REMONDIS baut Präsenz in Skandinavien weiter aus

Die REMONDIS International GmbH übernimmt sämtliche Geschäftsanteile der Veolia Recycling Solutions Nordic AB (Veolia). Mit der Akquisition stärkt REMONDIS die Marktposition in Nordeuropa und baut die Geschäftsaktivitäten auf dem schwedischen Markt deutlich aus. Die nun übernommenen Aktivitäten in Schweden sind im Wesentlichen klassisches Recycling mit einem hohen Anteil an Sammlung, Weiterlesen…

Nachhaltig auch unter Tage

XALT Energy und Freudenberg Battery Power Systems, beides Tochtergesellschaften von Freudenberg Sealing Technologies, arbeiten erfolgreich mit MacLean Engineering zusammen, dem größten kanadischen Hersteller von Bergbaumaschinen. Ziel ist, den Einsatz von sauberer, batterieelektrischer Energie für den Betrieb von mobilen Maschinen im Untertagebergbau zu fördern. MacLean möchte seine schweren batterieelektrischen Bergbaumaschinen der Weiterlesen…

Ausschlachten und Reparieren – alte Tugenden ermöglichen Kontinuität in Zeiten der Allokation

Der Nachschub stockt, Preise für Elektronik-Komponenten klettern in schwindelnde Höhen und globale Logistikketten kommen ins Straucheln. Was also liegt näher, als den eigenen Bestand an gesperrten NIO-Baugruppen nach schwer zu beschaffenden Bauteilen zu durchforsten, Baugruppen zu reparieren oder Bauteile wieder aufzubereiten? Unterstützung kommt dabei von Prozess-Experten, die nicht nur mit Weiterlesen…

Die Europäische Metropolregion München ist herausragender Biotechnologie- und Pharmastandort

Die Europäische Metropolregion München (EMM) gehört zu den herausragenden Standorten der Biotechnologie- und Pharmaindustrie in Deutschland. Dies ergibt die Fortschreibung einer Branchenstudie, die vom Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München sowie von der Biotech-Cluster Managementorganisation BioM am 21. Oktober 2021 im Rahmen einer Pressekonferenz vorgelegt wurde. Die innovative Weiterlesen…

Gesetzesvorhaben und Neuregelungen 2021/22 – wann tritt welches Gesetz in Kraft?

Kommende Gesetze und Neuregelungen auf Bundesebene 2021/22 Trotz der Bundestagswahlen und der damit verbundenen anstehenden Formierung einer neuen Bundesregierung sowie einer anhaltenden Pandemielage, welche Politik und Medien stark beschäftigt hält, stehen die Räder der Gesetzgebung nicht still. Zahlreiche Gesetze und Neuregelungen sind dabei schon beschlossen und werden in den nächsten Weiterlesen…

dhpg Online-Seminar: Besteuerung von Investments in Kryptowährungen (Seminar | Online)

Die Bedeutung von Kryptowährungen als Anlageklasse wächst stetig an. Während Bitcoin als größte Kryptowährung eine Marktkapitalisierung von rund einer Billion US-Dollar aufweist, sind dem deutschen Steuerrecht Kryptowährungen weiterhin weitestgehend fremd. Bei der steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen gibt es nach wie vor eine erhebliche Rechtsunsicherheit. Ein kürzlich veröffentlichtes Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen Weiterlesen…

Von , vor

Drei Tage, zwei Branchen, eine Konferenz – die Nürnberger Konferenz Nachhaltigkeit in Einkauf und Logistik

Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Wirtschaften ist aus der gesellschaftlichen Debatte längst nicht mehr wegzudenken. Es gilt, über alle Unternehmensdisziplinen hinweg neue Strategien zu finden und die Organisation fit für die Anforderungen der Zukunft zu machen. Eine essenzielle Rolle spielen dabei Einkauf und Logistik – wer nachhaltig wirtschaften will, muss diese Schlüsseldisziplinen Weiterlesen…

DEMICON führt „Pro-Bono“-Programm ein

DEMICON, einer der führenden IT-Dienstleister in der DACH-Region, stellt Nichtregierungsorganisationen unentgeltlich sein Know-How zur Verfügung. Ab heute können Nichtregierungsorganisationen, kurz: NGOs, im Rahmen des neu initiierten „Pro-Bono”-Programms kostenlos die Expertise von DEMICON für IT-Projekte in Anspruch nehmen. Damit unterstützt das Unternehmen Institutionen, die sich für gesellschaftliche Interessen einsetzen und keine Weiterlesen…