Neue kompakte 2k- und 4k-Zeilenkameras von Teledyne Dalsa mit herausragender Leistung

Teledyne Dalsa, ein Unternehmen von Teledyne Technologies [NYSE: TDY] und weltweit führend in der Bildverarbeitung, bringt die Zeilenkamerafamilie Linea™ Lite auf den Markt, die für eine Vielzahl von Bildverarbeitungsanwendungen entwickelt wurde. Die neuen Linea Lite-Kameras sind 45% kleiner als die bisherigen Linea-Modelle. Basierend auf einem neuen proprietären CMOS-Bildsensor von Teledyne Weiterlesen…

FRK-Breitbandkongress 2021 in Leipzig will vor Bundestagswahl wichtige Zeichen für beschleunigten Glasfaserausbau aussenden

Breitbandbranche trifft sich am 15. und 16. September zur Diskussion und Meinungsaustausch vor Ort Ausstellung ist bereits ausgebucht, bei weiteren Lockerungen Erweiterungen möglich Bewährtes Pandemiekonzept aus dem Vorjahr weiter verfeinert Auch in diesem Jahr setzt der Breitbandkongress des Fachverbandes für Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) erneut auf den kommunikativen Austausch vor Weiterlesen…

ODYSSEUM – Wiedereröffnung des Abenteuermuseums am 25. Juni mit der SPREE Arena – eine der neuen, digitalen Attraktionen

Ab der Wiedereröffnung, am Freitag, den 25. Juni, bietet das ODYSSEUM Köln eine 6-Spieler SPREE Arena für seine Besucher an. Die immersive Virtual-Reality-Attraktion ist eine von zahlreichen Neuheiten und kann stündlich bis zu 120 Gäste in virtuelle Welten, voller lehrreicher und familienfreundlicher Spiele, eintauchen lassen. Durch die Erweiterung mit der Weiterlesen…

Zubehör-Werkzeuge für Powertools: Fachverband warnt vor Monokultur und Abhängigkeit

Laut einer aktuellen Umfrage des Fachverbands Werkzeugindustrie e. V. (FWI) sehen sich unabhängige Hersteller von Zubehörwerkzeugen für Elektrowerkzeuge zunehmend von den Konditionenmodellen einiger großer Elektrowerkzeughersteller benachteiligt. So melden 67 Prozent der befragten Werkzeughersteller, dass diese Maschinenhersteller den Fachhändlern vermehrt einen zusätzlichen Rabatt auf ihre Maschinen anbieten, wenn diese zusätzlich auch Weiterlesen…

3D Profilsensor mit bis zu 45.000 Profilen/s

Teledyne Dalsa stellt mit dem Z-Trak2 eine neue Serie von 3D-Profilsensoren vor, die durch ihre hohe Geschwindigkeit von bis zu 45.000 Profilen/s eine verbesserte Produktivität und den Einsatz in High-Speed-Produktionsanlagen ermöglichen. 3D-Bildverarbeitungssystemen haftete lange Zeit der Ruf an, für den Inline-Einsatz in Produktionslinien nicht schnell genug zu sein, um die Weiterlesen…

Weiterbildung: SAP-Anwender/-in Personalwirtschaft mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (Seminar | Berlin)

SAP-Anwender/-in Personalwirtschaft mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung inkl. SAP®-Anwenderzertifikat In dieser Weiterbildung erlernen Sie den optimalen Umgang mit der SAP-Software und spezialisieren sich dabei auf die Anwendung des SAP® -Moduls Personalwirtschaft (HCM). Sie lernen den Aufbau und die Integrationstiefe des SAP-Systems kennen und befassen sich intensiv mit den Prozessen im Bereich der Weiterlesen…

Weiterbildung: SAP-Anwender/-in Finanzbuchhaltung mit Zusatzqualifikation Controlling (Seminar | Berlin)

SAP-Anwender/-in Finanzbuchhaltung mit Zusatzqualifikation Controlling inkl. SAP®-Anwenderzertifikat In der Weiterbildung zum/zur SAP-Anwender/-in erlernen Sie die SAP-Basics. Erweitert werden Ihre Kenntnisse durch die Vertiefung in den Fachbereichen Finanzbuchführung und Controlling. Damit werden Sie abschließend in der Lage sein, selbstständig zwischen beiden Fachabteilungen zu agieren. Bei Comhard lernen Sie die Software von SAP im Weiterlesen…

Programm an kompakten, piezobasierten Objektiv-Positioniersystemen überarbeitet

Physik Instrumente (PI) hat sein Portfolio an kompakten Vertikal-Positioniersystemen für Mikroskopobjektive – PIFOC® – komplett überarbeitet. Wesentliche Verbesserungen sind höhere Dynamik, Stellwege bis 800 µm und einfacheres Handling. Die zum Einbau in Objektivrevolver von aufrechten wie inversen Mikroskopen geeigneten PIFOCs sind für Anwendungen der Life Sciences, Materialmikroskopie, Qualitätssicherung und Halbleiterindustrie essenziell. Weiterlesen…