Mobiles ZfP-System von AT – Automation Technology wird zum internationalen Branchen-Allrounder

C-CheckIR ermöglicht zerstörungsfreie Prüfung von Faserverbundstoffen vor Ort Messung innerhalb weniger Sekunden sowohl an vertikalen als auch an horizontalen Flächen Kontinuierlich neue Einsätze weltweit durch flexible Anpassung an Material, Messgröße und Messtechnik Branchenübergreifender ZfP-Einsatz von Automotive über Luftfahrt bis hin zu Schifffahrt und Raumfahrt Innovative Technik, effektives Prüfverfahren und unkomplizierte Weiterlesen…

Energieeffiziente Übergangszeit – Wie im Herbst Energie gespart werden kann

Im Haushalt entfallen rund 70 Prozent des Energieverbrauchs auf das Heizen der Wohnräume, unter anderem aufgrund veralteter oder falsch eingestellter Heizungen. Richtiges Heizen ist also der beste Weg, diese Kosten einzusparen und gleichzeitig CO2-Emissionen zu reduzieren. Demnach – wenn gewusst wie – können schon einfache Mittel wie etwa das genaue Weiterlesen…

Marktführer für Industrieautomatisierung setzt Wachstumskurs fort und erweitert das Management-Team

Die Auvesy GmbH, ein weltweiter Marktführer für das Datenmanagement in hochautomatisierten Industrieunternehmen, nutzt das starke Nachfrageumfeld nach Versionierungs- und Change-Management-Software zur weiteren Expansion und verstärkt zugleich das Management-Team: Zur Unterstützung von Dr. Tim Weckerle, der das Unternehmen seit 2017 als CEO erfolgreich leitet, sowie Stefan Jesse, der 2020 als COO Weiterlesen…

Unkomplizierter und fairer Schrottankauf in Essen

In unserer schnelllebigen Zeit werden immer öfter alte Dinge aussortiert, die nicht mehr benötigt werden. Nach der Badsanierung werden zum Beispiel Armaturen, die alte Wanne, die rostigen Rohre ein platzraubendes Ärgernis. Im Betrieb sind endlich die alten Maschinen durch neue ersetzt worden, die verbogenen Spinde ausgetauscht worden – aber, der Weiterlesen…

InterCloud unterstützt das Französische Rote Kreuz bei Migration der IT-Infrastruktur

12.10.2021.- Das Französische Rote Kreuz hat sich bei seiner digitalen Transformation auf die Expertise von InterCloud gestützt: Die Modernisierung der IT-Infrastruktur und damit der sichere und effiziente Zugriff auf die Cloud-Dienste seiner beiden Dienstleister konnten mithilfe des Konnektivitätsanbieters InterCloud reibungslos umgesetzt werden. Das Französische Rote Kreuz hat einen Paradigmenwechsel vollzogen, Weiterlesen…

Das Mühlrad dreht sich nur noch für die Gäste

Fast ihr ganzes Leben hat Müllerstochter Lina Keßler in der Braunsmühle gewohnt. Das zweigeschossige Gebäude aus der Barockzeit war ihr Eltern- und Geburtshaus und liegt im Ortskern von Bischofsheim in der Rhön, einer 5000-Einwohner-Stadt mit ansprechendem historischen Flair und einer der ältesten Holzschnitzschulen Deutschlands. Gegründet wurde sie der Sage nach Weiterlesen…

Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ hat noch freie Plätze

Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Wer soll sich da auskennen? Für alle, die sich noch orientieren, bietet die Hochschule Bremen einen Online-Workshop zum Thema: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ an: Montag, 25. Oktober 2021, 10:30 bis 13 Uhr. Die Teilnehmerinnen Weiterlesen…

Welche Vorteile bieten Bildverarbeitungssysteme?

Mithilfe von Bildverarbeitungssystemen lassen sich Produktionsprozesse optimieren. Mit dem Einsatz optischer Inspektionssysteme können Prozesse automatisiert und die Qualität der Fertigung sichergestellt werden. Die Produktivität wird gesteigert und die Kosten werden minimiert. Als Experte für industrielle Bildverarbeitung werden die Systeme von senswork zur Automatisierung und Qualitätssicherung täglich in zahlreichen Branchen wie Weiterlesen…

Supraschmierung verbannt Reibung aus Motoren

Damit Elektrofahrräder künftig mit einer Akkuladung weiter kommen als bisher und Industriemaschinen nicht mehr so viel Strom in Form von Reibung und Abwärme vergeuden, arbeitet das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden gemeinsam mit Industrie- und Forschungspartnern an nahezu reibungsfreien Motoren und Getrieben. Im Rahmen der Verbundprojekte »Prometheus« und Weiterlesen…

19. Oktober, 16 Uhr: Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium an der Hochschule Bremen

Eine gute Gelegenheit, sich über das Studium an der Hochschule Bremen zu informieren, ist die die nächste Online-Veranstaltung der Zentralen Studienberatung: Am Dienstag, dem 19. Oktober 2021, geht es ab 16 Uhr um Fragen wie: Was kann ich an der HSB studieren? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wann und wie Weiterlesen…