ALD Automotive kooperiert mit corporate benefits für Mitarbeiterleasingangebote

Um operative Leasingservices für die breite Belegschaft von Unternehmen anzubieten, arbeitet die ALD Automotive seit Kurzem in Deutschland sowie vier weiteren europäischen Ländern mit corporate benefits, dem Marktführer für Mitarbeiterrabattprogramme in Europa, zusammen. Über lokale webbasierte Portale, die derzeit mehr als 12.800 Unternehmen und 8,2 Millionen registrierte Nutzer erreichen, bietet Weiterlesen…

Beiträge rund um das Design elektrochemischer Reaktoren gesucht

Beim 3. »Electrochemical Cell Concepts Colloquium – E3C« am 19. Mai 2022 kommen erneut Interessierte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen, die zu den vielfältigen Aspekten elektrochemischer Reaktoren forschen – seien es (Flow-) Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyseure oder Wasseraufbereitungszellen. Wer diesen Rahmen nutzen möchte, um eigene Ergebnisse vorzustellen und zu diskutieren, kann bis Weiterlesen…

Anton Hofreiter über EAS-Technologien: Schlüssel-Know-how für die Energiewende

Am Freitag, 27. August 2021, ist Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag, zu Gast bei der EAS Batteries GmbH in Nordhausen, Thüringen gewesen. Im Gespräch mit EAS-Geschäftsführer Michael Deutmeyer bewies er grüne Wirtschaftskompetenz und zeigte sich motiviert durch den Beitrag der EAS-Technologien zur Energiewende. Energieversorgung: „sicherer, günstiger und Weiterlesen…

Ausbildungsbetriebe aufgepasst!

Das Berufsbild des Oberflächenbeschichters (m/w/d) bekannter zu machen und über diesen Weg mehr Auszubildende und künftige Fachkräfte für die Mitgliedsunternehmen zu gewinnen, ist ein Kernziel der Kommunikationsstrategie des ZVO. Um potenziellem Nachwuchs den Berufseinstieg und die Suche nach einem möglichen Ausbildungsplatz zu erleichtern, ergänzt der ZVO nun seine Infoseite oberflaechenbeschichter.org um eine Weiterlesen…

Digital, flexibel, persönlich – berufsbegleitend studieren an der International School of Management

Neben dem klassischen Vollzeit-Studium gibt es verschiedene Studienformen für alle, die mehr Flexibilität beim Studieren benötigen. Die International School of Management (ISM) bietet ab dem Wintersemester 2022 ein neues berufsbegleitendes Bachelorstudium mit BWL-Fokus an, das auf kürzere Präsenzzeiten, Online-Vorlesungen und digitale Lernformate setzt. Digital und persönlich zugleich. Neu im berufsbegleitenden Weiterlesen…

ZVO-Gemeinschaftsstand fast ausgebucht

Alle Materialien. Alle Branchen. Eine Messe: Als einzige horizontal aufgestellte Messe des Jahres bildet die SurfaceTechnology GERMANY mit dem ZVO-Gemeinschaftsstand als festem Bestandteil eine ideale Basis, um Netzwerke zu erweitern, den Wissenstransfer voranzutreiben und ins Geschäft zu kommen. Der ZVO-Gemeinschaftstand präsentiert die Galvano- und Oberflächentechnik als Querschnittstechnologie und zeigt ihre Weiterlesen…

Soloplan verlängert Kooperationsvertrag mit der Hochschule Kempten

Gute Stimmung herrschte unter den Repräsentanten der Hochschule und den Soloplan Verantwortlichen bei der feierlichen Verlängerung der Forschungskooperation vergangene Woche. Im Rahmen der Ergebnispräsentation einer spannenden Fallstudie wurde auch die Fortführung der bereits seit 2005 bestehenden erfolgreichen Zusammenarbeit für weitere drei Jahre besiegelt. Herzstück der Partnerschaft ist das Labor für Weiterlesen…

Elektro-Autos als Zugmaschinen

Mittlerweile bieten immer mehr vollelektrisch angetriebene Fahrzeuge eine praxistaugliche Anhängelast. Egal, ob Mann oder Frau im E-Mobil mit dem Wohnwagen in den Urlaub starten möchten, mit einem kleinen Anhänger Gartenschnitt zum Recyclinghof bringen oder mit einem schweren E-Bike auf Tour gehen wollen – die passenden Anhängerkupplungen gibt es im Online-Shop Weiterlesen…

Yaskawa rüstet auf

Yaskawa erweitert das bewährte Portfolio an Sigma-7 Servosystemen um eine zusätzliche Safety-Karte. Sie bietet bis zu 16 Sicherheitsfunktionen, auch für das höchste Level SIL3/PLe, von denen bis zu zehn gleichzeitig aktiviert sein können. Damit wird nun auch die Realisierung anspruchsvollster Sicherheitsanwendungen möglich, wie sie eine immer flexibler werdende automatisierte Produktionslandschaft Weiterlesen…