TechnologieBox
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Eine neue Generation Compli Fäkalienhebeanlagen

Veröffentlicht von Firma Pentair JUNG PUMPEN am 16. Dezember 202116. Dezember 2021

Fäkalienhebeanlagen von Pentair Jung Pumpen sind seit Jahrzehnten die erste Wahl, wenn es um die zuverlässige Entsorgung von Abwasser geht. Die Compli 400 zur Entwässerung und zum Rückstauschutz für Einfamilienhäuser, als auch die Doppelanlage Compli 1000 für größere oder gewerbliche Objekte, erscheinen ab 2022 im neuen Design und mit verbesserten Produkteigenschaften. Wesentliche Vereinfachungen bei der Installation, eine weiter optimierte Hydraulik, neues nützliches Zubehör und ein Update der Steuerungstechnik setzen neue Qualitätsstandards. 

  • Compli 400 – Einzelanlage:

Die Installation – viel einfacher und flexibler
Ein stufenlos höhenverstellbarer Klemmflansch für die Zulauföffnung ermöglicht eine individuelle Anpassung, je nach den Gegebenheiten vor Ort. So ist auch der Austausch von Geräten anderer Marken schnell und unkompliziert möglich.

Insgesamt vier Kombi-Zuläufe (horizontal und vertikal) in DN50/DN100 machen den Anschluss von Entwässerungsgegenständen einfach. Der Druckabgang ist variabel und kann entweder in DN 80 oder in DN 100 ausgeführt werden. Wichtig: Die Positionen der Anschlüsse für Zulauf, Druckabgang und Lüftung wurden nicht verändert und sind identisch zum Vorgängermodell. Dies ermöglicht einen schnellen und einfachen Austausch. Die Rückschlagklappe ist drehbar und kann vor Ort so fixiert werden, dass ein optimaler Zugang für die Säuberung der Klappe besteht.

Neu im Zubehör ist ein Notentsorgungsanschluss mit Absperrschieber und Schlauchanschluss (1“, 1¼“,1½“).

Verbesserte Hydraulik und optimierte Steuerung
Ein in den Kunststoffbehälter integrierter Hydraulikbereich mit zwei zusätzlichen Gussringen sorgt für Stabilität, ein geringeres Gewicht und ein optimiertes Strömungsverhalten. Die neue Hydraulik reduziert nochmals die Gefahr potentieller Blockaden. Sehr glatte Innenoberflächen verhindern Anhaftungen von Feststoffen und sorgen damit für eine einfache Reinigung. Der recycelfähige und robuste Kunststoffbehälter bietet kein Korrosionspotential. Ein vergrößertes Pumpvolumen führt zu weniger Pumpzyklen und damit zu weniger Geräuschen im Gebäude und zu einer längeren Lebensdauer der Anlage.

Die optimierte Steuerung ist im Lieferumfang enthalten und steckerfertig vormontiert. Sie zeigt Wartungsintervalle an, verfügt über einen Anschluss für einen zusätzlichen Hochwasseralarm und ermöglicht die Einbindung in ein Smart Home-Konzept.

  • Compli 1000 – Doppelanlage:

Viel wartungsfreundlicher
Auch die Hebeanlage Compli 1000, die in Mehrfamilienhäusern oder gewerblichen Objekten zuverlässig das Abwasser entsorgt, hat durch das Update wesentliche Verbesserungen erfahren. So sind die Laufräder der Pumpen nun alle verschraubt, was eine einfache Demontage bei der Wartung möglich macht. Die große Wartungsöffnung erleichtert den Zugang zum Inneren der Anlage.

Neue Rückschlagklappe
Die neu entwickelte Rückschlagklappe aus hochfestem Kunststoff lässt sich ohne Pumpendemontage leicht zu Wartungszwecken erreichen.

Neu mit HighLogo Steuerung
Besonderen Komfort bieten die Versionen mit HighLogo Mikroprozessor-Steuerungen, denn gerade bei Doppelanlagen wird auf noch mehr Sicherheit gesetzt. Die vielen verschiedenen Funktionen können über den intuitiv bedienbaren Drehknopf ausgewählt und auf dem großen beleuchteten Display angezeigt werden.

Über die Pentair JUNG PUMPEN GmbH

Seit mehr als 95 Jahren steht JUNG PUMPEN privaten, industriellen wie auch kommunalen Auftraggebern als Experte in der Abwasserentsorgung zur Seite. Als Systemanbieter für Haustechnik, Abwassertechnik und Druckentwässerung gehört das Unternehmen zu den Marktführern in Deutschland. JUNG PUMPEN ist ein Tochterunternehmen der Pentair plc mit 9500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 25 Ländern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Pentair JUNG PUMPEN GmbH
Industriestr. 4-6
33803 Steinhagen
Telefon: +49 (5204) 17-0
Telefax: +49 (5204) 80368
http://www.jung-pumpen.de/

Ansprechpartner:
Dr.-Ing.Andreas Kämpf
Marketingleiter
Telefon: +49 (5204) 17-320
Fax: +49 (5204) 17-366
E-Mail: andreas.kaempf@pentair.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der Pentair JUNG PUMPEN GmbH
  • Alle Meldungen der Pentair JUNG PUMPEN GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kategorien: Bautechnik
Schlagwörter:abwasseranlagecomplidesigndisplayhebeanlagehighlogohomekombimarkenpentairpumpenqualitätsstandardsreinigungsmart

Neueste Beiträge
  • iKratos GmbH ist offizieller Partner von Viessmann Deutschland GmbH 1. August 2025
  • Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb 1. August 2025
  • Q.ANT sichert 62 Millionen Euro Investment für photonische Prozessoren: Innovationsschub für Computing der Zukunft 1. August 2025
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösung lösungen management messe Messing online prof region research schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten
RSS Deutscher Presseindex
  • Musik, Miteinander & Mental Health
  • Hausverkauf in Osnabrück: So läuft der Verkauf richtig – und was er kostet
  • Nachhaltigkeit als Standortfaktor: SuSI Summit 2025 bringt Halbleiterindustrie, Forschung und Wissenschaft in Ulm zusammen
RSS HightechBox
  • Lehrpreis für Herausragende Pflichtvorlesung für Informatik Professorin Luise Pufahl
  • Entspannter Urlaub für den Vertrieb: Wie smarte B2B-Portale die Urlaubszeit sichern
  • STACKIT wird strategischer Cloud-Partner für souveräne Digitalisierung
Kategorien
  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bautechnik
  • Biotechnik
  • Dienstleistungen
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Kooperationen / Fusionen
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Stellenangebote
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösung lösungen management messe Messing online prof region research schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

Verwandte Beiträge

Bautechnik

Freitragende Textilfassade für KPMG LENKWERK 1

Die Hillebrandt GmbH hat im Projekt KPMG LENKWERK 1 in Bielefeld eine technisch und architektonisch anspruchsvolle textile Vorhangfassade realisiert. Das Ergebnis: ein freihängendes, stützenfreies Fassadensystem, das durch Funktion, Leichtigkeit und Designqualität überzeugt – und damit Weiterlesen…

Bautechnik

Optigrün lässt Utrecht mit dem Wonderwoods erblühen

Die Skyline von Utrecht hat ein neues Highlight, denn dort ragen jetzt zwei vertikal begrünte Türme in den Himmel. Nach dem Vorbild des weltweit bekannten „Bosco Verticale“ in Mailand wurde 2024 im Herzen von Utrecht Weiterlesen…

Bautechnik

„WIKI Wednesday“: ENERENT erklärt Fachchinesisch in 10 Sekunden – humorvoll, pointiert, jede Woche neu

Die ENERENT GmbH, Spezialist für mobile Energie- und Temperaturlösungen, baut ihr digitales Service-Portfolio konsequent aus. Im Content-Portal präsentiert das Unternehmen jetzt den neuen „WIKI Wednesday“. Jeden Mittwoch erscheint auf den Social-Media-Kanälen von ENERENT ein kurzes, Weiterlesen…

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.