Hitzeschild für Raumschiffe), einige Automobilexperten (Komponente von Sportwagen-bremsen) oder Weiterlesen…

Ein intelligenter Produktansatz für Warehousing-Prozesse

storelogix basiert auf der Grundidee, logistische Prozesse zu standardisieren. Das ermöglicht es dem Team hinter dem flexiblen Warehouse Management System, die Software als Produkt anzubieten. Ein Ansatz, welcher zukunftsfähig ist und innerhalb der Logistik-Branche ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Denn die Software wird in nur 6 Wochen implementiert und es können Weiterlesen…

Dem Wasser auf der Spur: Laser für den Einsatz auf dem Mond

Um Wasser in den Polarregionen des Monds nachweisen zu können, hat das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) im Projekt LUVMI-X einen robusten Laser entwickelt. Eingesetzt im Messinstrument der Projektpartner konnte das System bereits erfolgreich an Regolithproben getestet werden. In den Polarregionen des Mondes ist die Wahrscheinlichkeit, flüchtige Bestandteile wie Wasser Weiterlesen…

KI-Services rund ums Einkaufen: Vertrauen und ein handfester Nutzen sind die Schlüssel zur Akzeptanz

Wie ist es um Akzeptanz, Nutzung und Offenheit der Konsument*innen gegenüber intelligenten Technologien bestellt? Diesen Fragen ging die OMD in der dritten Welle ihrer globalen Studie „The Retail Revolution: Magic is Easy, Utility is hard“ auf den Grund. Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Millionen Konsument*innen auf Weiterlesen…

GEA schließt Verkauf des Kälteanlagenbau- und Servicegeschäfts in Frankreich ab

GEA hat gestern den Verkauf des GEA Kälte-Contracting-Geschäfts in Frankreich erfolgreich abgeschlossen, nachdem das Unternehmen im September 2021 exklusive Verhandlungen mit Syclef aufgenommen hatte. Über die finanziellen Einzelheiten haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Auf dem französischen Markt wird sich GEA nun auf den Verkauf von Kompressoren sowie zugehörige Dienstleistungen und Weiterlesen…

Aus der Praxis: Automatische Kennzeichenerkennung in Indien dank PoE Switches

Mit Hilfe automatischer Kennzeichenerkennungssysteme können Behörden, Kommunen und auch private Verkehrsbetriebe die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen und leisten auch einen Beitrag zur intelligenten Verkehrssteuerung. Automatic Number Plate Recognition (ANPR) hilft bspw. Polizeikräften auf der ganzen Welt bei der Strafverfolgung oder unterstützt elektronische, kostenpflichtige Mautsysteme. Wie ANPR im Detail funktioniert und Weiterlesen…

Autoankauf in Wedel zu attraktive Preise

Der Neuwagenkauf ist für die meisten Verbraucher in Wedel immer zwangsweise mit dem Verkauf ihres Gebrauchtwagens verbunden, weswegen sich für die meisten Leute die Frage stellt, wie sie ihren Gebrauchtwagen möglichst unkompliziert verkaufen können und dabei noch einen attraktiven Kaufpreis erhalten. Dabei kann der Verkauf Ihres Gebrauchtwagens so einfach sein. Weiterlesen…

Hannover Airport: Prof. Dr. Martin Roll startet als weiterer Geschäftsführer

Am heutigen 1. März hat Prof. Dr. Martin Roll (50) seine Tätigkeit am Flughafen Hannover als weiterer Geschäftsführer begonnen.   Bis zum Ende des Jahres wird Prof. Dr. Roll neben dem Geschäftsführungsvorsitzenden Dr. Raoul Hille für die Bereiche Human Resources, Corporate Development & Finance sowie Corporate Functions verantwortlich sein. Wie langfristig Weiterlesen…

Nach dem Abschluss der Bremer Enquete Kommission: Klimapolitischer Podcast des Internationalen Studiengangs Politikmanagement wird fortgesetzt

Der Internationale Studiengang Politikmanagement (ISPM) der Hochschule Bremen setzt seinen klimapolitischen Podcast GRADWANDERUNG fort. In den drei neuen Folgen stellen sich Dr. Carsten Sieling (stellvertretender Vorsitzender der Enquete Kommission), Dr. Maike Schaefer (Klimaschutzsenatorin) und Ernesto Harder (Vorsitzender des DGB Bremen Stadt) Fragen des ISPM zum Abschluss der Enquete Kommission „Klimaschutzstrategie Weiterlesen…