Ein KNX-Aktor für alle Fälle: Der neue MDT Universalaktor 6-fach (AKU-0616.03)

Ob als Schaltaktor (max. 6-fach), als Jalousieaktor (max. 3-fach) oder als Heizungsaktor (max. 6-fach), der neue Universalaktor ist vielseitig einsetzbar. Die umfangreiche Applikation bietet volle Funktionalität in allen drei Bereichen, wobei ein Mischbetrieb der Funktionen möglich ist. Alleinstellungsmerkmal des neuen Universalaktors ist die integrierte automatische Beschattung/ Lamellennachführung mit Sonnenstandsberechnung. Neue Weiterlesen…

Geschäftsklima der deutschen Zulieferer auf Rekordniveau

Laut Ifo-Institut festigt sich der aktuelle Boom der deutschen Zulieferindustrie weiter. Seit dem Tiefpunkt vor einem Jahr zeigt die Tendenz bei der Einschätzung der aktuellen Geschäftslage in die gleiche Richtung. Der saisonbereinigte Saldo von positiven und negativen Beurteilungen legt im Juni um weitere 5,0 Punkte auf mittlerweile hohe 46,8 Punkte Weiterlesen…

Millennial Lithium vergrößert seine Liegenschaft um rund 10 %!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, deshalb ist mit einem deutlich höheren Rohstoffbedarf in den kommenden Jahren zu rechnen. Hinzu kommt, dass die Nachwehen der Pandemie bestimmte Rohstoffe noch länger begleiten werden. Das wird vermutlich auch bei dem wichtigen Batteriemetall Lithium der Fall sein, das sich deshalb und aufgrund der stark Weiterlesen…

Hyundai startet Testbetrieb mit ELEC CITY Fuel Cell Bus in München

Erkenntnisse aus Testbetrieb sollen Einführung von Brennstoffzellen-Bussen vorantreiben ELEC CITY Fuel Cell Bus schafft vollgetankt 500 Kilometer Hyundai Motor arbeitet mit zwei Busunternehmen zusammen Die Hyundai Motor Company wird in den kommenden Wochen gemeinsam mit zwei Busunternehmen in München den durch Wasserstoff angetriebenen ELEC CITY Fuel Cell Bus im täglichen Weiterlesen…

Netzwerk Zenit: Ausschreibungsstart zum 10. Innovationspreis

„Nachhaltigkeit und Resilienz“ heißt das Thema des zum zehnten Mal vom Netzwerk ZENIT e. V. ausgeschriebenen Innovationspreises. Dotiert ist er mit 10.000 Euro. Gesucht werden Kooperationsprojekte zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Start-ups (nicht älter als fünf Jahre) oder Unternehmen bzw. Start-ups und Hochschulen / Forschungseinrichtungen. Sie sollen zeigen, Weiterlesen…

Region Hannover informiert – Hannover, 25.06.2021

Die Inzidenzwerte der einzelnen Kommunen spielen für Corona-Regelungen des Landes und des Bundes keine Rolle. Hierfür ist der Inzidenzwert der gesamten Region Hannover maßgeblich, den das Robert-Koch-Institut (RKI) täglich veröffentlicht. Sie finden den Link zum RKI hier: http://corona.rki.de/. Laut RKI liegt die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner für die Region Hannover Weiterlesen…

Zwei Ausgründungen der TU Ilmenau gewinnen IQ Innovationspreis Mitteldeutschland in den Bereichen LifeSciences und Chemie/Kunststoffe

Gleich zwei im Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau ansässige Unternehmen wurden am 24. Juni mit dem IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet: Die Ilmenauer tediro GmbH gewann den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2021 für den Cluster LifeSciences und setzte sich in einem starken Teilnehmerfeld durch. Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe 2021 ist die Lean Plastics Weiterlesen…

Axel Scheibel wird in die Geschäftsführung von Krauss-Maffei-Wegmann berufen

Der Aufsichtsrat von Krauss-Maffei Wegmann hat den 59-jährigen Dr. Ing. Axel Scheibel in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Er ist ab 01. Juli 2021 in seiner neuen Funktion für Entwicklung und Fertigung verantwortlich und vervollständigt damit das traditionell aus drei Personen bestehende Führungsgremium, in dem sich Ralf Ketzel (CEO) und Weiterlesen…

Performance im SAP-System auf dem Prüfstand

Globalisierung und Digitalisierung erfordern eine disziplinübergreifende Zusammenarbeit in der Produktentwicklung mit durchgängigen Informationsflüssen und Prozessen. Was in der Theorie klar ist, lässt sich in der Praxis gar nicht so einfach umsetzen, schließlich werden durch steigende Produktkomplexität die CAD-Dateien immer umfangreicher. Ob niedrige Bandbreite, Paketverluste oder hohe Latenz – die Performance Weiterlesen…

Netzwerkskalierbarkeit neu definieren und maximieren

Hinter der PUZZLE Serie von ICP Deutschland verbergen sich universelle Netzwerkgeräte, uCPE (universal customer premise equipment) Server, welche eine softwaredefinierte Netzwerkfunktionsinfrastruktur (NFV) auf einem Standardbetriebssystem zur Verfügung stellen. Die PUZZLE Serie bietet x86 und ARM basierte CPU Lösungen für Software-Defined Wide-Area-Network (SD-WAN) in Echtzeit mit einer Vielzahl an virtuellen Netzwerkfunktionen Weiterlesen…