E.ON intensiviert Digitalisierung mit neuem Führungsteam für E.ON Digital Technology

Zur Stärkung der digitalen Ausrichtung von E.ON werden Sebastian Weber und Christopher d’Arcy zum 1. Juli 2021 Geschäftsführer der E.ON Digital Technology GmbH und berichten direkt an Victoria Ossadnik, im E.ON SE Vorstand für Digitalisierung verantwortlich. Sebastian Weber wird als konzernweiter CTO für E.ON den Ausbau der digitalen Plattformen und Weiterlesen…

Ökostromanbieter eprimo hat die treuesten Kunden

– WELT Nachrichtensender zeichnet eprimo mit dem Prädikat „Höchste Markentreue“ aus – 1.246 Unternehmen aus 75 Branchen auf dem Prüfstand eprimo-Kunden halten ihrem Ökostrom- und Ökogaslieferanten die Treue. Die wirtschaftspsychologische Analysegesellschaft ServiceValue untersuchte in Kooperation mit dem WELT Nachrichtensender, welche Marken die höchste Loyalität bei ihren Kunden genießen. Der Energiediscounter Weiterlesen…

High-Speed Datenübertragung bis 56 Gbit/s im Automobil-Bordnetz

Die von Rosenberger entwickelten differenziellen High-Speed Daten-Steckverbinder-Systeme H-MTD®, H-MTD®+ und H-MTD®e setzen neue Standards für künftige Fahrzeug-Bordnetze. H-MTD®-Steckverbinder sind für Frequenzen bis 20 GHz einsetzbar, gewährleisten hohe Datenübertragungsraten bis zu 56 Gbit/s und zeichnen sich aus durch Einsparung von Bauraum und Gewicht. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der modulare Aufbau Weiterlesen…

Der Ökologische Fußabdruck von Speichersystemen

Der ökologische Fußabdruck ist das beherrschende Thema unserer Zeit. Gerade Konsum und Mobilität stehen hier im Fokus der Diskussionen, aber auch die Informationstechnologie spielt hier eine große Rolle, nimmt die Digitalisierung doch einen immer größeren Stellenwert unseres täglichen Lebens ein, denn hier läuft nichts ohne Strom. Unsere Hochverfügbarkeit hat einen Weiterlesen…

„Mit Digitalisierung und Self Service holen EVU und Netzbetreiber ihre Kunden aus der Servicewüste an die Strandbar.“

Die Energiewirtschaft steckt mitten in einem Kulturwandel. Treibende Kraft ist die digitale Transformation des gesamten Energiemarktes von der Stromerzeugung bis hin zur Abrechnung – einschließlich der E-Mobilität als Megatrend. Und auch der moderne, digitale Kunde erwartet von seinem Energieversorgungsunternehmen inzwischen genau die umfassende Customer Experience, die er aus dem Onlinehandel Weiterlesen…

Containerstau gefährdet Lieferketten – 60 % der Unternehmen haben keine Strategie zur Bewältigung von Disruptionen

Schiffe stehen Schlange vor dem chinesischen Hafen Yantian. Nach der Blockade des Suezkanals sind mitten in der Coronapandemie erneut die fragilen Lieferketten gefährdet. Doch nur 40% der befragten Unternehmen verfügen über eine Betriebskontinuitätsplanung, also eine gezielte Strategie für den Umgang mit Disruptionen in der Lieferkette. Das ist ein Ergebnis der Weiterlesen…

LASER COMPONENTS wird Mitglied der Mid IR Alliance

Als Mitglied der Mid IR Alliance will die LASER COMPONENTS Gruppe die Zukunft aller Technologien aktiv mitgestalten, die den Wellenlängenbereich des mittleren Infrarots (ca. 3.000 nm – 15.000 nm) nutzen. Auf Initiative des Branchenverbandes EPIC haben sich in der Mid IR Alliance europäische Unternehmen aus der gesamten Lieferkette zusammengeschlossen. Neben Komponentenherstellern Weiterlesen…

Kraftvoll und zugleich schonend transportieren: kontaktloser Vakuumsauger der Serie XT661-X427 in Bernoulli-Ausführung​

Beim Transfer von empfindlichen Werkstücken wie Leiterplatten, dünnen Geweben oder verschiedenen Folienarten sind besonders behutsame Verfahren wichtig, um Abdrücke oder Werkstückbeschädigungen zu vermeiden. Gleichzeitig sind hier hohe Flexibilität, Sicherheit und ein geringer Installationsaufwand gefragt. Mit dem neuen kontaktlosen Vakuumsauger der Serie XT661-X427 erfüllt SMC gleich in mehrfacher Hinsicht das hohe Weiterlesen…

USU gewinnt weltweit agierenden Medizintechnik- und Gesundheitskonzern als Neukunden

Zur Optimierung des konzernweiten Software Asset Managements (SAM) hat sich ein global tätiges Unternehmen der Pharmabranche („der Kunde“) für Software und Services von USU Technologies entschieden. Ausschlaggebend waren neben der Funktionstiefe der SAM-Software die ausgeprägten Discovery-Fähigkeiten der Lösung, das breite Angebot von Managed Services, die Beratungs-Expertise von USU sowie die Weiterlesen…