LMI Technologies veröffentlicht Smart Vision Accelerator der nächsten Generation zur Unterstützung der branchenführenden 3D-Smart-Sensoren

LMI Technologies (LMI), internationaler Marktführer in 3D-Scanning und Inspektion, gibt die offizielle Markteinführung des GoMax® NX Smart Vision Accelerators bekannt. GoMax® NX ist ein hochleistungsfähiges, lüfterloses, eingebettetes Gerät, mit dem Sie jeden Gocator®-Sensor oder jedes Multi-Sensor -Netzwerk in datenintensiven Anwendungen beschleunigen können. Vorteile der Beschleunigung mit GoMax® NX: Einfache Einrichtung, Weiterlesen…

Tank- und Druckbehälterspezialist Engicon investiert in moderne und flexible Schneidlösung

Für die neue Schneidanlage baute Engicon nv (Geldof) eigens eine neue passgenaue Halle – die 3D-Plasmaschneidanlage von MicroStep mit Tecloga-Wechseltisch spart dank Plasmarotator und weiteren Technologien viel Zeit und optimiert die Produktion Die belgische Firma Engicon nv (Geldof) ist bekannt für ihre technisch komplexen Lösungen, die oft unterschiedlichstes Know-how erfordern. Weiterlesen…

Lichtabschirmfolie für digitale Wasserzähler

Wasserzähler schützen die wertvollste Ressource unseres Planeten, indem sie zur fairen Abrechnung beitragen. Sie bilden die Schnittstelle zwischen öffentlichen Versorgungsnetzen und privaten Wohn- und Geschäftsgebäuden. Die Lorenz GmbH & Co. KG setzt Lichtabschirmfolien von Schreiner ProTech ein, damit digitale Wasserzähler zuverlässig ausgelesen werden können. Wasserzähler zeigen das Volumen der durchgeflossenen Weiterlesen…

W&H inspiriert zu Nachhaltigkeit in Zahnarztpraxen

Im Rahmen der internationalen Kampagne #dentalsunited ruft das Medizintechnikunternehmen W&H Zahnarztpraxen zum Mitmachen auf. Jeder kleine Beitrag für die Umwelt ist willkommen. Außerdem beweist W&H auch im eigenen Unternehmen, dass sich Nachhaltigkeit lohnt. Gemeinsam Schritte für den Umweltschutz setzen, das ist das Ziel der aktuellen Kampagne #dentalsunited – UNITED we Weiterlesen…

Automatisiertes Fahren: Bosch und Volkswagen Konzerntochter CARIAD vereinbaren umfassende Zusammenarbeit

Sicheres, komfortables und natürliches Fahrerlebnis: Hands-free-Fahrfunktionen für eine der weltweit größten Fahrzeugflotten entstehen. Know-how hoch zwei: Mehr als 1.000 Fachleute von Bosch und CARIAD entwickeln gemeinsam. Lösungen für heute und morgen: Entwicklungsplattform dient als Basis für Ausbaustufen des automatisierten Fahrens bis Level 3. Gemeinsame Entwicklungsziele für Level 4 werden erarbeitet Weiterlesen…

Auf dem Weg in die Circular Economy – Salzgitter AG und Ørsted starten strategische Partnerschaft

Die Salzgitter AG und Ørsted arbeiten künftig als strategische Partner zusammen. In einem Memorandum of Understanding haben beide Unternehmen ihre geplanten Vorhaben festgelegt: Gemeinsam streben die Salzgitter AG und Ørsted an, geschlossene Wertschöpfungsketten in ihren Geschäftsbeziehungen zu etablieren. Diese sollen neben der Lieferung von Offshore-Windstrom, der Nutzung von nachhaltig produziertem Weiterlesen…

Diagnose on Demand: Neuer Service bietet praktische Hilfestellung

Mit der innovativen Diagnoselösung Diagnose on Demand VCI (Vehicle Communication Interface) setzt Herth+Buss an dem Punkt an, an dem freie Werkstätten oft an ihre Grenzen stoßen. Durch den wachsenden Anteil der Elektronik in Fahrzeugen sind allerdings immer mehr Bauteile mit einem Steuergerät verbunden, sodass für eine einwandfreie Funktion Teile freigeschaltet Weiterlesen…

Erstes Buch zur Kälte- und Klimatechnik in Schienenfahrzeugen

Klimaanlagen sind heute ein integraler Bestandteil von Schienenfahrzeugen für den öffentlichen Personennah- und -fernverkehr. Sie dienen dem Komfort für den Reisenden hinsichtlich Raumlufttemperatur, Oberflächentemperatur (Wandtemperatur), Luftfeuchtigkeit, Luftgeschwindigkeit und Frischluftzufuhr. Die aktuelle Neuerscheinung des VDE VERLAGs vermittelt die Methoden zur Auslegung von Klimaanlagen für Schienenfahrzeuge und zum Einsatz derselben auf dem Weiterlesen…

CADFEM Medical schließt Finanzierungsrunde mit über 4 Mio. Euro Investitionssumme erfolgreich ab

In silico beschreibt den Wandel in der Medizin und wird als nächste Evolutionsstufe gesehen: von in vivo, also Experimente im menschlichen Körper, zu in vitro, im Labor, kommt nun in silico – Versuche, die im Silicium, also im Computer, durchgeführt werden. Das Aufkommen der in-silico-Medizin ist Resultat des Fortschritts der Weiterlesen…

Volvo Trucks stellt neues einzigartiges Sicherheitssystem für Elektro-Lkw vor

Volvo Trucks führt ein neues, patentiertes Sicherheitssystem für Elektro-Lkw ein – Active Grip Control. Die neue Technologie verbessert die Fahrstabilität, die Beschleunigung und das Bremsen auf rutschigem Untergrund erheblich. Dank des schnellen Ansprechverhaltens der Elektromotoren kann die Antriebskraft, die zwischen den Rädern und der Straße erzeugt wird, blitzschnell gesteuert werden, Weiterlesen…