Das neue Label MANUFAKTUR – Exklusive Ausstattungen für individuelle Kundenwünsche

Die Marke Mercedes-Benz steht wie kaum eine andere für Luxus und Faszination. Design, Formensprache sowie die unterschiedlichen Ausstattungslinien drücken den persönlichen Lifestyle der Kundinnen und Kunden aus. Mit dem neuen Label „MANUFAKTUR“ wird Mercedes-Benz dem wachsenden Wunsch der Kunden nach mehr Individualität noch stärker gerecht und ergänzt das bestehende Produktportfolio Weiterlesen…

Maple Gold plant erstes Bohrprogramm nach Abschluss der 3D-Modellierung auf dem Gelände der Eagle-Mine

Maple Gold Mines Ltd. (TSX-V: MGM) (OTCQB: MGMLF) (FSE: M3G) ("Maple Gold" oder das "Unternehmen" –https://www.commodity-tv.com/… ) freut sich, Pläne für ein 2.500 bis 3.000 Meter ("m") umfassendes Phase-I-Bohrprogramm bekannt zu geben, das auf dem vor kurzem fertiggestellten geologischen und strukturellen 3D-Modell auf dem zu 100 % kontrollierten Grundstück Eagle Weiterlesen…

Loewe kauft Großteil des Werksgeländes zurück

• Rückkauf von 62.000 m² Werksgelände • Bekenntnis zum Standort Kronach • Umfangreiche Bau- und Modernisierungsmaßnahmen • Ansiedlung Technologie- & Innovations-Campus • Investitionen von 25 Millionen Euro Das fränkische Traditionsunternehmen Loewe bekennt sich zu seinen Wurzeln und kauft einen großen Teil des Werksgeländes zurück. Mit dem erfolgreichen Abschluss schaffen Loewe Weiterlesen…

Produktankündigung: RM590 Serie, synchrones Buck DC/DC-Wandler Modul mit VFM/PWM Steuerung und eingebauter Induktivität, optimiert für den Einsatz in Anwendungen der Industrie- und Unterhaltungselektronik

Ricoh Electronic Devices Co. Ltd. hat die RM590-Serie auf den Markt gebracht, ein Buck-DC/DC-Modul mit eingebauter Induktivität, das für den Einsatz in Anwendungen der Industrie- und Unterhaltungselektronik optimiert ist. Da elektronische Produkte zunehmend kleiner werden, wird es immer schwieriger, die benötigten elektronischen Komponenten auf der begrenzten Montagefläche anzuordnen. Darüber hinaus Weiterlesen…

Prämierung für die TechnologieRegion Karlsruhe

Im April 2021 wurde die Regionale Entwicklungsstrategie der TechnologieRegion Karlsruhe mit ihren zugehörigen Leuchtturm- und Schlüsselprojekten beim RegioWIN-Wettbewerb („Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit") des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Heute (7.10.2021) übergab Dr. Arndt Osch-mann, Leiter des Referats „Steuerung EFRE – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung“ im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit Weiterlesen…

Erstes Girls‘ Digital Camp in der Region Nordschwarzwald startet mit Kick Off Veranstaltung am Hebel-Gymnasium in Pforzheim

Im Oktober geht es endlich los: Die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) und das CyberForum e.V. bringen die ersten Girls‘ Digital Camps in der Region Nordschwarzwald an den Start. Zum Schuljahresbeginn 2021/2022 startet das Transferprogramm Girls‘ Digital Camps in der Region Nordschwarzwald an insgesamt sieben Schulen. Bereits seit Jahresbeginn wurde dieses Konzept Weiterlesen…

Intec expandiert mit Partner GrECo in ganz Österreich

Der Garantieversicherer Intec ist auf Wachstumskurs. Eben erst startete Intec neue Garantieversicherungen, die ganz speziell auf E-Autos oder Hybridmodelle ausgerichtet sind, parallel entwickelte Intec Schutzprogramme für Autohändler gegen die drohenden Folgen des Gewährleistungsrechts, nun expandiert der Göttinger Garantieversicherer in ganz Österreich. Dazu arbeitet Intec mit dem österreichischen Vertriebsexperten GrECo zusammen. Weiterlesen…

Lithium: Die Rallye geht weiter

Der Lithiumpreis setzt die Rallye des Jahres 2021 fort. Die explodierende Nachfrage löst laut Medienberichten eine Verknappung des Batteriemetalls aus. Laut Benchmark Mineral Intelligence haben sich die Lithiumpreise (Lithiumhydroxid und Lithiumkarbonat) im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Die Nachfrage nach den Rohstoffen, die für die Herstellung von Batterien, wie sie Weiterlesen…

Kögel optimiert Mulden-Kipper: Schlanke Linie mit hoher Nutzlast

Neuer, gewichtsoptimierter und optional pneumatisch betätigter Unterfahrschutz mit einem Spitzenwinkel von 65°, damit kein Schüttgut mehr liegen bleibt Geringes Eigengewicht und maximale Nutzlast ideal für Schüttgut aller Art Der Kögel Mulden-Kipper überzeugt Bauunternehmen mit hochqualitativer Verarbeitung, sicherem Fahrwerk auch auf schwierigem Gelände und einem stabilen und langlebigen Rahmen als Basis. Weiterlesen…