40 Regionen besonders abhängig vom Verbrenner

Die deutsche Automobilbranche steht vor großen Herausforderungen. 40 von 401 Kreisen und kreisfreien Städten müssen sich schnell wandeln, um ihre Prägung vom traditionellen Verbrennungsmotor zu überwinden. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Sie rütteln an den Grundfesten der wichtigsten Branche Deutschlands: Die Dekarbonisierung und der Weiterlesen…

Mobile Hightech-Ausstellung in Passau: Im InnoTruck entdecken Jugendliche wichtige Zukunftstechnologien

Vom 18. bis 20. Oktober ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zu Gast am Adalbert-Stifter-Gymnasium. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 80 Ausstellungsstücken, wie Forschung unser Leben beeinflusst und wie junge Leute selbst Weiterlesen…

Auf gutem Weg bei der EnWG-Novelle

Die neu in Kraft getretene EnWG-Novelle bedeutet für die Energieversorgungsunternehmen neben der MaKo2022 eine weitere Flut von regulatorischen Änderungen. Die Schleupen AG sieht sich gut darauf vorbereitet und setzt auch die neuen Änderungen zum Verbraucherschutz in ihrer Software-Plattform um. Grundsätzlich ist die Plattform Schleupen.CS bereits so ausgelegt, dass sich dynamische, Weiterlesen…

Sauber einfahren – Zylinder schützen mit individuellen Abstreifersystemen

Eisabstreifer werden zwar nach ihrem ursprünglichen Aufgabengebiet benannt, d. h. bei Tieftemperatureinsätzen Eis- oder Reifschichten von ausgefahrenen Kolbenstangen zu entfernen. Heutzutage warten jedoch zunehmend andere Herausforderungen auf derartige Bauteile. So kann es unter gewissen Voraussetzungen und Gegebenheiten in den Bereichen der Mobilhydraulik, oder dem hydraulischen Pressen- und Anlagenbau durchaus sinnvoll Weiterlesen…

Grenzenlose Vielfalt – das ist das Leitmotiv der Kollektion 2021-2022 der Automotive Color Trends von BASF

Durch das Trendthema der Superposition eröffnet sich ein unbegrenztes Designvokabular Gleichzeitigkeit statt Linearität – die Kollektion bietet eine neuartige Farbtonvielfalt Berücksichtigung der wachsenden Nachfrage nach Nachhaltigkeit und Funktionalität Für die Kollektion 2021–2022 der Automotive Color Trends haben sich die Designer des Unternehmensbereichs Coatings der BASF völlig neue Farbräume erschlossen. Aufbauend Weiterlesen…

Wenn sich der Schrott stapelt ist Schrottabholung Gelsenkirchen der richtige Partner

In Ihrem Keller stapeln sich zu viele alte, unnütze Dinge? In der Garage stehen noch die alten Fahrräder, der ausgebaute Motor? Und auf dem Dachboden stauben alten Elektrogeräte vor sich hin, hinter den alten Nachtspeichern? Auf der Baustelle liegen Stahlträger herum, neben den alten Rohren? Der Metallschrott sollte schon lange Weiterlesen…

Vattenfall verpflichtet sich zum Verzicht der Deponierung und zum Recycling aller Rotorblätter von Windkraftanlagen ab 2030

Vattenfall hat sich ehrgeizige Ziele für den Umgang mit Rotorblättern am Ende ihrer Lebensdauer gesetzt. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, ab sofort ausgemusterte Rotorblätter von Windkraftanlagen nicht mehr auf Deponien zu entsorgen. Außerdem will man in den nächsten zehn Jahren aktiv an der Erhöhung der Recyclingquote von Rotorblättern arbeiten.   Weiterlesen…

Kleines Molekül steuert Lungenkrebs: Forschungsgruppe der TU Darmstadt entschlüsselt Mechanismus der Tumorkommunikation

Damit ein Tumor wachsen kann, müssen seine Zellen miteinander kommunizieren. Stört man die Kommunikation, kann dies den Tumor bekämpfen helfen. Die Arbeitsgruppe von Dr. Meike Saul an der Technischen Universität Darmstadt hat im Rahmen eines von der Wilhelm Sander-Stiftung geförderten Forschungsprojektes einen Mechanismus entdeckt, der maßgeblich zur zellulären Kommunikation im Weiterlesen…