bda connectivity als Aussteller auf der productronica in München

bda connectivity mit Sitz in Aßlar ist Hersteller von Spezialkabeln und EMV-Messsystemen sowie von Antennenprodukten. Seit mehr als 60 Jahren sind wir in der Welt der Kommunikation und Verbindungstechnik tätig. bda connectivity mit Sitz in Aßlar fertigt für unsere Kunden aus der Elektro- und Elektronikindustrie, für Telekommunikationsnetzbetreiber, den Elektrogroßhandel, die Weiterlesen…

eGovernment Monitor 2021: Bürger:innen offen für mehr digitalen Staat

Die Menschen in Deutschland sind zunehmend aufgeschlossen, wenn es um digitale Verwaltungsleistungen und die Digitalisierung des öffentlichen Lebens geht Zentrale Ergebnisse des eGovernment Monitors 2021 der Initiative D21 werden heute vorgestellt Corona-Pandemie sorgt dafür, dass die Bürger:innen häufiger auf die Online-Angebote von Behörden zurückgreifen Die anhaltende Corona-Pandemie sorgt dafür, dass Weiterlesen…

COACHING4FUTURE bei den „Science Days“: Mit MINT durchstarten

Wie kann ein Informatiker Menschenleben retten? Wie hilft eine Ingenieurin der Umwelt? Und woran arbeiten Orthopädietechnik-Mechaniker gemeinsam mit Mikrotechnologinnen? – Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Zukunftstechnologien und Berufe für die Welt von morgen vorstellt. Von Donnerstag, 21. Oktober, bis Samstag, 23. Oktober 2021, geben junge Tech-Coaches bei den „Science Weiterlesen…

Giftquelle im Idyll

Im Flüsschen Spöl, ganz im Süden von Graubünden, liegen Sedimente, die mit PCB belastet sind. Die Chemikalie stammt aus dem 50 Jahre alten Korrosionsschutzanstrich eines Wasserkraftwerks; sie fliesst mit dem Wasser des Spöl bergab – bis ins Schwarze Meer. Nun muss das Flüsschen saniert werden. Umstritten ist, wie weit dies Weiterlesen…

Von , vor

Controlware erweitert Geschäftsführung

Michael Küchen verstärkt als CFO die Geschäftsführung von Controlware. Gemeinsam mit CEO Bernd Schwefing verantwortet er die Geschäfte des Systemintegrators und Managed Service Providers. Michael Küchen ist seit dem 1. Oktober für den kaufmännischen Bereich zuständig. Zusammen mit CEO Bernd Schwefing soll der 43-Jährige die Weiterentwicklung von Controlware vorantreiben. Die Weiterlesen…

Schnell und einfach Schnittdaten optimieren mit Seco Suggest

Seco Tools bietet eine neue Version seiner webbasierten Werkzeugempfehlung Seco Suggest. Anwender finden jetzt noch schneller und einfacher effiziente Werkzeuglösungen für ihren individuellen Bedarf. Neben umfangreichen Schnittdaten können auch CNC-Codes zum Gewindeschneiden abgerufen werden. Die Webanwendung ist kostenlos und rund um die Uhr verfügbar. Die Auswahl des geeigneten Zerspanungswerkzeugs und Weiterlesen…

3D-Mulitsensor-Scanner präzise positioniert

Das 3D-Multisensor-System ZScan von senswork scannt hochauflösend, lückenlos und dreidimensional große Bauteile und vergleicht das Ergebnis mit dem CAD-Modell, um die Fertigungsgüte zu ermitteln – in bisher nicht erreichter Prozesszeit. Die Präzisionsachse dazu lieferte die Jenaer Antriebstechnik (JAT). senswork, Experte für industrielle Bildverarbeitung, bietet mit ZScan einen ultraschnellen 3D-Multisensor-Scanner, der Weiterlesen…