TÜV SÜD begleitet innovative Konzepte für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Seilbahnen

Um zukunftsweisende Konzepte für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Seilbahnen geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der Mountain Planet in Grenoble (Frankreich). Die Experten des Prüf- und Zertifizierungsdienstleisters begleiten nicht nur die Entwicklung von Systemen für den autonomen Betrieb von Seilbahnen, sondern auch die Realisierung von Outdoor-Parks. Weiterlesen…

Garbe Industrial Real Estate entwickelt Logistikimmobilie in Bitterfeld-Wolfen

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat mit dem Bau eines 82.000 Quadratmeter großen Logistikzentrums in Bitterfeld-Wolfen, 30 Kilometer nördlich von Leipzig, begonnen. Errichtet wird die Immobilie von einem Joint Venture, dem neben Garbe Industrial Real Estate die BREMER Projektentwicklung GmbH und die Quakernack-Unternehmensgruppe angehören. Die Fertigstellung des Gebäudes ist Weiterlesen…

Ventura MC 160: «Die ideale Maschine für uns»

Weil die Zahl der Aufträge steigt, deren Auflagen jedoch sinken, will die Beltz Grafische Betriebe GmbH in der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza im deutschen Bundesland Thüringen mehr Flexibilität in die Fadenheft-Produktion bringen.   Zum einen wird das von Müller Martini stammende Connect-Verbundsystem um eine Fadenheftmaschine von bisher drei auf neu Weiterlesen…

Luftreiniger von BURKHARDT – Kinder atmen durch

Abstände, Tests, Lüften und Masken – seit Sommer 2021 bekommen Kindergartenkinder und Schüler*innen aus dem oberpfälzischen Burglengenfeld zuverlässige Unterstützung beim Kampf gegen Corona: Die Stadt investierte in die maximale Sicherheit ihrer Einrichtungen und versorgte diese mit insgesamt 60 Stück mobilen Luftfiltern, davon 52 der Bauweise AEROSTREAM BASIC der BURKHARDT GmbH. Weitere 8 Weiterlesen…

Familienunternehmen schließt mit einem Umsatz von 814 Mio. Euro ab

Die international tätige Klüh-Gruppe, die in diesem Jahr ihr 111. Firmenjubiläum feiert, hat ihren Geschäftsbericht 2021 veröffentlicht. Trotz der nach wie vor anhaltenden Herausforderungen infolge der Pandemie schließt das Familienunternehmen mit einem Gesamtumsatz von 814 Mio. Euro ab. Mit einem leichten Umsatzplus von 0,8 % zum Vorjahr zeichnet sich insgesamt Weiterlesen…

Warum ein Fahrwerk mehr ist als Stoßdämpfer und Federn

Im Rahmen der Video-Serie "Fahrwerk kompakt – powered by BILSTEIN Academy" erhalten Kfz-Werkstätten regelmäßig wertvolle Praxis-Tipps. In der neuesten Episode widmen sich Rainer Popiol, Head of BILSTEIN Academy, und Mustafa Yavuz aus dem BILSTEIN Technical Support Fahrwerkkomponenten, die wortwörtlich oft im Schatten von Stoßdämpfer und Feder stehen – und doch Weiterlesen…