Forto erhält 240 Millionen Dollar Investment mit mehrheitlicher Beteiligung des SoftBank Vision Fund 2 bei einer Bewertung von 1,2 Milliarden Dollar

Forto, der führende Anbieter von digitalen Speditions- und Supply-Chain-Lösungen,  erhält in einer neuen Finanzierungsrunde 240 Millionen Dollar. Die Runde wird von SoftBanks Vision Fund 2[1] angeführt. Zu den weiteren Investoren gehören Citi Ventures und G Squared. Auch bestehende Investoren wie Northzone, Inven Capital, Cherry Ventures und Unbound beteiligen sich. Mit dieser Weiterlesen…

ISE – Live & Online

Der Umsetzung der ersten ISE in Barcelona wurden einige Steine in den Weg gelegt. Umso erfreulicher, dass der erste Part der ISE 2021 in der Fira Barcelona – Gran Via aufgrund einer professionellen Organisation mit spannenden Programminhalten und vielen interessierten Besuchern ein voller Erfolg war. „Die ISE in Barcelona war Weiterlesen…

Paketzustellung mit selbstfahrenden Transportern: Ford und Hermes starten Pilotprojekt

– Mit neuem Forschungsprogramm zu selbstfahrenden Fahrzeugen will Ford weitere Erkenntnisse darüber gewinnen, wie sich autonome Transporter gewerblich nutzen lassen – Zustelldienst Hermes setzt als erster Kunde von Ford ein Forschungsfahrzeug ein, das Pakete effizient und umweltverträglich an innerstädtische Haushalte liefert – Autonom fahrende Transporter bilden für Ford einen Schwerpunkt Weiterlesen…

„Welcome back“: Online-Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen

Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Anregungen für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover lädt Berufswiedereinsteigerinnen regelmäßig zum virtuellen Austausch ein. Beim Netzwerktreffen am Montag, 28. Juni 2021, von 18 bis 20.30 Uhr via Webex, geht es um Altersvorsorge und Altersarmut. Das Weiterlesen…

Event-Tech-Partner kündigt Zusammenarbeit mit Event-Plattform Hubilo an

Event-Tech-Partner, Full-Service-Anbieter für Online-, Hybrid- sowie Präsenzevents, gibt die Zusammenarbeit mit der virtuellen und hybriden Event-Plattform Hubilo bekannt. Damit erweitert das Team um Holger Marggraf und Thomas Wehrmann sein Portfolio um ein weiteres leistungsstarkes Technologieunternehmen. Veranstaltungsplaner aus dem deutschsprachigen Raum können sich nun auf eine sehr einfach bedienbare, in Europa Weiterlesen…

Flexibler Schutz vor Staub und Zugluft

Aufgrund ihrer Varianten- und Typenvielfalt gehören die Bürstensysteme von KULLENKOTI in vielen Bereichen des Bauwesens zu den unverzichtbaren Funktionselementen. Dabei übernehmen sie je nach Anwendungsgebiet völlig unterschiedliche Aufgaben. Während sie bei der Herstellung von Toren, Türen und Fenstern als flexible Dichtungen eingesetzt werden, dienen sie in Baumaschinen und -anlagen als Weiterlesen…

PLM-Datenbrücke für bidirektionalen Austausch

Mit dem 3DExperience Connector präsentiert Lösungsanbieter Eplan eine neue Standardintegration zur PLM-Plattform von Dassault Systèmes. Die Integration bettet die Lösungen der Eplan Plattform nahtlos in die PLM-Umgebung ein. Damit ist die Elektrotechnik jetzt Bestandteil des digitalen Produktmodells. Das Produktdatenmanagement im Rahmen durchgängiger PLM-Prozesse wird von Engineering bis Fertigung effizienter. Monheim, Weiterlesen…

ColorFoto und fotocommunity.de werden eine Marke

ColorFoto und fotocommunity.de kooperieren bereits seit 2012 mit plattformübergreifenden Inhalten und Aboangeboten – beide gehören zur Weka-Firmengruppe. Jetzt vertiefen WEKA MEDIA PUBLISHING, Herausgeber von ColorFoto, und die fotocommunity GmbH, ihre Zusammenarbeit und bauen die gemeinsame Marke fotocommunity aus – für alle, die Fotografie als ihre Leidenschaft oder ihr Hobby verstehen. Webseite Weiterlesen…

TÜV SÜD ist Benannte Stelle für Cybersecurity und Software- Updates

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat TÜV SÜD als Technischen Dienst für Cybersecurity und Software-Updates in Kraftfahrzeugen benannt. Regulatorische Grundlage sind die UNECE-Regelungen R155 und R156, die für die Typzulassung und die Zertifizierung von Managementsystemen seit dem Frühjahr international gelten. Dort ist genau geregelt, welche Vorgaben OEM in Sachen Cybersecurity und Software-Updates Weiterlesen…