Maschinenbau NRW: Hervorragender Jahresstart

Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Januar 2022 mit plus 37 Prozent sehr deutlich über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Nachfrage aus dem Inland stieg dabei um 20 Prozent. Die Ordereingänge aus dem Ausland kletterten um 46 Prozent nach oben, wobei sich die Bestelleingänge aus dem Euroraum Weiterlesen…

Generation Remote mit Hang zum Büro

Praktikant:innen möchten ihre Arbeitszeit zukünftig jeweils zur Hälfte zuhause beziehungsweise im Unternehmen verbringen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen „Future Talents Report“, den die Unternehmensberatung CLEVIS in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal herausgibt. Für die größte Praktikantenstudie im deutschsprachigen Raum wurden auch in diesem Jahr wieder mehr als 3.000 Weiterlesen…

Countdown zum ITB Berlin Kongress vom 8. bis 10. März 2022: Update zu weiteren Speaker:innen und Sessions

Nur noch wenige Tage, dann geht die weltweit führende Tourismusmesse mit ihrem angepassten Konzept an den Start. Die Welt blickt aktuell mit Sorge auf den Konflikt in der Ukraine. Wie die gesamte Reisebranche steht die ITB für Völkerverständigung, Frieden und ein respektvolles Miteinander und verurteilt Krieg und Gewalt. Seit ihrer Weiterlesen…

Neuer Druckmittler für Prozesstemperaturen bis 450 °C

Auf Applikationen mit sehr heißen Medien hat WIKA einen neuen Druckmittler zugeschnitten. Typ 990.45 eignet sich für Temperaturen bis 450 °C. Der Hochtemperatur-Druckmittler findet u. a. Verwendung in Raffinerien, um auch bei hohen Prozesstemperaturen präzise messen zu können. Er wird ohne zusätzliches Kühlelement mit einer Kapillare und einem Standardmessgerät zu Weiterlesen…

Arbeitsagentur taucht in Arbeitswelt von morgen ein

„Wir wollen auch in Zukunft so viel wie möglich digitalisieren und automatisieren, dennoch ist der Faktor Mensch weiterhin unverzichtbar – und das ist auch gut so.“ (Simon Telöken) Bereits vor der Corona-Pandemie hat TEKA die Digitalisierung der Arbeitswelt im eigenen Unternehmen vorangetrieben. In den letzten zwei Jahren ist sie auf Weiterlesen…

Künstliche Intelligenz und der FC Liverpool – die ideale Kombination?

Fußballvereine nutzen künstliche Intelligenz bereits, um zu ermitteln, welche Spieler unter Vertrag genommen werden sollten oder um die Spieltaktik der gegnerischen Mannschaft zu analysieren. Für den sportlichen Erfolg reicht der Blick auf Algorithmen und Datenanalysen aber nicht aus, sagt Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler. Die mit Hilfe von KI gewonnenen Erkenntnisse Weiterlesen…

HMI-Komplettsysteme – Produktion auf nächstem Level mit neuen Cobots

Effizienz, Spitzenqualität, Ergonomie und Innovation. Die Ingenieure bei SCHURTER Input Systems in Deutschland und den Niederlanden haben erfolgreich weitere kollaborative Roboter (Cobots) für die Herstellung von HMI-Komplettsystemen in die Produktion überführt. Um der steigenden Nachfrage am Markt gerecht zu werden, investiert SCHURTER in den Einsatz von Robotern bei der Herstellung Weiterlesen…

César Pontvianne de la Maza zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der Edscha Gruppe bestellt

Der international tätige Automobilzulieferer Edscha, der seit 2010 zum spanischen Gestamp-Konzern gehört, hat eine neue Führungsspitze. Mit Wirkung zum 1. März 2022 übernahm César Pontvianne de la Maza (39), geboren im spanischen Salamanca, die Funktion des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Edscha Gruppe und löste damit den bisherigen CEO Torsten Greiner Weiterlesen…