IRES-Symposium 2021

Das sechste Gutachten des Weltklimarates 2021 macht deutlich: Deutschland, Europa und die Welt sind mit den gesteckten CO2-Reduktionszielen in Verzug geraten und müssen dringend aufholen. Kyoto-Ziele wurden versäumt und die Umsetzung der Ziele des Pariser Abkommens erscheinen noch in weiter Ferne – die Säumigkeiten tragen doppelte Bedeutung angesichts wissenschaftlicher und Weiterlesen…

Social Media Tools in der Unternehmenssicherheit

Vom 25. bis 27. Januar 2022 vermittelt der BdSI-Zertifikatslehrgang zum „Social Media Security Expert“ in Bad Honnef Theorie- und Praxiswissen zum Einsatz verschiedener Social Media Anwendungen und Analysetools in der Unternehmenssicherheit. Es werden zahlreiche (frei verfügbare) Monitoring- und Analyse-Tools  – von Google bis hin zu Maltego vorgestellt und in Praxissequenzen Weiterlesen…

Victaulic auf der FeuerTrutz 2021

Victaulic, Hersteller von genuteten mechanischen Kupplungen und Rohrverbindungslösungen, hat auf der diesjährigen Fachmesse FeuerTrutz am 18. und 19. Oktober im Messezentrum Nürnberg zukunftsweisende Lösungen für den Brandschutz vorgestellt. Im Mittelpunkt standen insbesondere die Einschrauben‑Kupplung des Typs 109, die Sprinklerkupplung Style V9 FireLock™ und die Trockenalarm-Ventilstation FireLock NXTTM. Auf der Brandschutzmesse stellte Victaulic die neue Weiterlesen…

Saarwirtschaft: Erste Wolken am Konjunkturhimmel

Angesichts steigender Energiepreise, anhaltender Lieferengpässe und zunehmender Inflationserwartungen hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft zum Ende des Sommerhalbjahres etwas abgekühlt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. Zwar sind die Lageeinschätzungen in Teilen der Saarindustrie dank hoher Auslastung Weiterlesen…

thyssenkrupp Materials Services: Control Tower sorgt für mehr Flexibilität und Widerstandsfähigkeit der Lieferkette

Die intelligente Steuerung von Materialflüssen hat sich zu einer enorm anspruchsvollen Aufgabe entwickelt. Aus dieser Situation heraus erweitert thyssenkrupp Materials Processing Europe sein Leistungsspektrum um „Control Tower“: ein Komplett-Paket für die Koordination der gesamten Lieferkette. Kernstück ist ein Daten-Dashboard, das jederzeit den Überblick über Planungs- und Abrufdaten des Kunden sowie Weiterlesen…

Für eine Wasserstoffwirtschaft in der Großregion – Unternehmen aus Frankreich, Deutschland und Luxemburg bilden Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung

Creos Deutschland, Encevo, GazelEnergie, GRTgaz, H2V, Hydrogène de France, SHS – Stahl-Holding-Saar und Steag haben sich als Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) "Grande Region Hydrogen" konstituiert. Als Mitglieder der EWIV haben sich die beteiligten Unternehmen zum Ziel gesetzt, sektorübergreifende Projekte zur Wasserstofferzeugung, -nutzung und zum Wasserstofftransport zu verknüpfen, um damit ein Weiterlesen…

Licht als Mehrwert & Dienstleistung

Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe und jetlite bündeln ihre Kernkompetenzen in einer strategischen Partnerschaft. Künftig kooperieren der Marktführer für Light as a Service (LaaS) und die international erfolgreiche jetlite GmbH. Die Vertragsunterzeichnung ist die logische Konsequenz der bisherigen Zusammenarbeit in der anwendungsorientierten Forschung, Entwicklung und Lehre. Mit gemeinsamen One-Stop-Lichtlösungen wollen beide Weiterlesen…

Ortsnetzstationen einfach digitalisiert

Die dezentrale Einspeisung Erneuerbarer Energien sorgt für enorme Schwankungen in Ortsnetzstationen. Damit diese Störungen nicht zu einem unnötigen Ausbau des Verteilnetzes führen, hat Wago die Monitoringlösung Grid Gateway entwickelt. Diese gestattet ohne Programmieraufwand eine sichere Fernanalyse und schafft damit die Voraussetzung für Netzoptimierungen. Die Monitoringlösung Grid Gateway hilft mittels digitaler Weiterlesen…

Fit für die Zukunft mit der Hochschule Kaiserslautern

Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten InnoVET-Projekt BM=X³ wird die Aus- und Weiterbildung in der Mikro- und Nanotechnologie (MNT) auf eine neue Stufe gehoben. BM = X³ steht für berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe, exzellente Lernorte und exzellente Kooperationen. Das Projekt entwickelt zukunftsfähige Weiterlesen…